Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Welche Aspekte sollen bei der Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund in Kindertageseinrichtungen berücksichtigt werden?

Title: Welche Aspekte sollen bei der Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund in Kindertageseinrichtungen berücksichtigt werden?

Term Paper , 2022 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, einen groben Überblick über wichtige Aspekte zu geben, die in der Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund zu beachten sind. Hervorzuheben ist, dass nicht alle Formen der Elternarbeit erklärt werden. Außerdem soll diese Seminararbeit erklären, warum Elternarbeit so wichtig ist und welche Probleme dabei auftreten können. Der Begriff „Eltern“ wird in der Seminararbeit als Oberbegriff für alle Erziehungsberechtigten der zu betreuenden Kinder verwendet. Darüber hinaus ist auch zu betonen, dass die in der Seminararbeit genannten Herausforderungen nicht nur bei Eltern mit Migrationshintergrund auftreten können und auch nicht pauschal alle Eltern mit Migrationshintergrund betreffen. Des weiteren wird nicht zwischen der Abstammung von Migranteneltern und der daraus resultierenden kulturellen Besonderheit unterschieden.

In der heutigen Gesellschaft ist das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen ein allgegenwärtiges Thema. In einer Kindertageseinrichtung ist eine rein deutsche Kindergruppe zur absoluten Seltenheit geworden. Dies bestätigt auch die Statistik, die aufzeigt, dass die Anzahl an Kindertagesplätzen für Kinder mit Migrationshintergrund in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist (Olszenka & Riedel, 2020). Für ein friedliches Zusammenleben in einer Gesellschaft mit verschiedenen Kulturen, ist es wichtig, dass der Grundstein bereits in der frühen Kindheit gelegt wird. Wird dieser Aspekt in der frühen Kindheit erlernt, bemerken Kinder in der Regel überhaupt keine kulturellen Unterschiede (Deutscher Kulturrat, 2007).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Interkulturalität in Kindertageseinrichtungen
    • Definition Migrationshintergrund
    • Definition Interkulturalität
    • Definition Elternarbeit
    • Definition Sprachschwierigkeiten
  • Zusammenarbeit zwischen Eltern und einer Kindertageseinrichtung
  • Formen der Elternarbeit
    • Einzelperson bezogene Formen der Elternarbeit
      • Anmeldegespräch
      • Gespräch zwischen Tür und Angel
      • Einzelgespräch
      • Hausbesuch
    • Schriftliche Formen der Elternarbeit
      • Elternbrief
      • E-Mail / Digitales Mitteilungsheft
    • Gruppenbezogene Formen der Elternarbeit
      • Elternabend
      • Veranstaltungen für Eltern
  • Herausforderungen bei der Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit gibt einen Überblick über wichtige Aspekte der Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund in Kindertageseinrichtungen. Sie beleuchtet die Bedeutung der Elternarbeit und mögliche Probleme, die dabei auftreten können. Es wird betont, dass die genannten Herausforderungen nicht alle Eltern mit Migrationshintergrund betreffen und auch in anderen Kontexten vorkommen können.

  • Interkulturalität in der frühkindlichen Bildung
  • Herausforderungen durch Sprachbarrieren
  • Vielfalt an Formen der Elternarbeit
  • Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita
  • Kompetenzorientierter Ansatz in der Elternarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung betont die zunehmende Interkulturalität in Kindertageseinrichtungen und die Bedeutung frühkindlicher Bildung für ein friedliches Zusammenleben. Kapitel 2 definiert zentrale Begriffe wie Migrationshintergrund, Interkulturalität und Elternarbeit und beleuchtet die Herausforderungen durch Sprachbarrieren. Kapitel 3 fokussiert auf die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita, betont die Bedeutung von positiven Beziehungen und der Weitervermittlung von Hilfestellungen an zuständige Stellen. Kapitel 4 beschreibt verschiedene Formen der Elternarbeit, unterteilt in personenbezogene, schriftliche und gruppenbezogene Ansätze.

Schlüsselwörter

Elternarbeit, Interkulturalität, Migrationshintergrund, Sprachbarrieren, frühkindliche Bildung, Zusammenarbeit Kita-Eltern, Integration, Chancengleichheit, Mehrsprachigkeit.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Aspekte sollen bei der Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund in Kindertageseinrichtungen berücksichtigt werden?
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1516249
ISBN (eBook)
9783389084434
ISBN (Book)
9783389084441
Language
German
Tags
Kindheitspädagogik Sozialarbeit Sozialwerk Pädagogik Psychologie Migration Migrationshintergrund Kindertageseinrichtung Kita Kindergarten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Welche Aspekte sollen bei der Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund in Kindertageseinrichtungen berücksichtigt werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1516249
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint