Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ethik

Montaigne und die Rolle der Gewohnheit als moralischer Kompass

Titel: Montaigne und die Rolle der Gewohnheit als moralischer Kompass

Hausarbeit , 2025 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Khaled Omayrat (Autor:in)

Ethik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Ziel dieser Arbeit ist es, Montaignes Verständnis der Gewohnheit im Spannungsfeld zwischen ethischer Prägung und kritischer Distanz zu untersuchen. Im Zentrum steht der Essai „Über die Gewohnheit“, der als Ausgangspunkt dient. Die zentrale Fragestellung lautet: Inwiefern ist die Gewohnheit für Montaigne eine ethisch formende Kraft und inwieweit ein Hindernis für selbstbestimmtes, kritisches Denken?.
Zur Beantwortung dieser Frage wird zunächst Montaignes Sicht auf die Gewohnheit dargestellt, ihre Definition und ambivalente Rolle beleuchtet, unter Rückgriff auf „Über die Gewohnheit“ und andere Essais. Anschließend wird eine vergleichende Perspektive eingenommen: Montaignes Überlegungen werden mit der aristotelischen Konzeption des hexis kontrastiert, um herauszuarbeiten, ob sich bei Montaigne trotz seines radikalen Skeptizismus ein eigener Begriff ethischer Bildung durch Erfahrung und Reflexion erkennen lässt. Abschließend soll die Arbeit aufzeigen, inwiefern Montaignes Überlegungen zur Gewohnheit auch heute noch aktuell sind, etwa in der Auseinandersetzung mit sozialen Normen, tradierten Vorurteilen oder in ethischen Debatten über die Notwendigkeit von kritischer Selbstreflexion in einer durch Routine geprägten Welt.

Details

Titel
Montaigne und die Rolle der Gewohnheit als moralischer Kompass
Hochschule
Universität Koblenz-Landau
Note
1,0
Autor
Khaled Omayrat (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
18
Katalognummer
V1592480
ISBN (eBook)
9783389136874
ISBN (Buch)
9783389136881
Sprache
Deutsch
Schlagworte
montaigne rolle gewohnheit kompass
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Khaled Omayrat (Autor:in), 2025, Montaigne und die Rolle der Gewohnheit als moralischer Kompass, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1592480
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum