Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Inclusion

Inklusion im Sportunterricht - bezogen auf die Sportart Fussball

Title: Inklusion im Sportunterricht - bezogen auf die Sportart Fussball

Term Paper , 2023 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Inclusion

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Hausarbeit wird es darum gehen, wie Inklusion im Sportunterricht abläuft. Dabei begrenze ich mich speziell auf die Sportart Fußball und was es dabei für Möglichkeiten gibt eine Umsetzung zu fördern.
Zunächst werden die grundlegenden Begriffe definiert, woraufhin die Bedeutung des Sports und die Bewegung für die inklusive Pädagogik erläutert werden. Daraufhin wird auf die Barrieren und Herausforderungen einer inklusiven Sportpraxis eingegangen, bevor sich dem Fußball als Sportart im inklusiven Sportunterricht gewidmet wird. Danach werden noch einige praktische Umsetzungen und Beispiele aufgezeigt und schließlich ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition
  • 3. Bedeutung von Sport und Bewegung für die inklusive Pädagogik
  • 4. Herausforderungen für einen inklusiven Sportunterricht
  • 5. Die Teamsportart Fußball im inklusiven Sportunterricht
  • 6. Durchführung eines inklusiven Fußballunterrichts
  • 7. Beispiel Blindenfußball
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Umsetzung von Inklusion im Sportunterricht, speziell im Fußball. Ziel ist es, die Bedeutung von Sport für inklusive Pädagogik zu beleuchten, Herausforderungen für Lehrkräfte zu identifizieren und Möglichkeiten zur Förderung inklusiven Fußballunterrichts aufzuzeigen.

  • Definition von Inklusion und ihrer Bedeutung im Sportunterricht
  • Bedeutung von Sport und Bewegung für inklusive Pädagogik
  • Herausforderungen für Lehrkräfte im inklusiven Sportunterricht
  • Fußball als Teamsportart im inklusiven Kontext
  • Praktische Umsetzungsmöglichkeiten inklusiven Fußballunterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung stellt den „Sport als Inklusionsmotor“ vor und führt den Fokus auf die Umsetzung von Inklusion im Fußballunterricht ein. Sie umreißt den Aufbau der Arbeit, der von der Definition grundlegender Begriffe über die Herausforderungen bis hin zu praktischen Beispielen und einem Fazit reicht.

2. Definition: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe „Inklusion“ basierend auf der UN-Behindertenrechtskonvention als gleichberechtigte Teilhabe und „Sportunterricht“ als kompetenzorientierten Unterricht, der Bewegung und Bewegungslernen fördert. Es verbindet beide Definitionen, um Inklusion im Sportunterricht als gemeinsames Bewegen und Lernen aller Schüler*innen mit und ohne Behinderung zu definieren.

3. Bedeutung von Sport und Bewegung für die inklusive Pädagogik: Dieses Kapitel unterstreicht die Schlüsselrolle von Sport und Bewegung in der inklusiven Pädagogik. Es betont die Vermittlung von Werten wie Toleranz und Fairness, die Förderung der motorischen und kognitiven Entwicklung sowie den Abbau von Vorurteilen durch soziale Interaktion. Der Vergleich von Schul- und Leistungssport hebt die besseren Möglichkeiten für inklusive Ansätze im Schulsport hervor, da Leistung und Erfolgsdruck relativiert werden.

4. Herausforderungen für einen inklusiven Sportunterricht: Das Kapitel fokussiert auf die Herausforderungen für Lehrkräfte im inklusiven Sportunterricht. Es thematisiert den Mangel an adäquater Ausbildung vieler Lehrkräfte, insbesondere seit der Abschaffung der Sonderschulpflicht. Es werden auch infrastrukturelle Herausforderungen und die Notwendigkeit einer differenzierten Methodik zur Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Bedürfnisse der Schüler*innen hervorgehoben. Die Bedeutung offener Kommunikation zwischen Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern wird unterstrichen.

5. Die Teamsportart Fußball im inklusiven Sportunterricht: Dieses Kapitel argumentiert für die Eignung des Fußballs als Teamsportart für inklusiven Sportunterricht. Es verweist auf die Popularität des Fußballs, die einfachen Regeln, die hohe Zugänglichkeit und die große soziale Reichweite. Der Vergleich mit Individualsportarten betont die Bedeutung der Teamabhängigkeit und die Möglichkeit, heterogene Teams durch entsprechende Organisation und Regeln erfolgreich zu gestalten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung sozialer Kompetenz unabhängig von Alter, Nationalität oder Geschlecht.

Schlüsselwörter

Inklusion, Sportunterricht, Fußball, inklusive Pädagogik, Herausforderungen, Lehrkräfte, Teamsport, soziale Kompetenz, Behinderung, UN-Behindertenrechtskonvention.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel dieser Hausarbeit zum Thema Inklusion im Sportunterricht?

Ziel ist es, die Bedeutung von Sport für inklusive Pädagogik zu beleuchten, Herausforderungen für Lehrkräfte zu identifizieren und Möglichkeiten zur Förderung inklusiven Fußballunterrichts aufzuzeigen.

Was sind die Themenschwerpunkte der Hausarbeit?

Die Themenschwerpunkte umfassen die Definition von Inklusion im Sportunterricht, die Bedeutung von Sport und Bewegung für inklusive Pädagogik, Herausforderungen für Lehrkräfte, Fußball als Teamsportart im inklusiven Kontext und praktische Umsetzungsmöglichkeiten inklusiven Fußballunterrichts.

Was beinhaltet die Einleitung der Hausarbeit?

Die Einleitung stellt den „Sport als Inklusionsmotor“ vor und führt den Fokus auf die Umsetzung von Inklusion im Fußballunterricht ein. Sie umreißt den Aufbau der Arbeit von der Definition grundlegender Begriffe über die Herausforderungen bis hin zu praktischen Beispielen und einem Fazit.

Wie wird Inklusion in dieser Hausarbeit definiert?

Inklusion wird basierend auf der UN-Behindertenrechtskonvention als gleichberechtigte Teilhabe definiert. Im Sportunterricht bedeutet dies gemeinsames Bewegen und Lernen aller Schüler*innen mit und ohne Behinderung.

Welche Bedeutung hat Sport und Bewegung für die inklusive Pädagogik laut der Hausarbeit?

Sport und Bewegung spielen eine Schlüsselrolle in der inklusiven Pädagogik. Sie vermitteln Werte wie Toleranz und Fairness, fördern die motorische und kognitive Entwicklung und bauen Vorurteile durch soziale Interaktion ab.

Welche Herausforderungen für den inklusiven Sportunterricht werden in der Hausarbeit genannt?

Zu den Herausforderungen gehören der Mangel an adäquater Ausbildung vieler Lehrkräfte, infrastrukturelle Herausforderungen und die Notwendigkeit einer differenzierten Methodik zur Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Bedürfnisse der Schüler*innen. Die Bedeutung offener Kommunikation wird ebenfalls unterstrichen.

Warum wird Fußball als geeignete Teamsportart für inklusiven Sportunterricht betrachtet?

Fußball wird aufgrund seiner Popularität, der einfachen Regeln, der hohen Zugänglichkeit und der großen sozialen Reichweite als geeignet betrachtet. Die Teamabhängigkeit und die Möglichkeit, heterogene Teams erfolgreich zu gestalten, sind ebenfalls wichtige Argumente.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Hausarbeit?

Zu den Schlüsselwörtern gehören Inklusion, Sportunterricht, Fußball, inklusive Pädagogik, Herausforderungen, Lehrkräfte, Teamsport, soziale Kompetenz, Behinderung und UN-Behindertenrechtskonvention.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Inklusion im Sportunterricht - bezogen auf die Sportart Fussball
College
University of Education Freiburg im Breisgau  (Institut für Bildungswissenschaften)
Course
Qualitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft / Interkulturelles Kompetenz-Training
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
10
Catalog Number
V1574341
ISBN (eBook)
9783389127087
Language
German
Tags
Inklusion Fußball Sportunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Inklusion im Sportunterricht - bezogen auf die Sportart Fussball, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1574341
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint