Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung mit Schwerpunkt Ausdauer für einen 24-jährigen Fußballer

Titel: Trainingsplanung mit Schwerpunkt Ausdauer für einen 24-jährigen Fußballer

Einsendeaufgabe , 2019 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Hausarbeit Trainingslehre II geht es um die Trainingsplanung eines Ausdauertrainings einer fiktiven Person. Die fiktive Person ist dabei ein 24-jähriger Proband, fortgeschrittener Leistungsstufe und Fußballer, der in absehbarer Zeit einen Vereinswechsel in die nächst höhere Klasse bestreiten möchte. Für ihn ist das Trainingsprogramm konzipiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik
      • 1.2.1 Begründung zur Testauswahl
      • 1.2.2 Testablauf
      • 1.2.3 Testauswertung
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus
  • 2 ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung
    • 3.2 Detailplanung
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
      • 3.3.1 Begründung zum angestrebten Belastungsumfang
      • 3.3.2 Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
      • 3.3.3 Begründung zur Belastungsprogression
      • 3.3.4 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen
      • 3.3.5 Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen
  • 4 LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen 24-jährigen Fußballspieler mit dem Ziel der Verbesserung seiner Ausdauerleistung. Der Fokus liegt auf der Diagnose des aktuellen Leistungs- und Gesundheitszustands, der Entwicklung eines realistischen Mesozyklus und der wissenschaftlichen Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten.

  • Diagnose des aktuellen Leistungs- und Gesundheitszustands des Probanden.
  • Definition realistisch formulierter Ziele zur Verbesserung der Ausdauer, des Blutdrucks und des Ruhepuls.
  • Erstellung eines detaillierten Mesozyklus mit Begründung der gewählten Trainingsmethoden (extensive und intensive Dauermethode, REKOM).
  • Wissenschaftliche Untermauerung der Trainingsempfehlungen anhand relevanter Literatur.
  • Begründung der Auswahl spezifischer Ausdauergeräte (Laufband, Crosstrainer, Stepper).

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Diagnose): Dieses Kapitel beschreibt die Datenerhebung zum Probanden, inklusive allgemeiner und biometrischer Daten, Leistungsdiagnostik mittels submaximalen Ausdauerleistungstests nach Hollmann & Venrath und einer Beurteilung des Gesundheits- und Leistungsstatus. Die Ergebnisse werden in Tabellen dargestellt und interpretiert.

Kapitel 2 (Zielsetzung/Prognose): Hier werden die Ziele des Trainingsplans definiert und in Bezug auf die erhobenen Daten realistisch formuliert. Die Ziele beinhalten die Verbesserung der Ausdauerleistung, die Senkung des Blutdrucks und die Reduktion des Ruhepuls.

Kapitel 3 (Trainingsplanung Mesozyklus): Dieses Kapitel präsentiert den individuellen Trainingsplan, aufgeteilt in Grob- und Detailplanung. Die Grobplanung umfasst den Gesamtbelastungsumfang, die Trainingsmethoden und -intensitäten. Die Detailplanung konkretisiert das Training für jede Woche des Mesozyklus.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Mesozyklus, Trainingsplanung, Herz-Kreislauf-System, Blutdruck, Ruhepuls, extensive Dauermethode, intensive Dauermethode, REKOM, Grundlagenausdauer, individuelle Trainingsherzfrequenz.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung mit Schwerpunkt Ausdauer für einen 24-jährigen Fußballer
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
20
Katalognummer
V1514712
ISBN (eBook)
9783389084854
ISBN (Buch)
9783389084861
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausdauer Trainingslehre Fußball Blutdruck Leistungssteigerung Grundlagenplan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Trainingsplanung mit Schwerpunkt Ausdauer für einen 24-jährigen Fußballer, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1514712
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum