Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - Photography and Film

Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie

Eine Gegenüberstellung von Pierre Bourdieus (Hrsg.) „Eine illegitime Kunst“ (1981) und Michel Frizots (Hrsg.) „Neue Geschichte der Fotografie“ (1998)

Title: Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie

Seminar Paper , 2008 , 24 Pages , Grade: 5 (Schweiz)

Autor:in: Simon Meier (Author)

Art - Photography and Film

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit untersucht soziologische, technische und diachrone Aspekte der Fotografie anhand zweier Publikationen und stellt diese einander Gegenüber. Sie gibt einen Überblick über die einige zentrale Debatten der Fotografie wie die Legitimation der Fotografie als Kunstform oder die Rezeption und Produktion von Fotografien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Vorgehen
  • Pierre Bourdieus (Hrsg.) „Eine illegitime Kunst“
    • Fotoclubs; Ästheten versus Technizisten
    • Pressefotografie
    • Werbefotografie
    • Legitimationsdebatte
    • Werdegang und Herkunft
  • Michel Frizots (Hrsg.) „Neue Geschichte der Fotografie"
    • Künstlerische Ambitionen; Die Versuchung der schönen Künste
    • Zeitzeugen
    • Presse, Werbung und Verlagswesen
    • Riten und Bräuche: Fotografie als Erinnerungsstück
    • Fotoateliers
    • Medien und Drucktechniken
  • Gegenüberstellung
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsnachweis
  • Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Fotografie und ihren sozialen und technischen Aspekten. Sie analysiert zwei Werke: Pierre Bourdieus (Hrsg.) „Eine illegitime Kunst: Soziale Gebrauchsweisen der Fotografie“ und Michel Frizots (Hrsg.) „Neue Geschichte der Fotografie“. Die Arbeit zielt darauf ab, die unterschiedlichen Perspektiven der beiden Werke auf die Fotografie zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen.

  • Soziologische und technische Aspekte der Fotografie
  • Die Rolle der Fotografie in der Gesellschaft
  • Die Entwicklung der Fotografie im Laufe der Zeit
  • Die Bedeutung von Fotoclubs und Fotoateliers
  • Die Verwendung der Fotografie in der Presse und Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Seminararbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im ersten Teil werden die Kapitel von Pierre Bourdieus „Eine illegitime Kunst“ zusammengefasst. Hierbei werden die soziologischen Aspekte der Fotografie beleuchtet, insbesondere die Rolle von Fotoclubs, die Unterscheidung zwischen Ästheten und Technizisten sowie die Verwendung der Fotografie in der Presse und Werbung. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit Michel Frizots „Neue Geschichte der Fotografie“. Hier werden die technischen und diachronen Aspekte der Fotografie behandelt, darunter die Entwicklung der Fotografie als Erinnerungsstück, die Rolle von Fotoateliers und die Verwendung von Medien und Drucktechniken.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Fotografie, Soziologie, Technik, Geschichte, Fotoclubs, Ästheten, Technizisten, Pressefotografie, Werbefotografie, Fotoateliers, Erinnerungsstück, Medien und Drucktechniken. Die Arbeit analysiert die Entwicklung und Verwendung der Fotografie in verschiedenen Kontexten und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf dieses Medium.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie
Subtitle
Eine Gegenüberstellung von Pierre Bourdieus (Hrsg.) „Eine illegitime Kunst“ (1981) und Michel Frizots (Hrsg.) „Neue Geschichte der Fotografie“ (1998)
College
University of Zurich  (Kunsthistorisches Institut)
Course
Josef Maria Eder (1855-1944), seine „Geschichte der Fotografie“ (1905) und der aktuelle fotohistorische Diskurs
Grade
5 (Schweiz)
Author
Simon Meier (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V151912
ISBN (eBook)
9783640638543
ISBN (Book)
9783640638895
Language
German
Tags
Synchrone Aspekte Fotografie Eine Gegenüberstellung Pierre Bourdieus Kunst“ Michel Frizots Geschichte Fotografie“ Thema Fotografie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Meier (Author), 2008, Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/151912
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint