Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke

Die Rolle des Edlen Wilden in Herman Melvilles "Moby-Dick"

Titel: Die Rolle des Edlen Wilden in Herman Melvilles "Moby-Dick"

Seminararbeit , 2007 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Hanna Heller (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der folgenden Arbeit möchte ich die Rolle des Edlen Wilden
in Herman Melvilles Roman Moby-Dick2 anhand der Figur Queequeg
untersuchen. Dabei soll herausgearbeitet werden, inwieweit
Melville durch Einbeziehung dieses Charakters Rassismus und
Intoleranz in der christlichen Gesellschaft kritisiert.
Er spricht durch den Erzähler des Romans, Ishmael, der sich
auf eine Freundschaft mit Queequeg einlässt, ihn als gleichwertigen
Menschen neben sich sieht und damit nicht der üblichen
untergeordneten Position des Primitiven entspricht.
In den Kapiteln 3,4,10,11,12,13 und 110 hat Queequeg eine
zentrale Rolle inne, weswegen sich die Arbeit auf diese Abschnitte
konzentrieren wird. Sobald die Pequod in See sticht,
tritt er in den Hintergrund. Inhaltlich findet hier das erste
Treffen zwischen Ishmael und Queequeg statt, bei dem aus anfänglichen
Misstrauen seitens Ishmael dann eine innige Freundschaft
entsteht, die dann zum Ende des Romans wieder abzuflauen
scheint.[...]
2 Im Folgenden beziehe ich mich auf die folgende Ausgabe: Herman Melville, Moby-Dick, Charles Child Walcutt (Hrsg.). New York 2003.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Ursprünge Queequegs in der Weltliteratur und in der Biographie Melvilles
  • Queequeg in Moby-Dick
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle des Edlen Wilden in Herman Melvilles Roman Moby-Dick anhand der Figur Queequeg. Die Analyse zielt darauf ab, herauszufinden, inwieweit Melville durch die Einbeziehung dieses Charakters Rassismus und Intoleranz in der christlichen Gesellschaft kritisiert.

  • Die Darstellung des Edlen Wilden in der Literaturgeschichte
  • Die Entstehung des Stereotyps des Edlen Wilden im Kontext der europäischen Kolonialisierung
  • Die Bedeutung von Queequegs Figur für Melvilles Kritik an Rassismus und Intoleranz
  • Die Freundschaft zwischen Ishmael und Queequeg als Gegenentwurf zur christlichen Gesellschaftsordnung

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort erläutert die Zielsetzung der Arbeit und stellt die zentrale Figur Queequeg vor. Es wird betont, dass Melville durch Queequeg Rassismus und Intoleranz in der christlichen Gesellschaft kritisiert.

Die Ursprünge Queequegs in der Weltliteratur und in der Biographie Melvilles

Dieses Kapitel untersucht die historische Entwicklung des Stereotyps des Edlen Wilden in der Literatur, angefangen von der Antike bis hin zur Zeit Melvilles. Es wird gezeigt, wie dieses Motiv in verschiedenen Epochen und Kulturen unterschiedlich interpretiert und dargestellt wurde.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Edler Wilde, Rassismus, Intoleranz, Christianisierung, Kolonialisierung, Freundschaft, Literaturgeschichte, Herman Melville, Moby-Dick, Queequeg, Ishmael.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle des Edlen Wilden in Herman Melvilles "Moby-Dick"
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Note
1,0
Autor
Hanna Heller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
23
Katalognummer
V155515
ISBN (eBook)
9783640693276
ISBN (Buch)
9783640693092
Sprache
Deutsch
Schlagworte
queequeg melville edler wilde
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hanna Heller (Autor:in), 2007, Die Rolle des Edlen Wilden in Herman Melvilles "Moby-Dick", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/155515
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum