Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Effektivität von Designstrategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen. Drei Praxisbeispiele

Titel: Effektivität von Designstrategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen. Drei Praxisbeispiele

Hausarbeit , 2024 , 28 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tugay Calayir (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Projektarbeit wird die Bedeutung von Designstrategien für die Kreislaufwirtschaft im Kontext von Kunststoffverpackungen untersucht. Angesichts der steigenden Umweltverschmutzung und des Ressourcenverbrauchs ist eine Umstellung von der linearen zur kreislauffähigen Wirtschaft notwendig. Die Arbeit analysiert vier spezifische Designstrategien: Design für Recycling, nachhaltige Materialbeschaffung, optimierte Ressourcennutzung und umweltverträgliche Nutzung.

Anhand dreier Praxisbeispiele – einer Portionsbeutelverpackung, einer Suppengemüseverpackung und einer Waschmittelverpackung – wird die Effektivität dieser Strategien bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass durch die sinnvolle Kombination mehrerer Designansätze die Umweltverträglichkeit und die Kundenanforderungen signifikant verbessert werden können. Die Arbeit schließt mit der Feststellung, dass ein stärkerer Fokus auf nachhaltige Designpraktiken nicht nur ökologische Vorteile bringt, sondern auch die Marktchancen für Unternehmen erhöht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motivation und Relevanz des Themas
    • 1.2 Problemstellung und Ziel der Arbeit
    • 1.3 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Grundlagen der Kunststoffe
    • 2.2 Grundlagen der Kreislaufwirtschaft
    • 2.3 Nachhaltigkeit und nachhaltige Produktentwicklung
    • 2.4 Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen
    • 2.5 Designstrategien in der Kreislaufwirtschaft
      • 2.5.1 Design für Recycling
      • 2.5.2 Design für nachhaltige Materialbeschaffung
      • 2.5.3 Design für optimierte Ressourcennutzung
      • 2.5.4 Design für umweltverträgliche Nutzung
  • 3 Nachhaltige Kunststoffverpackungen
    • 3.1 Aktuelle Zahlen und Herausforderungen in der Kunststoffindustrie
    • 3.2 Trends bei nachhaltigen Kunststoffverpackungen
    • 3.3 Produktanforderungen
    • 3.4 Priorisierung der Produktanforderungen über das Kano-Modell
    • 3.5 Funktionsbaum
  • 4 Integration von Designstrategien in der Praxis
    • 4.1 Vorstellung der Praxisbeispiele
      • 4.1.1 Portionsbeutel
      • 4.1.2 Suppengemüse
      • 4.1.3 Waschmittel
    • 4.2 Bewertung der Praxisbeispiele
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit untersucht die Effektivität von Designstrategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen. Ziel ist die Bewertung dieser Strategien anhand von drei Praxisbeispielen, um die Umweltverträglichkeit von Kunststoffverpackungen zu verbessern und deren Integration in geschlossene Kreisläufe zu optimieren. Es werden keine neuen Verpackungsdesigns oder Materialien entwickelt.

  • Bewertung von Designstrategien für nachhaltige Kunststoffverpackungen
  • Analyse der Kreislaufwirtschaft im Kontext von Kunststoffverpackungen
  • Anwendung des Kano-Modells zur Priorisierung von Produktanforderungen
  • Fallstudienanalyse anhand von drei Praxisbeispielen (Portionsbeutel, Suppengemüse, Waschmittel)
  • Beitrag zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Kunststoffverpackungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung begründet die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen und definiert das Ziel der Arbeit. Die Problemstellung wird durch den hohen Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen und die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe verdeutlicht.

Kapitel 2 (Theoretische Grundlagen): Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen von Kunststoffen, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Produktentwicklung und Designstrategien im Kontext der Kreislaufwirtschaft. Es werden verschiedene Designstrategien wie Design für Recycling und Design für nachhaltige Materialbeschaffung erläutert.

Kapitel 3 (Nachhaltige Kunststoffverpackungen): Dieses Kapitel beleuchtet aktuelle Herausforderungen in der Kunststoffindustrie, Trends bei nachhaltigen Verpackungen und die Priorisierung von Produktanforderungen mithilfe des Kano-Modells. Ein Funktionsbaum für nachhaltige Kunststoffverpackungen wird vorgestellt.

Kapitel 4 (Integration von Designstrategien in der Praxis): Dieses Kapitel präsentiert und bewertet drei Praxisbeispiele (Portionsbeutel, Suppengemüse, Waschmittel), die die Integration von Designstrategien in die Praxis veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Kreislaufwirtschaft, Kunststoffverpackungen, Nachhaltigkeit, Designstrategien, Recycling, nachhaltige Materialbeschaffung, Ressourcennutzung, Umweltverträglichkeit, Kano-Modell, Produktanforderungen, Fallstudien.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Effektivität von Designstrategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen. Drei Praxisbeispiele
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule  (Fachbereich Technik)
Note
1,3
Autor
Tugay Calayir (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
28
Katalognummer
V1510446
ISBN (eBook)
9783389079119
ISBN (Buch)
9783389079126
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Designstrategien Kreislaufwirtschaft Kunststoffverpackungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tugay Calayir (Autor:in), 2024, Effektivität von Designstrategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen. Drei Praxisbeispiele, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1510446
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum