Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Zur Gesundheitssituation älterer Menschen

Ergebnisse der Epidemiologie und der Gesundheitsberichterstattung

Title: Zur Gesundheitssituation älterer Menschen

Term Paper , 2004 , 38 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michaela Funck (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die weltweite demographische Entwicklung zeigt, dass es zukünftig immer mehr alte und hochaltrige Menschen geben wird. Doch erst zögerlich scheint sich dieser Gedanke und die Einsicht in die damit verbunden Probleme durchzusetzen.
Verschiedene Länder setzen sich mit dieser Problematik auf zum Teil sehr unterschiedliche Weise auseinander.
Diese Arbeit wird sich dieser Problematik nähern, indem sie den
Gesundheitszustand alter Menschen in Deutschland näher betrachtet.
Mit Hilfe epidemiologischer Daten und der Gesundheits-berichtserstattung wird der Ist-Zustand beleuchtet und die bestehenden Probleme aufgezeigt und benannt.
Die vorliegende Arbeit unterteilt sich in drei Teile: Der erste Teil befasst sich mit den Basisinstrumenten der Epidemiologie und der Gesundheitsberichtserstattung im allgemeinen.
Der zweite Teil beschäftigt sich näher mit der Morbidität,
Mortalität und dem Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit im Alter.
Im dritten Teil werden schließlich mögliche Lösungswege aufgezeigt und ein Fazit mit Zukunftsausblicken gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Epidemiologie
    • Ziele und Aufgaben der epidemiologischen Forschung
    • Die Anwendungsbereiche der Epidemiologie
      • Die deskriptive Epidemiologie
      • Die analytische Epidemiologie
      • Die experimentelle Epidemiologie
    • Zur Gesundheitsberichtserstattung
  • Stellenwert der Gesundheit älterer Menschen
    • Begriffsdefinition Alter
    • Altersspezifische Veränderungen
      • Biologisch-physiologisches Altern
      • Psychologisches Altern
      • Soziologisches Altern
  • Mortalität
    • Begriffliche Erklärung
    • Geschlechtsspezifisches Mortalitätsrisiko
  • Zusammenhang zwischen Alter und Morbidität
    • Merkmale des Gesundheits- und Krankheitsstatus im Alter
    • Gesellschaftliche Folgen
  • Zum Gesundheitsbewusstsein und -verhalten
    • Erklärungsansätze für Gesundheitsverhalten
      • Psychologische Erklärungsansätze
      • Soziologische Erklärungsansätze
      • Anthropologische Ansätze
    • Auswirkung gesundheitsrelevanten Verhaltens
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Der Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit
    • Armut
    • Haben Arme eine schlechtere Gesundheit?
    • Auswirkung auf das Alter
    • Auswirkungen des Gesundheitsmodernisierungsgesetz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Gesundheitssituation älterer Menschen in Deutschland. Sie zielt darauf ab, die epidemiologische Situation und die Gesundheitsberichtserstattung zu analysieren und die Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung älterer Menschen in Deutschland zu beleuchten.

  • Epidemiologische Grundlagen und Methoden
  • Morbidität und Mortalität im Alter
  • Der Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit im Alter
  • Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung älterer Menschen
  • Zukunftsausblicke und mögliche Lösungswege

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Epidemiologie und die Gesundheitsberichtserstattung als grundlegende Instrumente zur Analyse der Gesundheitssituation. Sie erklärt die Ziele und Aufgaben der epidemiologischen Forschung sowie die verschiedenen Anwendungsbereiche. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Gesundheit älterer Menschen und definiert den Begriff "Alter". Es beschreibt die altersspezifischen Veränderungen im biologischen, psychologischen und soziologischen Bereich. Die Kapitel beleuchten die Mortalität im Alter und den Zusammenhang zwischen Alter und Morbidität. Hier werden gesellschaftliche Folgen und Merkmale des Gesundheits- und Krankheitsstatus im Alter behandelt. Weiterhin wird das Gesundheitsbewusstsein und -verhalten im Alter untersucht. Die Arbeit betrachtet verschiedene Erklärungsansätze für Gesundheitsverhalten, analysiert die Auswirkungen gesundheitsrelevanten Verhaltens wie Ernährung und Bewegung, und zeigt den Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit auf.

Schlüsselwörter

Epidemiologie, Gesundheitsberichtserstattung, Gesundheit älterer Menschen, Morbidität, Mortalität, Armut, Gesundheitsverhalten, Gesundheitsversorgung, Alter, demographische Entwicklung, Deutschland.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Gesundheitssituation älterer Menschen
Subtitle
Ergebnisse der Epidemiologie und der Gesundheitsberichterstattung
College
University of Applied Sciences Hamburg
Course
Studiengang Pflegemanagement
Grade
1,0
Author
Michaela Funck (Author)
Publication Year
2004
Pages
38
Catalog Number
V153076
ISBN (eBook)
9783640650064
ISBN (Book)
9783640649624
Language
German
Tags
Gesundheitswissenschaft ältere Menschen Alter Epidemilogie Pflegemanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michaela Funck (Author), 2004, Zur Gesundheitssituation älterer Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153076
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint