Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2

International Accounting Standards

Title: Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2

Seminar Paper , 2010 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Verena Czerwinski (Author)

Business economics - Accounting and Taxes

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2.
Bezüglich der bilanziellen Berücksichtigung von Vorräten hat ein Unternehmen hauptsächlich
drei Probleme zu beachten. Die Probleme der Vorratsbewertung liegen nicht nur in der Ermittlung
der Anschaffungskosten von Rohstoffen oder Waren, die von Dritten bezogen wurden,
sondern auch in der komplexen Ermittlung der Herstellungskosten von selbst erstellten
fertigen und unfertigen Erzeugnissen. Weiterhin muss das Vorratsvermögen an jedem Bilanzstichtag
auf seine Werthaltigkeit überprüft werden.
Nach einer kurzen Begriffsdefinition von IAS 2 und Vorräten in Kapitel 2 wird in Kapitel 3
detailliert auf die Zugangsbewertung zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten eingegangen.
Aus Wirtschaftlichkeits- und Vereinfachungsgründen kann bei der Ermittlung der Anschaffungs-
und Herstellungskosten die in Kapitel 4 dargestellte Standardkostenmethode oder die
retrograde Methode angewandt werden. Voraussetzung ist, dass die Ergebnisse annähernd den
tatsächlichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten entsprechen.
Die Prüfung des Vorratsvermögens auf seine Werthaltigkeit wird in Kapitel 5 dargestellt,
ebenso wie die Anwendung der Bewertungsvereinfachungsverfahren. Ein Vergleich zwischen
den Regelungen des IAS mit denen des HGB erfolgt in Kapitel 6.
Den Abschluss der Arbeit bildet die Zusammenfassung in Kapitel 7.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Grundlagen
    • IAS 2
    • Definition Vorräte
  • Zugangsbewertung
    • Anschaffungskosten
    • Herstellungskosten
  • Vereinfachte Verfahren zur Ermittlung der Anschaffungs- und Herstellungskosten
    • Standardkostenmethode
    • Retrograde Methode
  • Folgebewertung
    • Nettoveräußerungswert
    • Bewertungsvereinfachungsverfahren
      • Einzelbewertungsgrundsatz
      • First-in-First-out-Verfahren
      • Durchschnittswertverfahren
        • Gewogener Durchschnitt
        • Gleitender Durchschnitt
  • Vergleich zum HGB
    • Anschaffungskosten
    • Herstellungskosten
    • Bewertungsvereinfachungsverfahren
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit zielt darauf ab, die Anwendung von IAS 2 darzustellen und zu beurteilen. Sie analysiert die bilanziellen Auswirkungen von Vorräten, insbesondere die Herausforderungen bei der Ermittlung der Anschaffungskosten und Herstellungskosten, sowie die Bewertung des Vorratsvermögens anhand von IAS 2.

  • Bewertung von Vorräten nach IAS 2
  • Ermittlung der Anschaffungskosten und Herstellungskosten
  • Bewertungsvereinfachungsverfahren
  • Vergleich von IAS 2 mit dem HGB
  • Werthaltigkeitsprüfung von Vorräten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 definiert die Grundlagen von IAS 2 und erläutert den Begriff "Vorräte". Kapitel 3 befasst sich detailliert mit der Zugangsbewertung von Vorräten, sowohl bei Anschaffungskosten als auch bei Herstellungskosten. Kapitel 4 behandelt vereinfachte Verfahren zur Ermittlung der Anschaffungs- und Herstellungskosten, wie die Standardkostenmethode und die retrograde Methode. Kapitel 5 widmet sich der Folgebewertung von Vorräten, einschließlich des Nettoveräußerungswerts und der Bewertungsvereinfachungsverfahren. Kapitel 6 vergleicht die Regelungen des IAS 2 mit denen des HGB und Kapitel 7 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

IAS 2, Vorräte, Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Bewertungsvereinfachungsverfahren, Standardkostenmethode, retrograde Methode, Nettoveräußerungswert, Folgebewertung, HGB, Werthaltigkeitsprüfung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2
Subtitle
International Accounting Standards
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,0
Author
Verena Czerwinski (Author)
Publication Year
2010
Pages
19
Catalog Number
V150972
ISBN (eBook)
9783640626557
ISBN (Book)
9783640626267
Language
German
Tags
Darstellung Beurteilung Anwendung International Accounting Standards
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Czerwinski (Author), 2010, Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/150972
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint