Die vorliegende Arbeit bietet eine vergleichende Analyse der Philosophen Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche hinsichtlich ihrer Bewertung aggressiv-destruktiver Affekte sowie des Stellenwerts des Leidens. Im Zentrum stehen ihr Menschenbild, ihr Verständnis vom Willen und ihre Deutung existenzieller Erfahrungen. Abschließend wird diskutiert, ob beide Denker im Sinne einer philosophischen Anthropologie eingeordnet werden können.
- Quote paper
- Gabriele Bensberg (Author), 2022, Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche. Die Bewertung aggressiv-destruktiver Affekte und der Stellenwert des Leidens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1576094