Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Fitness and Health Management

Finanzierung und Unternehmensentwicklung

Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells. Marktstrategie und Design für die Expansion eines Unternehmens

Titel: Finanzierung und Unternehmensentwicklung

Hausarbeit , 2024 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Elias Bavuso (Autor:in)

Gesundheit - Fitness and Health Management

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells für eine Fitnessstudiokette, um das Unternehmen in einem neuen Markt zu etablieren. Basierend auf Marktanalysen und dem Business Model Canvas wird eine nachhaltige und biologisch zertifizierte Nahrungsergänzungslinie konzipiert. Die Arbeit untersucht unternehmerische Chancen, Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Rentabilität des Geschäftsmodells und liefert eine fundierte Strategie für die Markteinführung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 VORSTELLUNG DES UNTERNEHMENS
  • 2 GESCHÄFTSMODELL
    • 2.1 Unternehmerische Gelegenheit
    • 2.2 Value Proposition Canvas
    • 2.3 Business Model Canvas
  • 3 TEST DES GESCHÄFTSMODELLS
    • 3.1 Hypothese zur Marktrelevanz
    • 3.2 Hypothese zur Zahlungsbereitschaft
  • 4 FINANZPLANUNG
    • 4.1 Kapitalbedarfsplanung und Finanzierung
      • 4.1.1 Kapitalbedarfsplan
      • 4.1.2 Zwei mögliche Finanzierungsformen
    • 4.2 Rentabilitätsplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und dem Design eines neuen, innovativen Geschäftsmodells für PRIME TIME fitness, um die Etablierung auf einem neuen Markt zu ermöglichen. Die Arbeit analysiert die unternehmerische Gelegenheit, das Geschäftsmodell selbst (inklusive Value Proposition und Business Model Canvas) und die Finanzplanung für das neue Geschäftsfeld.

  • Analyse der unternehmerischen Gelegenheit für ein neues Geschäftsmodell
  • Entwicklung und Beschreibung des neuen Geschäftsmodells
  • Test des Geschäftsmodells anhand von Hypothesen zur Marktrelevanz und Zahlungsbereitschaft
  • Finanzplanung, inklusive Kapitalbedarfsplanung und Rentabilitätsanalyse
  • Bewertung verschiedener Finanzierungsformen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Vorstellung des Unternehmens: Diese Kapitel beschreibt PRIME TIME fitness, einen Premium-Fitnessanbieter mit Standorten in Frankfurt, München und Hamburg. Das Unternehmen konzentriert sich auf "Urban Performer" und bietet hochwertige Fitnessclubs in zentralen Lagen. Der Fokus liegt auf personalisiertem Training, einem datenbasierten Trainingskonzept mit regelmäßigen Fortschrittsüberprüfungen (bioelektrische Impendanzanalyse und Krafttests), Corporate-Fitness-Programmen und der „Prime Expert“-Plattform mit Online-Ressourcen. Die Zielgruppe besteht hauptsächlich aus berufstätigen Personen, die Wert auf Effizienz und gezielte Erfolge legen. Das Unternehmen hebt sich durch die Kombination von Effizienz, wissenschaftlich fundierten Methoden, Motivation und individueller Betreuung von der Konkurrenz ab.

2 Geschäftsmodell: Dieses Kapitel widmet sich der unternehmerischen Gelegenheit für das Geschäftsmodell PRIME TIME BioNutrition, das sich auf die wachsende Nachfrage nach biologisch zertifizierten Nahrungsergänzungsmitteln konzentriert. Es wird argumentiert, dass der Markt ein Ungleichgewicht zwischen dem Wunsch nach hochwertigen, nachhaltigen und schmackhaften Produkten und dem bestehenden Angebot aufweist. PRIME TIME BioNutrition nutzt diesen Entdeckungsansatz, indem es qualitativ hochwertige, biologisch zertifizierte und nachhaltige Produkte entwickelt, die auf die Bedürfnisse gesundheitsbewusster Konsumenten zugeschnitten sind. Der Entstehungsansatz wird im Gegensatz zum Entdeckungsansatz abgehandelt. Die Arbeit zeigt, dass die Gelegenheit für PRIME TIME BioNutrition primär dem Entdeckungsansatz zugeordnet werden kann, da sie auf exogenen Marktveränderungen beruht. Das Unternehmen nutzt bestehendes Wissen über seine Zielgruppe und identifizierte Arbitragemöglichkeiten im Marktsegment.

Schlüsselwörter

PRIME TIME fitness, Geschäftsmodell, BioNutrition, Nahrungsergänzungsmittel, Unternehmerische Gelegenheit, Entdeckungsansatz, Marktanalyse, Finanzplanung, Kapitalbedarf, Rentabilität, Premium-Fitness, Personal Training, datenbasiertes Training, Corporate Fitness.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in der Hausarbeit über PRIME TIME fitness?

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und dem Design eines neuen, innovativen Geschäftsmodells für PRIME TIME fitness, um die Etablierung auf einem neuen Markt zu ermöglichen. Die Arbeit analysiert die unternehmerische Gelegenheit, das Geschäftsmodell selbst (inklusive Value Proposition und Business Model Canvas) und die Finanzplanung für das neue Geschäftsfeld.

Welche Themenschwerpunkte werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit konzentriert sich auf:

  • Analyse der unternehmerischen Gelegenheit für ein neues Geschäftsmodell
  • Entwicklung und Beschreibung des neuen Geschäftsmodells
  • Test des Geschäftsmodells anhand von Hypothesen zur Marktrelevanz und Zahlungsbereitschaft
  • Finanzplanung, inklusive Kapitalbedarfsplanung und Rentabilitätsanalyse
  • Bewertung verschiedener Finanzierungsformen

Was ist PRIME TIME fitness?

PRIME TIME fitness ist ein Premium-Fitnessanbieter mit Standorten in Frankfurt, München und Hamburg. Das Unternehmen konzentriert sich auf "Urban Performer" und bietet hochwertige Fitnessclubs in zentralen Lagen.

Was zeichnet PRIME TIME fitness aus?

Das Unternehmen hebt sich durch die Kombination von Effizienz, wissenschaftlich fundierten Methoden, Motivation und individueller Betreuung von der Konkurrenz ab. Der Fokus liegt auf personalisiertem Training, einem datenbasierten Trainingskonzept mit regelmäßigen Fortschrittsüberprüfungen, Corporate-Fitness-Programmen und der „Prime Expert“-Plattform mit Online-Ressourcen.

Was ist PRIME TIME BioNutrition?

PRIME TIME BioNutrition ist ein neues Geschäftsmodell, das sich auf die wachsende Nachfrage nach biologisch zertifizierten Nahrungsergänzungsmitteln konzentriert. Es zielt darauf ab, qualitativ hochwertige, biologisch zertifizierte und nachhaltige Produkte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse gesundheitsbewusster Konsumenten zugeschnitten sind.

Welche Art von Ansatz wird bei PRIME TIME BioNutrition verfolgt?

Die Arbeit argumentiert, dass die Gelegenheit für PRIME TIME BioNutrition primär dem Entdeckungsansatz zugeordnet werden kann, da sie auf exogenen Marktveränderungen beruht. Das Unternehmen nutzt bestehendes Wissen über seine Zielgruppe und identifizierte Arbitragemöglichkeiten im Marktsegment.

Welche Schlüsselwörter sind mit dieser Hausarbeit verbunden?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: PRIME TIME fitness, Geschäftsmodell, BioNutrition, Nahrungsergänzungsmittel, Unternehmerische Gelegenheit, Entdeckungsansatz, Marktanalyse, Finanzplanung, Kapitalbedarf, Rentabilität, Premium-Fitness, Personal Training, datenbasiertes Training, Corporate Fitness.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Finanzierung und Unternehmensentwicklung
Untertitel
Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells. Marktstrategie und Design für die Expansion eines Unternehmens
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Finanzierung und Unternehmensentwicklung
Note
1,0
Autor
Elias Bavuso (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
14
Katalognummer
V1558726
ISBN (eBook)
9783389107430
ISBN (Buch)
9783389107447
Sprache
Deutsch
Schlagworte
DHfPG Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Fitnessmanagement Sportmanagement Hausarbeit Finanzierung Unternehmensentwicklung Unternehmerische Gelegenheit Geschäftsmodell Value Proposition Canvas Business Model Canvas Test des Geschäftsmodells Hypothese zur Marktrelevanz Hypothese zur Zahlungsbereitschaft Finanzplanung Kapitalbedarfsplanung Kapitalbedarfsplan Finanzierungsformen Rentabilitätsplan Rentabilitätsplanung Kirznersche Gelegenheit Marktanalyse Nahrungsergänzungsmittel Nachhaltigkeit Bio Fitnessstudio Neues Geschäftsfeld Neues Geschäftsmodell Trend Lebensmittel Supplements Zielgruppe Kundenprofil Value Map Schlüsselpartner Schlüsselaktivitäten Wertangebote Kundenbeziehungen Kundensegmente Schlüsselressourcen Kanäle Kostenstruktur Einnahmequellen Harte Investitionen Weiche Investitionen Investition Kosten Umsatz Gewinn Business Angels Beteiligungsfinanzierung Außenfinanzierung Fremdfinanzierung Langfristige Fremdfinanzierung Kreditprogramme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elias Bavuso (Autor:in), 2024, Finanzierung und Unternehmensentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1558726
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum