Dieser Praktikumsbericht behandelt die Frage, welche Rolle Humor bei Lehrer*innen für die Schüler*innen beziehungsweise für das Erleben des Unterrichts spielt. Ausgehend von der Schilderung von ausgewählten Szenen aus dem eigenen sowie dem beobachteten Unterricht werden zunächst aus der groben Analyse des Materials des Gedächtnisprotokoll verschiedene mögliche Fragen abgeleitet. Diese werden anschließend im weiteren Verlauf spezifiziert. Im Wesentlichen wird im Hauptteil des Praktikumsberichts auf zwei psychologische Studien und deren Darstellung der Studienlage bezüglich des Schnittpunkts von Humor und Unterricht zurückgegriffen. Diese werden durch einen Artikel über Humor an Schulen von Hofman einer Konversation mit einer Kommilitonin ausgeschmückt. Das Fazit ergibt sich aus den Schlussfolgerungen der wissenschaftlichen Studien sowie einer kleinen Reflexion über meine Rolle als Praktikantin.
- Quote paper
- Sofia Zafiridou (Author), 2021, Praktikumsbericht über das Fach Kunst an einer Südtiroler Schule (13. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1571471