Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Referat / Aufsatz (Schule), 2004
7 Seiten, Note: 1,3
- allg. zur Entstehungsgeschichte
- Inhalt
- Vergleich mit Herzog Ernst
- Thesen
1.
- um die Seefahrt der Heiligen Männer aus Irland webten klösterliche GeschichtenerzählerReiseschilderungen in denen sich Erlebnis und Phantasie, keltische legenden und klassische Sagenstoffe miteinander mischten
- von den irischen See-Epen, die von Seeabenteuer oft wundersamer Art erzählen, sind weitaus am bedeutesten und bekanntesten die Erlebnisse des heiligen Brendan geworden
- gekürzte Fassung, ursprünglichste und ausführlichste Fassung ist zu finden in der Handschriftenabteilung in der Heidelberger Universitätsbibliothek
- wie beliebt die wundersame Meefahrt des Brandan damals war bezeugt die große Zahl von über 100 erhaltenen Handschriften, die bisher bekannt geworden sind
- die ältesten datierten stammen aus dem zehnten Jahrhundert
- seit dem zwölften Jahrhundert wurde der lateinische Text in so gut wie alle bedeutenden europäischen Sprachen übersetzt
- angeblich soll Brandan als erster Europäer amerikanischen Boden betreten haben
- obwohl seine geschichtliche Persönlichkeit gesichert ist, wird von Wissenschaftlern bezweifelt, dass er seine Füße jemals auf schwankende Schiffe gesetzt hat
- trotz erstaunlich genauer Beschreibung von Island oder Kapverdischen Inseln ( Tätiger Vulkan) und den Faröer Inseln ( Schafherden und Vogelinsel typisch)und einer Seekatze mit Schnurrhaaren und Hauern ( Walroß)
- es gibt ebenfalls Anhaltspunkte, die auf die Nebel der Neufundlandbänke hindeuten
- Texten enthalten viele Berichte über Naturerscheinungen
- das ursprünglich in lateinischer Sprache verfasste Werk ist angeblich in der ersten Hälfte des zehnten Jahrhunderts von einem irischen Mönch verfasst worden
- Brandan lebt in einem Kloster in Clonfert ( liegt in der heutigen Grafschaft Galway)
- angeregt durch die Erzählungen des Bruders Barintus, der eine Fahrt über das Meer zum Heiligen Land machte, beschließtBrandan sichmit 14 Mönchen
( unterschiedliche Angaben 17, 12, 9) die ihn freiwillig begleiten auf den Weg inRichtung Westen zu machen
- es beginnt eine siebenjährige Irrfahrt auf dem Ozean mit einem lederbespannten Boot im Stil der irischen curraghs auf der Suche nach dem Paradies, dem Land der Heiligen
- in der deutschen Übersetzung kam es zu Änderungen
- hier wird beschrieben, dass die Reise 9 Jahre dauertund der Anlass ist, das Branden den Schilderungen der Wunder Gottes in einem Buch nicht Glauben schenkt und es verbrennt, zur Strafe schickt Gott ihn auf die Reise alles selbst zu sehen und ein neues Buch darüber zu verfassen
Typische Boote sind die altertümlichen "Curraghs".
Aus geteerten Häuten oder Leinwand über einem Holzgerüst
2.
- findet Buch in dem große Wunder beschrieben sind die Gott geschaffen hat
- wollte das nicht glauben und verbrennt das Buch
- Engel kommt vom Himmel und befiehlt ihm eine Reise von neun vollen Jahren zu machen und über das Meer fahren und all die beschriebenen Wunder finden
- Zwölf heilige Klostermönche begleiten ihn freiwillig
[...]
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Seminararbeit, 21 Seiten
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Hausarbeit (Hauptseminar), 23 Seiten
Facharbeit (Schule), 28 Seiten
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Seminararbeit, 21 Seiten
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Hausarbeit (Hauptseminar), 23 Seiten
Facharbeit (Schule), 28 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare