Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Unterrichtsentwurf, 2010
6 Seiten, Note: 1,2
Thema der Unterrichtsreihe:
Max von der Grün „Vorstadtkrokodile“ – eine Ganzschrift lesen
Thema der Unterrichtsstunde:
Der querschnittsgelähmte Kurt - ein unbrauchbarer Spielkamerad?
Stundenziel:
Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit dem querschnittsgelähmten Protagonisten Kurt auseinandersetzen, indem sie dessen Lebensumstände mit denen seines Freundes Hannes vergleichen und sowohl Möglichkeiten als auch Schwierigkeiten eines gemeinsamen freundschaftlichen Umgangs erarbeiten und reflektieren.
Teilziele:
Die Schülerinnen und Schüler[1] sollen...
im kognitiven und instrumentellen Bereich:
- das Handicap einer körperlichen Behinderung erkennen, indem sie ein Bild beschreiben.
- den Terminus Querschnittslähmung kennen und erklären, indem sie Definitionen präsentieren.
- ihr Leseverstehen schulen und sich mit einer Form der Körperbehinderung auseinandersetzen, indem sie einem vorgegebenen Textauszug Informationen über Kurt und Hannes‘ Lebensum- stände entnehmen und sie in einer Tabelle einander gegenüberstellen.
- die Lebensumstände eines Querschnittsgelähmten reflektieren, indem sie zunächst alltägliche Bereiche benennen, in denen es ein querschnittsgelähmtes Kind schwieriger hat als ein gesundes, und anschließend Stellung zu einem Zitat nehmen.
- ihr Wissen vertiefen, indem sie eigene Möglichkeiten und Grenzen für den Umgang mit einem möglicherweise querschnittsgelähmten Mitschüler aufzeigen.
[...]
[1] Im Folgenden wird die Bezeichnung Schüler geschlechtsneutral verwendet. Im Verlaufsplan werden beide Geschlechter mit SuS abgekürzt.
Hausarbeit (Hauptseminar), 23 Seiten
Examensarbeit, 62 Seiten
Hausarbeit, 33 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 18 Seiten
Unterrichtsentwurf, 4 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 21 Seiten
Examensarbeit, 72 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Unterrichtsentwurf, 15 Seiten
Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Unterrichtsentwurf, 77 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 29 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 23 Seiten
Examensarbeit, 62 Seiten
Hausarbeit, 33 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 18 Seiten
Unterrichtsentwurf, 4 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 21 Seiten
Examensarbeit, 72 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Unterrichtsentwurf, 15 Seiten
Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Unterrichtsentwurf, 77 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 29 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare