Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - German Studies

Johann Wolfgang v. Goethes "Novelle"

Eine Sachanalyse und Didaktische Analyse

Title: Johann Wolfgang v. Goethes "Novelle"

Seminar Paper , 2010 , 10 Pages , Grade: 1

Autor:in: Theresa Hiepe (Author)

Didactics - German Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untergliedert sich in zwei Punkte:
Zunächst wird Goethes "Novelle" literaturwissenschaftlich mit Hilfe einer Sachanalyse interpretiert, bevor ich sie hinsichtlich didaktischer Möglichkeiten (nach Klafki) analysiere und Hinweise zur Umsetzung in der Schule liefere.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
    • Goethes Prosaerzählung
    • Stellungnahmen zur Novelle
    • Entstehung der Novelle
    • Charakteristika der Novelle
    • Die Figuren der Novelle
    • Die Heldenrolle
    • Das Idealbild
    • Erziehung des Fürsten
    • Die Erzählinstanz
    • Zeitdeckung und Zeitraffung
    • Der historische Kontext
  • Didaktische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht Goethes „Novelle“ und analysiert diese sowohl inhaltlich als auch unter didaktischen Gesichtspunkten. Ziel ist es, die Vielschichtigkeit des Werkes aufzuzeigen und seine Bedeutung für die deutsche Literatur zu beleuchten.

  • Gesellschaftskritik und politische Aussagen
  • Legendenmotive und biblische Elemente
  • Der Mensch in seinen Widersprüchen
  • Die Rolle des Ideellen im Realen
  • Kritik an revolutionären Kräften

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Sachanalyse der Novelle. Hier werden die wichtigsten Aspekte des Werkes beleuchtet, wie z.B. die Entstehungsgeschichte, die Charakteristika der Novelle, die Figuren und die Erzählperspektive.

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der didaktischen Analyse der Novelle. Dabei werden die Möglichkeiten der Nutzung der Novelle im Unterricht aufgezeigt und die Bedeutung des Werkes für die Schüler beleuchtet.

Schlüsselwörter

Goethe, Novelle, Sachanalyse, Didaktische Analyse, Gesellschaftskritik, Legendenmotive, biblische Elemente, Idealbild, Revolution, Historischer Kontext.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Johann Wolfgang v. Goethes "Novelle"
Subtitle
Eine Sachanalyse und Didaktische Analyse
College
University of Marburg  (Germanistik und Sprachwissenschaften)
Course
Erzähltexte im Deutschunterricht
Grade
1
Author
Theresa Hiepe (Author)
Publication Year
2010
Pages
10
Catalog Number
V153294
ISBN (eBook)
9783640653805
ISBN (Book)
9783640653621
Language
German
Tags
Johann Wolfgang von Goethe Johann Wolfgang von Goethes Novelle Johann Wolfgang von Goethes "Novelle" Interpretation "Novelle" von Goethe Didaktische Analyse der "Novelle" von Goethe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theresa Hiepe (Author), 2010, Johann Wolfgang v. Goethes "Novelle", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153294
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint