Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Spielpädagogik und Sinneserziehung bei Fröbel und Montessori. Ein Vergleich ihrer Konzepte

Titel: Spielpädagogik und Sinneserziehung bei Fröbel und Montessori. Ein Vergleich ihrer Konzepte

Hausarbeit , 2021 , 15 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Ilona Reiher (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Lassen sich trotz der Diversität von Friedrich Fröbel und Maria Montessori in Bezug auf ihre Herkunft, Bildung und Erfahrungen, sowie der Zeit in der sie gelebt haben, Gemeinsamkeiten in ihren pädagogischen Konzepten finden, die noch heute von Bedeutung sind?

Diese Hausarbeit zeigt auf, wie Fröbel und Montessori zu ihren Theorien gelangten und welche Gemeinsamkeiten in ihren Ansätzen zur frühkindlichen Erziehung bestehen. Die Schwerpunkte liegen auf dem historischen Hintergrund der beiden Pädagogen, ihrer Vorstellung von einer individuellen und ganzheitlichen Entwicklung, der Bedeutung des Spiels sowie der Stellung des Materials im Erziehungsprozess.
Abschließend wird ein Bezug zu den Bildungs- und Entwicklungskonzepten der heutigen Zeit hergestellt, um deutlich zu machen, dass die Theorien von Fröbel und Montessori auch in einer globalisierten, medialisierten, institutionalisierten und konsumorientierten Welt weiterhin von Bedeutung sind.

Details

Titel
Spielpädagogik und Sinneserziehung bei Fröbel und Montessori. Ein Vergleich ihrer Konzepte
Veranstaltung
Konzepte und Arbeitsfelder der Pädagogik
Note
2,3
Autor
Ilona Reiher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1592006
ISBN (eBook)
9783389139158
ISBN (Buch)
9783389139165
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fröbel Montessoripädagogik Menschenbild vom Kind Bildungs- und Erziehungskonzepte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ilona Reiher (Autor:in), 2021, Spielpädagogik und Sinneserziehung bei Fröbel und Montessori. Ein Vergleich ihrer Konzepte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1592006
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum