Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Resonanzpädagogik. Ein alternatives Konzept zur Vermittlung kultureller Bildung?

Title: Resonanzpädagogik. Ein alternatives Konzept zur Vermittlung kultureller Bildung?

Term Paper (Advanced seminar) , 2022 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Öffnung und das Aushalten von Widersprüchen sind wesentliche Merkmale der Resonanzpädagogik des Soziologen Hartmut Rosa. In Adaption an Schulunterricht formuliert er seine Resonanztheorie zu dem Konzept der Resonanzpädagogik aus, um sie praktisch nutzbar zu machen und Schule neu zu denken. Gefordert wird Bildung, die zu Weltbegegnungen anregt. In einer durch Bildungsstandards limitierten Bildungslandschaft, sollen Möglichkeiten eröffnet werden, um Resonanzfähigkeit und -sensibilität zu ermöglichen.

Ziel dieser Arbeit ist es, theoriebasiert herauszuarbeiten, inwieweit die Resonanzpädagogik von Hartmut Rosa unterrichtspraktisch auf bestehendes Lehrbuchmaterial angewendet werden kann und somit eine Alternative zu bestehenden Bildungskonzepten zur Vermittlung kultureller Bildung darstellt. Mit Blick auf kulturelle Bildung erscheint die Elaboration des Themenkomplexes „Theater im Deutschunterricht“ als besonders produktiv, da dieser für Schülerinnen und Schüler einen Raum bieten soll, um ästhetische und kulturelle Bildung in einem besonderen Maße zu ermöglichen.

Demzufolge werden, nach der Vorstellung des aktuellen Forschungsstands, zunächst die Grundlagen des Resonanzkonzepts beschrieben. Weiterführend wird auf die Resonanzpädagogik mitsamt ihrer schulischen und unterrichtsspezifischen Implikationen eingegangen. Schließlich wird bestehendes Unterrichtsmaterial zu Theater im Deutschunterricht aus einer resonanten Perspektive geprüft und schließlich resonanzpädagogisch umformuliert und ergänzt.

Details

Title
Resonanzpädagogik. Ein alternatives Konzept zur Vermittlung kultureller Bildung?
College
University of Münster  (Germanistisches Institut)
Course
Theaterdidaktik
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
28
Catalog Number
V1565082
ISBN (eBook)
9783389114483
ISBN (Book)
9783389114490
Language
German
Tags
Resonanzpädagogik Theaterdidaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Resonanzpädagogik. Ein alternatives Konzept zur Vermittlung kultureller Bildung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1565082
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint