Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Miscellaneous

Das Sparrenburgfest in Bielefeld

Title: Das Sparrenburgfest in Bielefeld

Term Paper , 2019 , 11 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

History - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den allgemeinen Informationen über das Sparrenburgfest. Es werden Fragen, wie beispielsweise, seit wann es das Fest gibt, welche Aktivitäten auf dem Fest geboten werden und wie wichtig das Fest für die Stadt Bielefeld ist, beantwortet. Im weiteren Verlauf wird dann mit Vorteilen und Nachteilen die Frage diskutiert, ob auf dem Mittelalterfest historisches Wissen vermittelt werden kann und mithilfe welcher Methoden dies geschieht. Anschließend folgt das Fazit mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Fakten und der Beantwortung der genannten Fragestellung.

Die Sparrenburg ist das Wahrzeichen Bielefelds, welche zwischen 1240 und 1250 durch den Graf Ludwig, den Sohn des Grafen Hermann von Ravensberg, den Gründer der Stadt Bielefeld, erbaut wurde. Seine Intention war dabei, die Stadt zu schützen und einen „Paß“ durch den Teutoburger Wald zu schaffen, durch die eine wichtige Handelsstraße vom Westen nach Osten führen sollte. Außerdem sollte eine Zollstelle verlegt werden ,,[…] ein militärischer Stützpunkt gegen die Edelherren zur Lippe und Grafen von Tecklenburg, und ein verwaltungsmäßiger Mittelpunkt des Territoriums der Grafschaft Ravensberg geschaffen werden.“ Heute gehört die Burg zu einer der mächtigsten Festungsanlagen in Westfalen.

Einmal im Jahr, am Ende der letzten Juli Woche, gibt es ein Sparrenburgfest für drei Tage. Der Mittelaltermarkt hat verschiedene Angebote und Programme wie beispielsweise musikalische, künstlerische und handwerkliche Darstellungen und bietet historische Speisen und Getränke. Das Sparrenburgfest versucht die Besucherinnen und Besucher in die Zeit und Gedankenwelt des Mittelalters hineinzuversetzen. Nun lässt sich die Frage stellen, wie auf dem Sparrenburgfest historisches Wissen vermittelt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Sparrenburgfest in Bielefeld
    • 2.1 Allgemeine Informationen zum Mittelalterfest
  • 3. Die Vermittlung von historischem Wissen auf dem Sparrenburgfest
    • 3.1 Vorteile
    • 3.2 Nachteile
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Vermittlung von historischem Wissen auf dem Sparrenburgfest in Bielefeld. Sie beleuchtet die Geschichte des Festes, seine Aktivitäten und Programme und analysiert, inwieweit es gelingt, Besuchern Wissen über das Mittelalter zu vermitteln. Dabei werden sowohl Vorteile als auch mögliche Nachteile dieser Vermittlungsmethoden betrachtet.

  • Geschichte des Sparrenburgfestes
  • Aktivitäten und Programme des Festes
  • Methoden der Geschichtsvermittlung
  • Vorteile der Geschichtsvermittlung auf dem Fest
  • Mögliche Nachteile der Geschichtsvermittlung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage nach der Art und Weise der Geschichtsvermittlung auf dem Sparrenburgfest. Sie liefert einen kurzen historischen Überblick über die Sparrenburg und ihr Bedeutung für Bielefeld, um den Kontext des Festes zu verdeutlichen. Die Einleitung skizziert den Aufbau der Arbeit und die zu behandelnden Aspekte.

2. Das Sparrenburgfest in Bielefeld: Dieses Kapitel beschreibt allgemeine Informationen zum Sparrenburgfest. Es beleuchtet die Geschichte des Festes, beginnend mit seinen Anfängen im Jahr 1884 und der kontinuierlichen Weiterentwicklung bis heute. Es werden die beteiligten Veranstalter genannt und die verschiedenen Aktivitäten und Angebote des dreitägigen Mittelaltermarktes detailliert dargestellt, inklusive Kunsthandwerk, Musik, Vorführungen und Führungen durch die Sparrenburg. Die hohe Besucherzahl und die Bedeutung des Festes für Bielefeld werden hervorgehoben.

3. Die Vermittlung von historischem Wissen auf dem Sparrenburgfest: Dieses Kapitel analysiert die Methoden der Geschichtsvermittlung auf dem Fest. Es unterscheidet zwischen den Vorteilen und Nachteilen. Die Vorteile werden in Bezug auf die verschiedenen Angebote des Festes, wie z.B. Handwerksvorführungen, Führungen und Inszenierungen aus dem Mittelalter erläutert, die ein lebendiges und anschauliches Lernen ermöglichen und die "Sichtbarkeit der Vergangenheit in der Gegenwart" aufzeigen. Der Text erwähnt auch die breite Altersgruppe der Besucher und die Absicht, für alle Altersgruppen einen Mehrwert durch die Vermittlung von historischem Wissen zu schaffen.

Schlüsselwörter

Sparrenburgfest, Bielefeld, Mittelalter, Geschichtsvermittlung, Public History, Mittelaltermarkt, Handwerk, Veranstaltung, Didaktik, Vorteile, Nachteile.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in diesem Dokument zum Sparrenburgfest?

Dieses Dokument bietet einen Überblick über die Forschungsarbeit zur Vermittlung von historischem Wissen auf dem Sparrenburgfest in Bielefeld. Es beinhaltet Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung, Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter.

Was ist das Sparrenburgfest?

Das Sparrenburgfest ist ein Mittelalterfest in Bielefeld, das auf der Sparrenburg stattfindet. Es bietet ein vielfältiges Programm mit Handwerksvorführungen, Musik, Vorführungen und Führungen durch die Burg.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit untersucht die Geschichte des Sparrenburgfestes, seine Aktivitäten und Programme, die Methoden der Geschichtsvermittlung sowie die Vorteile und möglichen Nachteile dieser Vermittlung.

Was sind die Zielsetzungen der Forschungsarbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, die Art und Weise der Geschichtsvermittlung auf dem Sparrenburgfest zu analysieren und zu bewerten, inwieweit es gelingt, Besuchern Wissen über das Mittelalter zu vermitteln.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel: Einleitung, Das Sparrenburgfest in Bielefeld, Die Vermittlung von historischem Wissen auf dem Sparrenburgfest und Fazit.

Welche Vorteile der Geschichtsvermittlung auf dem Sparrenburgfest werden genannt?

Die Arbeit nennt als Vorteile die lebendige und anschauliche Vermittlung von Wissen durch Handwerksvorführungen, Führungen und Inszenierungen, die die "Sichtbarkeit der Vergangenheit in der Gegenwart" ermöglichen.

Welche Schlüsselwörter werden in der Arbeit verwendet?

Zu den Schlüsselwörtern gehören Sparrenburgfest, Bielefeld, Mittelalter, Geschichtsvermittlung, Public History, Mittelaltermarkt, Handwerk, Veranstaltung, Didaktik, Vorteile, Nachteile.

Was wird im Kapitel "Das Sparrenburgfest in Bielefeld" behandelt?

Dieses Kapitel beschreibt die Geschichte des Festes, die beteiligten Veranstalter, die verschiedenen Aktivitäten und Angebote des Mittelaltermarktes sowie die Bedeutung des Festes für Bielefeld.

Was wird im Kapitel "Die Vermittlung von historischem Wissen auf dem Sparrenburgfest" behandelt?

Dieses Kapitel analysiert die Methoden der Geschichtsvermittlung auf dem Fest, unterteilt in Vorteile und Nachteile.

Seit wann gibt es das Sparrenburgfest?

Das Sparrenburgfest hat seine Anfänge im Jahr 1884 und wurde kontinuierlich weiterentwickelt.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Das Sparrenburgfest in Bielefeld
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
11
Catalog Number
V1574857
ISBN (eBook)
9783389123577
Language
German
Tags
sparrenburgfest bielefeld
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Das Sparrenburgfest in Bielefeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1574857
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint