Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - War for Talents

Talent-Management in einer dynamischen Arbeitswelt. Rekrutierung, Entwicklung und Bindung

Titel: Talent-Management in einer dynamischen Arbeitswelt. Rekrutierung, Entwicklung und Bindung

Hausarbeit , 2023 , 26 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - War for Talents

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Talent Management in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt, in der Technologie und demografische Veränderungen zu einem Mangel an qualifizierten Fachkräften führen. Der Fokus liegt darauf, wie Unternehmen Talente nicht nur rekrutieren, sondern gezielt entwickeln und langfristig binden können. Im Rahmen der Arbeit werden unterschiedliche Talentverständnisse sowie die wesentlichen Schritte und Erfolgskriterien eines effektiven Talent-Managements erläutert. Zudem sind im Anhang dieser Studienarbeit Folien einer Unterrichtseinheit aufzufinden, die im Rahmen der Vorlesung im Schwerpunkt Personalmanagement durchgeführt wurde. Diese Unterrichtseinheit ist zum einen eine Präsentation zum Thema Talent Management und enthält zum anderen eine Übung zu diesem Thema.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung
    • Talent
    • Talent Management
  • Talent Management Modell: Potenzial-Performance-Matrix
  • Der Ablauf des Talent Managements
    • Das Talent Management als ganzheitliches Konzept
    • Der Prozesskreislauf des Talent Managements
      • Gewinnung
      • Beurteilung
      • Einsatz und Erhalt
      • Entwicklung
      • Abgang und Kontakterhaltung
  • Erfolgskriterien des Talent Managements
    • Rollenklarheit
    • Einbezug aller Beteiligten des Talent Managements
    • Schaffung einer Talentkultur
  • Durchführung der Unterrichtseinheit
    • Lernziele
    • Ablauf der Unterrichtseinheit
    • Medien, Methoden und Übungen
    • Reflexion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Thema Talent Management. Ziel ist es, verschiedene Talentverständnisse zu erläutern, den Ablauf eines Talent Management Prozesses darzustellen und die Erfolgskriterien zu identifizieren. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Talent Management in einer sich verändernden Arbeitswelt.

  • Definition und verschiedene Verständnisse von Talent
  • Der Prozess des Talent Managements: Gewinnung, Beurteilung, Einsatz, Entwicklung und Erhalt von Talenten
  • Erfolgsfaktoren für ein effektives Talent Management
  • Talent Management als ganzheitliches Konzept
  • Beschreibung einer praktischen Unterrichtseinheit zum Thema Talent Management

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung betont die zunehmende Bedeutung von qualifizierten Mitarbeitern und die damit verbundene Notwendigkeit eines effektiven Talent Managements. Die Begriffsbestimmung klärt die zentralen Begriffe „Talent“ und „Talent Management“. Es folgt die Darstellung eines Talent Management Modells, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung des Ablaufs, untergliedert in die Phasen des Prozesskreislaufs. Schließlich werden die Erfolgskriterien des Talent Managements beleuchtet, unter anderem Rollenklarheit, Einbezug aller Beteiligten und die Schaffung einer Talentkultur. Ein Kapitel beschreibt eine durchgeführte Unterrichtseinheit, inklusive Ablauf, Lernzielen und Reflexion.

Schlüsselwörter

Talent Management, Talentbegriff, Personalentwicklung, Potenzialanalyse, Prozessmanagement, Erfolgskriterien, Talentkultur, Unterrichtseinheit.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Talent-Management in einer dynamischen Arbeitswelt. Rekrutierung, Entwicklung und Bindung
Hochschule
Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach
Veranstaltung
Schwerpunkt Personalmanagement
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
26
Katalognummer
V1511572
ISBN (eBook)
9783389078716
ISBN (Buch)
9783389078723
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Talentmanagement Talent Management Talenförderung Mitarbeiterentwicklung Personalmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Talent-Management in einer dynamischen Arbeitswelt. Rekrutierung, Entwicklung und Bindung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1511572
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum