Die Familie erhält seit einem Jahr Unterstützung durch die Einrichtung nach §§ 27/32 SGB 8 - Erziehung in einer Tagesgruppe. Amelie besucht dort die Tagesgruppe Sonnenschein, welche Platz für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahre bietet. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf einer individuellen Förderung der Entwicklung, dem sozialen Lernen innerhalb einer Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und der lntegration in den Stadtteil. Außerdem bietet die Einrichtung Beratung für die Eltern in Erziehungsfragen an. Sie hat das Ziel die elterlichen Erziehungskompetenzen zu fördern und bietet Unterstützung bei einer positiven Kommunikation zwischen Eltern und Kind, sowie der Entlastung der Familie.
Die Methodik der Einrichtung orientiert sich an einer systemischen Grundhaltung, Alltagspädagogik um Strukturen und Alltagswissen vermitteln zu können, Freizeitpädagogik, sowie Beziehungsarbeit und Gruppenarbeit um das Sozialverhalten zu stärken.
lm Rahmen dessen finden regelmäßig freiwillige Beratungsgespräche statt. Diese Gespräche sind darauf ausgelegt, die Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen und ihnen bei auftretenden Problemen beratend zur Seite zu stehen. Das hier beschriebene Gespräch ist jedoch ein außerordentliches Beratungsgespräch, um das Frau B. gebeten hat, da seit kurzer Zeit akute Probleme aufgetreten sind.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2024, Gesprächsführung und Sozialberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1590429