Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ

Frontalunterricht und Gruppenarbeit in einem handlungs- und produktionsorientierten Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenunterricht

Ein Vergleich zweier Sozialformen

Titel: Frontalunterricht und Gruppenarbeit in einem handlungs- und produktionsorientierten Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenunterricht

Hausarbeit , 2019 , 13 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile beider Sozialformen und vergleicht sie im Hinblick auf ihre Eignung für den handlungsorientierten Zweit- und Fremdsprachenunterricht.
Lehrkräfte stehen vor der wichtigen Entscheidung, welche Sozialform für den Unterricht am besten geeignet ist – ob Frontalunterricht, Gruppenarbeit oder andere Formen. Besonders Frontalunterricht und Gruppenarbeit werden in Forschung und Praxis oft gegenübergestellt: Während Frontalunterricht aus kommunikativer Sicht meist als statische und weniger förderliche Form gilt, wird Gruppenarbeit häufig als ideal betrachtet, da sie aktive Kommunikation und Kooperation fördert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was sind Sozialformen?
    • 2.1 Frontalunterricht
    • 2.2 Gruppenunterricht
  • 3. Frontalunterricht und Gruppenarbeit im Vergleich
  • 4. Frontalunterricht und Gruppenarbeit in einem handlungsorientierten Zweit- und Fremdsprachenunterricht
  • 5. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit vergleicht die Sozialformen Frontalunterricht und Gruppenarbeit im Kontext des Deutschunterrichts als Zweit- und Fremdsprache. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile beider Formen aufzuzeigen und ihre Rolle im handlungsorientierten Unterricht zu beleuchten. Die Arbeit untersucht, nach welchen Kriterien die geeignete Sozialform auszuwählen ist.

  • Vergleich von Frontalunterricht und Gruppenarbeit
  • Vor- und Nachteile der jeweiligen Sozialformen
  • Geeignete Kriterien zur Auswahl der Sozialform
  • Rollen der Sozialformen im handlungsorientierten Unterricht
  • Didaktische und methodische Implikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Bedeutung der Auswahl von Sozialformen im Unterricht. Sie benennt die zentralen Fragestellungen der Arbeit.

Kapitel 2 (Was sind Sozialformen?): Dieses Kapitel definiert den Begriff der Sozialformen und beschreibt verschiedene personelle Konstellationen im Unterricht (Plenum, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Einzelarbeit). Es werden Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Sozialform vorgestellt.

Kapitel 2.1 (Frontalunterricht): Dieses Kapitel beschreibt den Frontalunterricht, seine historische Entwicklung und seine unterschiedlichen Bezeichnungen. Es werden einige Vor- und Nachteile dieser Sozialform angerissen.

Kapitel 2.2 (Gruppenunterricht): Dieses Kapitel wird sich voraussichtlich mit der Gruppenarbeit befassen, ihren Vor- und Nachteilen und ihrer Eignung für den DaZ/DaF-Unterricht.

Kapitel 3 (Frontalunterricht und Gruppenarbeit im Vergleich): Dieses Kapitel wird einen direkten Vergleich zwischen Frontalunterricht und Gruppenarbeit vornehmen, ihre Stärken und Schwächen gegenüberstellen und die jeweiligen Vor- und Nachteile abwägen.

Kapitel 4 (Frontalunterricht und Gruppenarbeit in einem handlungsorientierten Zweit- und Fremdsprachenunterricht): Dieses Kapitel wird die Anwendung von Frontalunterricht und Gruppenarbeit im handlungsorientierten DaZ/DaF-Unterricht beleuchten.

Schlüsselwörter

Frontalunterricht, Gruppenarbeit, Sozialformen, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Deutsch als Fremdsprache (DaF), Handlungsorientierter Unterricht, Kommunikative Ansätze, Lernprozesse, Didaktik, Methodik.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Frontalunterricht und Gruppenarbeit in einem handlungs- und produktionsorientierten Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenunterricht
Untertitel
Ein Vergleich zweier Sozialformen
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Veranstaltung
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
13
Katalognummer
V1516252
ISBN (eBook)
9783389083451
ISBN (Buch)
9783389083468
Sprache
Deutsch
Schlagworte
frontalunterricht gruppenarbeit deutsch zweit- fremdsprachenunterricht vergleich sozialformen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Frontalunterricht und Gruppenarbeit in einem handlungs- und produktionsorientierten Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1516252
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum