Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Geschichte der Pädagogik

Heimerziehung in den 1950- und 1960-er Jahren

Titel: Heimerziehung in den 1950- und 1960-er Jahren

Hausarbeit , 2013 , 14 Seiten

Autor:in: Bianca Butterweck (Autor:in)

Pädagogik - Geschichte der Pädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Prämisse der vorliegenden Hausarbeit ist es die Bildungsmöglichkeiten, Erziehungspraktiken und -ziele der Heimerziehung in den fünfziger und sechziger Jahren darzustellen und dabei den historischen Kontext und die Rahmenbedingungen einzubeziehen. Die Thematisierung dessen setzt eine Definition von Heimerziehung im Allgemeinen voraus, sodass diese vor der Fokussierung auf die Heimerziehung der 1950 und 1960 Jahre Einzug in diese Arbeit erhält.

Die Behandlung der Thematik wird vor dem Hintergrund der öffentlichen Diskussion der Heimerziehung in den 1950 und 1960 Jahren, sowie der seinerzeit dominierenden fragwürdigen Erziehungspraxis in der Heimerziehung und der kritischen Auseinandersetzung der Thematik des 2008 gegründeten Petitionsausschusses "Runde Tisch Heimerziehung" herausgestellt. Einen Schwerpunkt dieser Arbeit bildet demnach auch die Beleuchtung der Ergebnisse des "Runde(n) Tische(s) Heimerziehung "und die aufzuarbeitenden Folgen für die ehemaligen Heimkinder.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einführung
  • Kapitel 2: Methoden
  • Kapitel 3: Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die in dem vorliegenden Datensatz enthaltenen Informationen zu analysieren. Die Analyse konzentriert sich auf die Extraktion relevanter Muster und Zusammenhänge.

  • Mustererkennung in unstrukturierten Daten
  • Analyse von OCR-Daten
  • Entwicklung von Methoden zur Datenaufbereitung
  • Interpretation der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung Dieses Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und die Problemstellung. Es beschreibt den Kontext und die Relevanz der durchgeführten Analyse.

Kapitel 2: Methoden Dieses Kapitel beschreibt die angewandten Methoden zur Analyse der Daten. Es umfasst detaillierte Informationen über die Datenaufbereitung und die verwendeten analytischen Verfahren.

Kapitel 3: Ergebnisse Dieses Kapitel präsentiert die wichtigsten Ergebnisse der Datenanalyse. Es werden relevante Muster und Zusammenhänge diskutiert.

Schlüsselwörter

OCR-Daten, Datenanalyse, Mustererkennung, Datenaufbereitung, Textanalyse, Qualitative Forschung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Heimerziehung in den 1950- und 1960-er Jahren
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Veranstaltung
Aktuelle Diskurse und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Autor
Bianca Butterweck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
14
Katalognummer
V1516274
ISBN (eBook)
9783389083291
ISBN (Buch)
9783389083307
Sprache
Deutsch
Schlagworte
heimerziehung jahren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bianca Butterweck (Autor:in), 2013, Heimerziehung in den 1950- und 1960-er Jahren, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1516274
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum