Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Faktoren für die Wahl und Unterstützung von rechtspopulistischen Parteien. Mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen der Wahl der Alternative für Deutschland (AfD) und dem Euroskeptizismus

Title: Faktoren für die Wahl und Unterstützung von rechtspopulistischen Parteien. Mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen der Wahl der Alternative für Deutschland (AfD) und dem Euroskeptizismus

Term Paper , 2022 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jason Basler (Author)

Politics - Political Systems - Germany

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit geht der Frage nach, welche Faktoren die Unterstützung und Wahl von rechtspopulistischen Parteien – insbesondere der AfD – beeinflussen. Spezifischer wird diese Frage im Hinblick auf die Theorie des Euroskeptizismus beleuchtet. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die mögliche Entwicklung zwischen den Anfangsjahren der AfD und der aktuellen politischen Orientierung der Partei gelegt. Am Ende wird auch dargestellt, ob sich die Rolle des Euroskeptizismus über die letzten Jahre innerhalb der AfD verändert haben könnte.

Seit den 1970er Jahren sind rechtspopulistische Parteien in ganz Europa wieder auf dem Vormarsch. Beginnend in Dänemark, Norwegen, der Schweiz, Frankreich und Belgien etablierten sich bis heute rechtspopulistische Parteien in fast allen Parlamenten europäischer Staaten. In mehreren Ländern wurden Rechtspopulist*innen bereits an der Regierung beteiligt, zum Beispiel 2000 in Österreich (Freiheitliche Partei Österreichs) oder 2018 in Italien (Lega) und Lettland (Par cilvēcīgu Latviju). Jedoch können rechtspopulistische Parteien nicht nur Regierungsbeteiligung vorweisen, sondern in Ungarn (Fidesz), Polen (Prawo i Sprawiedliwość) und der Schweiz (Schweizerische Volkspartei) sogar den Regierungschef stellen.

In Deutschland konnten sich Rechtspopulist*innen lange Zeit nicht etablieren. Zwar gab es immer wieder Wahlerfolge rechtspopulistischer bis -extremer Parteien, Mandate im Bundestag konnte allerdings keine dieser Parteien erringen. Das änderte sich jedoch mit der Gründung und den anschließenden Wahlerfolgen der Alternative für Deutschland (AfD). Gegründet wurde die Partei 2013 unter dem Einfluss der europäischen Finanzkrise. Gründungsmitglieder waren vor allem liberale und rechtskonservative Kritiker*innen der Europa- und Europolitik der schwarz-gelben Bundesregierung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Zusammenfassung
    • 2.1 Rechtspopulismus
      • 2.1.1 Nativismus
      • 2.1.2 Autoritarismus
    • 2.2 Euroskeptizismus
      • 2.2.1 Definition nach Paul Taggart und Aleks Szczerbiak
      • 2.2.2 Definition nach Petr Kopecký und Cas Mudde
  • 3. Forschungsstand und Hypothese
  • 4. Forschungsdesign
  • 5. Ergebnisse
  • 6. Fazit und Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Faktoren, welche die Unterstützung und Wahl rechtspopulistischer Parteien, insbesondere der AfD, beeinflussen. Der Fokus liegt dabei auf der Theorie des Euroskeptizismus und der möglichen Entwicklung der AfD von ihren Anfangsjahren bis zur aktuellen politischen Orientierung. Es wird analysiert, ob sich die Rolle des Euroskeptizismus innerhalb der AfD im Laufe der Zeit verändert hat.

  • Definition und Abgrenzung von Rechtspopulismus und Euroskeptizismus
  • Analyse des Forschungsstands zum Zusammenhang zwischen Euroskeptizismus und der Wahl rechtspopulistischer Parteien
  • Untersuchung der Faktoren, die die Wahl und Unterstützung der AfD beeinflussen
  • Bewertung der Entwicklung der politischen Orientierung der AfD
  • Analyse der Rolle des Euroskeptizismus innerhalb der AfD im Zeitverlauf

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt den historischen Aufstieg rechtspopulistischer Parteien in Europa dar und hebt den besonderen Fall Deutschlands hervor, wo sich der Erfolg solcher Parteien erst mit der AfD manifestierte. Die Forschungsfrage und die Vorgehensweise der Arbeit werden umrissen.

Kapitel 2 (Theoretische Zusammenfassung): Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Populismus und Euroskeptizismus, wobei die Schwierigkeiten bei der einheitlichen Definition von Populismus aufgrund seines relationalen Charakters herausgestellt werden. Verschiedene Ansätze und Definitionen werden diskutiert.

Kapitel 3 (Forschungsstand und Hypothese): Dieses Kapitel präsentiert den aktuellen Forschungsstand zum Thema und leitet daraus Hypothesen ab.

Kapitel 4 (Forschungsdesign): Das Kapitel beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung.

Kapitel 5 (Ergebnisse): Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Forschung.

Schlüsselwörter

Rechtspopulismus, Alternative für Deutschland (AfD), Euroskeptizismus, Populismusforschung, Wahlerfolg, Politisches System Deutschlands, Europapolitik, Extremismus.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Faktoren für die Wahl und Unterstützung von rechtspopulistischen Parteien. Mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen der Wahl der Alternative für Deutschland (AfD) und dem Euroskeptizismus
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Course
Das politische System Deutschlands im internationalen Vergleich
Grade
1,0
Author
Jason Basler (Author)
Publication Year
2022
Pages
27
Catalog Number
V1515109
ISBN (eBook)
9783389086292
ISBN (Book)
9783389086308
Language
German
Tags
AfD Rechtspopulismus Wahlforschung quantitative Forschung Parteien Populismus Deutschland Euroskeptizismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jason Basler (Author), 2022, Faktoren für die Wahl und Unterstützung von rechtspopulistischen Parteien. Mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen der Wahl der Alternative für Deutschland (AfD) und dem Euroskeptizismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1515109
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint