Dieser ausführliche Unterrichtsentwurf stellt den Prüfungsentwurf für die Zweite Staatsprüfung im Fach Geographie dar. Er beinhaltet ein Experiment zur Durchführung der Verschmutzung von Wasser durch Öl. Sehr ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Sachanalyse, didaktischer und methodischer Analyse, Verlaufsplan und Materialien.
Inhaltsverzeichnis
- Bedingungsanalyse
- Bezug zu den RRL und Einordnung der Stunde in die Sequenz
- Lernziele
- Sachanalyse
- Didaktische Überlegungen
- Methodische Überlegungen
- Verlaufsplan
- Literaturverzeichnis
- Anhang
- Tafelbild
- Arbeitsmaterialien
- Kommentierter Sitzplan
- Eidesstattliche Erklärung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Thema "Gefährdung der Weltmeere" und ist Teil der Unterrichtseinheit "Das Weltmeer". Die Stunde zielt darauf ab, das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für die Gefährdung der Weltmeere zu schärfen. Dazu sollen sie die verschiedenen Eintragsmöglichkeiten von Schadstoffen kennenlernen und die Problematik der Ölverschmutzung experimentell nachvollziehen.
- Verschmutzungsquellen der Weltmeere
- Folgen von Schadstoffeintrag in das Meer
- Problematik des Ölteppichs auf dem Meer
- Experimenteller Nachweis von Ölverschmutzungen
- Sensibilisierung für das Thema Meeresverschmutzung
Zusammenfassung der Kapitel
Bedingungsanalyse
Die Lerngruppe ist eine 9. Klasse eines städtischen Gymnasiums in Halle. Das Klassenklima ist ausgeglichen und das Lehrer-Schüler-Verhältnis harmonisch. Die Schüler zeigen eine hohe Motivation bei Gruppenarbeit und sind im mündlichen Bereich stärker als in schriftlichen Leistungen.
Bezug zu den RRL und Einordnung der Stunde in die Sequenz
Die Unterrichtsstunde ist Teil der Unterrichtseinheit "Das Weltmeer" und bezieht sich auf die Rahmenrichtlinien des Landes Sachsen-Anhalt. Die Stunde ist die vierte einer fünfstündigen Sequenz und bildet die Schnittstelle zwischen Bedeutung und Nutzung des Weltmeeres und dessen Schutz.
Lernziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen die verschiedenen Quellen der Meeresverschmutzung kennenlernen und die Problematik des Ölteppichs experimentell nachvollziehen. Darüber hinaus sollen sie für das Thema sensibilisiert werden.
- Quote paper
- Ron Klug (Author), 2010, Gefährdung der Weltmeere - Eine Unterrichtsstunde im Fach Geographie, Klassenstufe 9, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/152527