Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Media, Art, Music

Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung

Kultur- und Mediensoziologie und Lebensstilforschung

Title: Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung

Seminar Paper , 2006 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Katharina Bergmaier (Author)

Sociology - Media, Art, Music

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Warum haben wir das Thema gewählt?
Diese Frage lässt sich leicht beantworten: Zum einen kann man uns beiden AutorInnen
durchaus eine gewisse Nähe zum sozialen Feld der beschriebenen Subkultur nachsagen,
welche sich im Laufe der Zeit durch diverse soziale Kontakte, Konzert- und Lokalbesuche
ergeben hat. Dadurch stellt sich zwar einer gänzlich objektiven Bearbeitung des Themas der
Erfahrungshintergrund in den Weg, was in diesem Fall aus unserer Sicht aber auch weniger
ein Problem und mehr eine Chance darstellt, einen möglichst genauen Überblick über das
beschriebene Themengebiete geben zu können.
Wir wollen zuerst auf die Begriffe Lebensstil und Subkultur eingehen, wenden uns dann den
Gründen für die Entstehung des Punk zu und nehmen anschließend zu Themen wie
Punkmusik, Sexismus, Feminismus und Anarchie Stellung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zu den Begriffen „Lebensstil“ und „Subkultur“
    • Lebensstil
    • Subkultur
  • Was ist Punk?
  • Wann und warum ist Punk entstanden?
  • Kurze Geschichte der beiden Musikstile Punk und Hardcore
  • Zu den Themen Sexismus, Feminismus, Anarchie und Tierrechtsbewegung
    • Sexismus & Feminismus
    • Anarchie
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat befasst sich mit dem Thema „Lebensstilforschung“ und analysiert die Subkultur Punk vor diesem Hintergrund. Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung des Punk zu beleuchten und seine Bedeutung in Bezug auf Lebensstil und Subkultur zu verstehen.

  • Die Definition der Begriffe „Lebensstil“ und „Subkultur“
  • Die Entstehungsgeschichte des Punk
  • Die Rolle von Punkmusik, Sexismus und Feminismus in der Subkultur
  • Der Einfluss von Anarchie und Tierrechtsbewegungen auf den Punk
  • Die Bedeutung von Punk als Scheinlösung im Kontext des Wirtschaftssystems

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Motivation für die Auswahl des Themas. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Begriffen „Lebensstil“ und „Subkultur“. Es werden verschiedene Konzepte vorgestellt und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede beleuchtet. Das Kapitel zeigt auf, dass Lebensstile Ausdruck von Klassenlagen und sozialer Distinktion sein können. Anschließend wird die Bedeutung des Punk als Subkultur beleuchtet, wobei die Unterschiede zwischen der subjektiven Erfahrung der Wirklichkeit und der „Scheinlösung“ auf Makroebene hervorgehoben werden. Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit der Entstehung des Punk und seinen musikalischen Entwicklungen sowie mit Themen wie Sexismus, Feminismus und Anarchie im Kontext der Subkultur. Die Kapitel untersuchen, wie diese Themen von den Mitgliedern der Punk-Subkultur wahrgenommen und praktiziert wurden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Lebensstil, Subkultur, Punk, Sexismus, Feminismus, Anarchie und Tierrechtsbewegung. Die Analyse erfolgt im Kontext der Lebensstilforschung und untersucht die Bedeutung dieser Themen für die Entwicklung und das Verständnis der Punk-Subkultur.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung
Subtitle
Kultur- und Mediensoziologie und Lebensstilforschung
College
University of Linz
Course
Kultur- und Mediensoziologie: Grundlagen
Grade
1,0
Author
Katharina Bergmaier (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V153033
ISBN (eBook)
9783640649358
ISBN (Book)
9783640649105
Language
German
Tags
Subkultur Subkulturforschung Lebensstil Lebensstilforschung Soziologie Musiksoziologie Kultursoziologie Punk Feminismus Tierrechte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Bergmaier (Author), 2006, Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/153033
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint