Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Gesundheitliche Risiken im Rettungsdienst

Muskel- und Skelett-Erkrankungen im Kontext des demographischen Wandels

Title: Gesundheitliche Risiken im Rettungsdienst

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 25 Pages

Autor:in: MSc Christian Bonack (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der „demographische Wandel“ ist ein Begriff, der meist in der Politik, und dort im Besonderen im Zusammenhang mit den sozialen Sicherungssystemen, genannt wird. Hinter diesem Begriff stehen die Veränderung der Altersstruktur einer Bevölkerung sowie deren Zusammensetzung. Beeinflusst wird die Altersstruktur von der Geburten- bzw. Sterberate einerseits, sowie durch die immer älter werdende Bevölkerung andererseits.
Der „demographische Wandel“ ist ein Begriff, der meist in der Politik, und dort im Besonderen im Zusammenhang mit den sozialen Sicherungssystemen, genannt wird. Hinter diesem Begriff stehen die Veränderung der Altersstruktur einer Bevölkerung sowie deren Zusammensetzung. Beeinflusst wird die Altersstruktur von der Geburten- bzw. Sterberate einerseits, sowie durch die immer älter werdende Bevölkerung andererseits.
Die Gesundheit der immer älter werdenden Mitarbeiter gewinnt somit mehr und mehr an Bedeutung. Hiervon sind die Beschäftigten im Gesundheitswesen nicht ausgenommen; im Gegenteil - gerade im Rettungsdienst kommt es darauf an, dass das eingesetzte Personal kurzfristig körperlichen Höchstleistungen sowie physischem und psychischem Stress gewachsen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesundheitliche Risiken im Rettungsdienst
    • Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems
    • Weitere Erkrankungen
      • Psychische Belastung
      • Arbeits- und Wegeunfälle
      • Verletzungsarten bei Arbeits- und Wegeunfällen
      • Infektionskrankheiten
    • Anerkannte Berufskrankheiten
  • Gesundheitsmanagement
    • Aufbau der Wirbelsäule
    • Prävention im Rettungsdienst
      • Rücken schonendes Arbeiten im Rettungsdienst
      • Reduktion der psychischen Belastung
      • Vorbeugung vor Infektionen
      • Fit für den Rettungsdienst
    • Persönliche Schutzausrüstung im Rettungsdienst
  • Schlussbetrachtung und Ausblick
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
    • Bücher
    • Online Quellen
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den gesundheitlichen Risiken, denen Beschäftigte im Rettungsdienst ausgesetzt sind, insbesondere im Kontext des demographischen Wandels. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der besonderen Belastungen im Rettungsdienst zu zeichnen und konkrete Lösungsansätze zur Prävention und zum Gesundheitsmanagement zu präsentieren.

  • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Gesundheit von Rettungsdienstmitarbeitern
  • Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems als häufiges Gesundheitsproblem im Rettungsdienst
  • Psychische Belastungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit von Rettungsdienstmitarbeitern
  • Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Erkrankungen im Rettungsdienst
  • Gesundheitsmanagement und die Bedeutung von persönlicher Schutzausrüstung im Rettungsdienst

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den demographischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt, insbesondere im Rettungsdienst, beleuchtet. Kapitel 2 widmet sich den gesundheitlichen Risiken im Rettungsdienst, wobei die Schwerpunkte auf Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems, psychische Belastung, Arbeits- und Wegeunfälle und Infektionskrankheiten gelegt werden. In Kapitel 3 werden verschiedene Aspekte des Gesundheitsmanagements im Rettungsdienst behandelt, darunter der Aufbau der Wirbelsäule, präventive Maßnahmen, die Reduktion von psychischer Belastung, sowie die Bedeutung von persönlicher Schutzausrüstung.

Schlüsselwörter

Rettungsdienst, Muskel-Skelett-Erkrankungen, psychische Belastung, demographischer Wandel, Gesundheitsmanagement, Prävention, Berufskrankheiten, Arbeits- und Wegeunfälle, Infektionskrankheiten, Wirbelsäulenbelastung, persönliche Schutzausrüstung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitliche Risiken im Rettungsdienst
Subtitle
Muskel- und Skelett-Erkrankungen im Kontext des demographischen Wandels
Author
MSc Christian Bonack (Author)
Publication Year
2010
Pages
25
Catalog Number
V155167
ISBN (eBook)
9783640685189
ISBN (Book)
9783640685455
Language
German
Tags
Gesundheitsförderung Prävention Gesundheitsmanagement Public Health Rettungsdienst Gesundheitsdienst Rettungssanitäter Rettungsassistent WHO Gesundheitswissenschaften Demographische Entwicklung Wirbelsäule Bandscheiben Physische Belastung Psychische Belastung Muskel Skelett System Burn out Berufskrankheit Gesundheitswesen Arbeitsorganisation Infektion Gesundheitsschutz Posttraumatische Belastungsstörung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MSc Christian Bonack (Author), 2010, Gesundheitliche Risiken im Rettungsdienst, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/155167
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint