Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Touristik / Tourismus

Tourismus in den Nationalparks in Panama

Ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen für die Einheimischen

Titel: Tourismus in den Nationalparks in Panama

Hausarbeit , 2025 , 19 Seiten

Autor:in: Ariane Zinneker (Autor:in)

Touristik / Tourismus

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit zeigt die gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen des Tourismus in den Nationalparks von Panama auf. Die Auswirkungen wurden anhand eines Beispiels, dem Nationalpark Soberanía in Panama, verdeutlicht.

Zu Beginn dieser Seminararbeit werden die Sozialstruktur als auch die ökonomische Situation in Panama beschrieben, um einen Einblick in dieses Feld zu gewährleisten. Darauffolgend werden die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismus im Allgemeinen sowie mit Bezug auf die Nationalparks dargestellt. Ebenfalls wird die Nationalparkstruktur in Panama beschrieben und Besonderheiten werden aufgeführt. Die gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen, für die Einheimischen in Panama, bilden den letzten Teil der Seminararbeit. Anhand des stadtnahen Nationalparks, dem Nationalpark Soberanía, werden die Auswirkungen in einem realen Beispiel verdeutlicht, bevor diese Seminararbeit mit dem Fazit abschließt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Tourismus
    • Definition
  • Ökonomische und gesellschaftliche Situation in Panama
    • Ökonomische Situation
    • Sozialstruktur
  • Auswirkungen des Tourismus und Bezug auf Nationalparks
    • Ökologische Auswirkungen
    • Ökonomische Auswirkungen
    • Gesellschaftliche Auswirkungen
  • Tourismus in den Nationalparks in Panama
    • Nationalparkstruktur
    • Ökonomische Auswirkungen für die Einheimischen
    • Gesellschaftliche Auswirkungen für die Einheimischen
    • Ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen für die Einheimischen anhand des Soberania Nationalparks
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismus auf die einheimische Bevölkerung in Panamas Nationalparks. Sie analysiert die aktuelle ökonomische und soziale Situation Panamas, um den Kontext für die Auswirkungen des Tourismus zu schaffen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft und die Gesellschaft Panamas und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Naturtourismus in den Nationalparks ergeben.

  • Ökonomische Situation Panamas und der Beitrag des Tourismus
  • Gesellschaftliche Strukturen und deren Interaktion mit dem Tourismus
  • Ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen des Tourismus auf die Nationalparks
  • Spezifische Auswirkungen des Tourismus auf die einheimische Bevölkerung in den Nationalparks
  • Fallstudie: Auswirkungen des Tourismus im Soberania Nationalpark

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Tourismus in Panamas Nationalparks ein und beschreibt die hohe Artenvielfalt des Landes und den damit verbundenen Naturtourismus. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit, der die ökonomische und soziale Situation Panamas, die allgemeinen und spezifischen Auswirkungen des Tourismus sowie eine Fallstudie zum Soberania Nationalpark umfasst. Die Einleitung betont die Bedeutung der Untersuchung der Auswirkungen des Tourismus auf die einheimische Bevölkerung.

Tourismus: Dieses Kapitel liefert eine Definition von Tourismus nach der OECD (2001), wobei der Fokus auf die Aktivitäten von Personen liegt, die sich für Freizeit, Geschäft oder andere Zwecke außerhalb ihres üblichen Umfelds aufhalten. Diese Definition bildet die Grundlage für die weitere Analyse der Auswirkungen des Tourismus in Panama.

Ökonomische und gesellschaftliche Situation in Panama: Dieses Kapitel beschreibt Panamas wirtschaftlichen Aufschwung der letzten 20 Jahre, der durch den Tourismus, die Finanz- und Logistikbranche angetrieben wird, die zusammen 75% des BIP ausmachen. Es werden wichtige Exportgüter wie Ananas, Bananen und Textilien genannt, sowie die Bedeutung des Panamakanals und der Freihandelszone Colon hervorgehoben. Der Tourismussektor wird als wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber dargestellt, wobei der World Travel & Tourism Council ca. 14,5% des BIP dem Tourismus zuschreibt und 14,4% der Gesamtbeschäftigung im Tourismussektor liegen.

Auswirkungen des Tourismus und Bezug auf Nationalparks: Dieses Kapitel behandelt die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismus im Allgemeinen und im Zusammenhang mit den Nationalparks Panamas. Es wird hier eine umfassende Betrachtung der verschiedenen Effekte erwartet, die sowohl positive als auch negative Aspekte umfassen, und ihren Einfluss auf das Ökosystem und die Bevölkerung beleuchten. Die detaillierte Analyse der verschiedenen Facetten und ihre Wechselwirkungen wird hier ein zentrales Thema sein.

Tourismus in den Nationalparks in Panama: Dieses Kapitel befasst sich mit der Struktur der Nationalparks in Panama und analysiert deren ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen auf die einheimische Bevölkerung. Es bietet eine detaillierte Untersuchung der konkreten Auswirkungen und untersucht, wie sich der Tourismus auf die Lebensbedingungen und die wirtschaftliche Entwicklung der lokalen Gemeinschaften auswirkt. Das Kapitel enthält auch eine Fallstudie des Soberania Nationalparks.

Schlüsselwörter

Tourismus, Panama, Nationalparks, Ökonomische Auswirkungen, Gesellschaftliche Auswirkungen, Naturtourismus, Soberania Nationalpark, BIP, Arbeitsplätze, Artenvielfalt, nachhaltiger Tourismus.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Thema dieser Seminararbeit?

Diese Seminararbeit untersucht die ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismus auf die einheimische Bevölkerung in Panamas Nationalparks.

Was sind die Hauptziele dieser Arbeit?

Die Arbeit analysiert die aktuelle ökonomische und soziale Situation Panamas, um den Kontext für die Auswirkungen des Tourismus zu schaffen. Sie konzentriert sich auf die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft und die Gesellschaft Panamas und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Naturtourismus in den Nationalparks ergeben.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Themenschwerpunkte umfassen die ökonomische Situation Panamas und den Beitrag des Tourismus, gesellschaftliche Strukturen und deren Interaktion mit dem Tourismus, ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen des Tourismus auf die Nationalparks, spezifische Auswirkungen des Tourismus auf die einheimische Bevölkerung in den Nationalparks und eine Fallstudie über die Auswirkungen des Tourismus im Soberania Nationalpark.

Wie definiert die Arbeit Tourismus?

Die Arbeit definiert Tourismus nach der OECD (2001) als die Aktivitäten von Personen, die sich für Freizeit, Geschäft oder andere Zwecke außerhalb ihres üblichen Umfelds aufhalten.

Wie ist die ökonomische Situation Panamas beschrieben?

Panamas wirtschaftlicher Aufschwung der letzten 20 Jahre wird durch den Tourismus, die Finanz- und Logistikbranche angetrieben, die zusammen 75% des BIP ausmachen. Der Tourismussektor ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber.

Welche Auswirkungen des Tourismus werden betrachtet?

Die Arbeit behandelt die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Tourismus im Allgemeinen und im Zusammenhang mit den Nationalparks Panamas.

Was wird im Kapitel über Tourismus in den Nationalparks in Panama behandelt?

Dieses Kapitel befasst sich mit der Struktur der Nationalparks in Panama und analysiert deren ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen auf die einheimische Bevölkerung. Es bietet auch eine Fallstudie des Soberania Nationalparks.

Was sind die Schlüsselwörter dieser Arbeit?

Die Schlüsselwörter sind Tourismus, Panama, Nationalparks, Ökonomische Auswirkungen, Gesellschaftliche Auswirkungen, Naturtourismus, Soberania Nationalpark, BIP, Arbeitsplätze, Artenvielfalt, nachhaltiger Tourismus.

Welche Rolle spielt der Soberania Nationalpark in der Arbeit?

Der Soberania Nationalpark dient als Fallstudie, um die spezifischen Auswirkungen des Tourismus auf die einheimische Bevölkerung zu untersuchen.

Was sagt die Arbeit über die Rolle des Tourismus für das BIP und die Beschäftigung?

Der World Travel & Tourism Council schätzt, dass der Tourismus ca. 14,5% des BIP beiträgt und 14,4% der Gesamtbeschäftigung im Tourismussektor liegen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tourismus in den Nationalparks in Panama
Untertitel
Ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen für die Einheimischen
Hochschule
Hochschule München
Autor
Ariane Zinneker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
19
Katalognummer
V1588421
ISBN (eBook)
9783389142028
ISBN (Buch)
9783389142035
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nationalpark Nationalparktourismus Tourismus Zentralamerika Mittelamerika Panama Auswirkungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ariane Zinneker (Autor:in), 2025, Tourismus in den Nationalparks in Panama, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1588421
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum