Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Der 'unpolitische' Unterhaltungsfilm im Dritten Reich

Titel: Der 'unpolitische' Unterhaltungsfilm im Dritten Reich

Seminararbeit , 1999 , 21 Seiten , Note: befriedigend

Autor:in: Florian Görner (Autor:in)

Filmwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ich möchte in dieser Arbeit die verschiedenen Aspekte des Filmwesens im Dritten Reich darstellen unter besonderer Berücksichtigung des Unterhaltungsfilms, der mit 86 % den weitaus größten Anteil an der Gesamtfilmproduktion hatte. Da der Film im Dritten Reich direkt aus dem der Weimarer Republik hervorgegangen ist, werde ich zunächst die Tradition des Unterhaltungsfilms in der Weimarer Republik beschreiben, beginnend bei der Gründung der Ufa im Jahre 1917. Danach werde ich schildern, wie im Dritten Reich auch die Filmproduktion im Zuge der Gleichschaltung umstrukturiert wurde und für die, im Bereich des Unterhaltungsfilms teilweise auch unterschwelligen, propagandistischen Zwecke des nationalsozialistischen Regimes eingesetzt werden konnte.

Abschließend werde ich beispielhaft den Film „Quax der Bruchpilot“ mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle näher untersuchen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Film in der Weimarer Republik
    • Gründung der Ufa
    • Situation des Films zu Beginn der Weimarer Republik
  • Der Film des nationalen Mythos
  • Film im Dritten Reich
    • Nationalsozialistische Filmpolitik ab 1933
    • Der „unpolitische“ Unterhaltungsfilm im Dritten Reich
  • Quax der Bruchpilot
    • Inhalt
    • Interpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Filmwesens im Dritten Reich, insbesondere den Unterhaltungsfilm, der die überwiegende Mehrheit der Produktion ausmachte. Die Arbeit untersucht die Tradition des Unterhaltungsfilms in der Weimarer Republik, die Gründung der Ufa und die Umstrukturierung der Filmproduktion im Nationalsozialismus. Sie zeigt auf, wie der Unterhaltungsfilm, teilweise mit unterschwelligen propagandistischen Botschaften, den Zielen des nationalsozialistischen Regimes diente.

  • Entwicklung des Unterhaltungsfilms in der Weimarer Republik
  • Die Rolle der Ufa im deutschen Film
  • Die Gleichschaltung der Filmproduktion im Dritten Reich
  • Die Verwendung des Unterhaltungsfilms für propagandistische Zwecke
  • Analyse des Films „Quax der Bruchpilot“ als Beispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Filmwesens im Dritten Reich ein und legt den Schwerpunkt auf den Unterhaltungsfilm. Sie erläutert die Relevanz der Weimarer Republik für die Entwicklung des Films im Nationalsozialismus.

Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Films in der Weimarer Republik, insbesondere die Gründung der Ufa und die Situation des Films zu Beginn der Weimarer Republik. Es werden die verschiedenen Formen des Unterhaltungsfilms in der Weimarer Republik vorgestellt und deren Bedeutung im Kontext der damaligen Zeit analysiert.

Kapitel 3 befasst sich mit dem Einfluss des Films auf den Nationalsozialismus und die nationalsozialistische Filmpolitik ab 1933. Es wird gezeigt, wie die Filmproduktion unter der Kontrolle der Nationalsozialisten gestellt wurde und für deren propagandistische Zwecke genutzt wurde.

Kapitel 4 untersucht den „unpolitischen“ Unterhaltungsfilm im Dritten Reich und beleuchtet, wie dieser trotz seiner vermeintlichen Unpolitisierung die Ideologie des Nationalsozialismus widerspiegelte und verbreitete.

Kapitel 5 analysiert den Film „Quax der Bruchpilot“ als Beispiel für den „unpolitischen“ Unterhaltungsfilm im Dritten Reich. Es werden der Inhalt des Films sowie dessen Interpretation im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie dargestellt.

Schlüsselwörter

Der Film im Dritten Reich, Unterhaltungsfilm, Propaganda, Nationalsozialismus, Ufa, Gleichschaltung, „Quax der Bruchpilot“, Heinz Rühmann, Weimarer Republik.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der 'unpolitische' Unterhaltungsfilm im Dritten Reich
Hochschule
Universität zu Köln  (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft)
Veranstaltung
Proseminar III: Film im Dritten Reich
Note
befriedigend
Autor
Florian Görner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
21
Katalognummer
V15905
ISBN (eBook)
9783638208932
ISBN (Buch)
9783638758185
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterhaltungsfilm Dritten Reich Proseminar Film Dritten Reich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Görner (Autor:in), 1999, Der 'unpolitische' Unterhaltungsfilm im Dritten Reich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/15905
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum