Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Biology - Botany

Enzyme. Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum

Title: Enzyme. Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum

Internship Report , 2008 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christoph Böhm (Author)

Biology - Botany

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es gibt viele chemische Reaktionen, die nur mithilfe eines Katalysators ablaufen. Der
Katalysator setzt die Aktivierungsenergie einer chemischen Reaktion herab und
beschleunigt somit deren Geschwindigkeit und Gleichgewichtseinstellung, ohne
jedoch die Gleichgewichtslage zu verändern. Ein Katalysator geht immer unverändert
aus einer Reaktion hervor. In Organismen fungieren die Enzyme als Biokatalysatoren,
die mit ihren Substraten Enzym-Substrat-Komplexe bilden, woraus dann ein Komplex
aus Enzym und Produkt entsteht, der anschließend in Enzym und Produkt zerfällt und
dieses somit freisetzt.
In diesem Versuch wird die Wirkung eines Enzyms am Beispiel der Katalase
demonstriert, welche das schädliche Wasserstoffperoxid spaltet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • V 3a Biokatalyse am Beispiel der Katalasewirkung
    • 1. Einleitung
    • 2. Material und Methode
    • 3. Ergebnisse
    • 4. Diskussion
  • V 3b Phenoloxidasen
    • 1. Einleitung
    • 2.1 Nachweis und Hemmung der Phenoloxidasen in vitro
      • 1. Material und Methode
      • 2. Ergebnisse
      • 3. Diskussion
    • 2.2 Verfärbung des Extraktes beim Stehenlassen
      • 1. Material und Methode
      • 2. Ergebnisse
      • 3. Diskussion
    • 2.3 Hitzeempfindlichkeit der Enzyme
      • 1. Material und Methode
      • 2. Ergebnisse
      • 3. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Protokoll dokumentiert die Untersuchung von Enzymen, speziell der Katalase und Phenoloxidasen, anhand verschiedener Versuche. Die Zielsetzung liegt darin, die Funktionsweise dieser Biokatalysatoren zu demonstrieren und ihre Eigenschaften in verschiedenen Situationen zu analysieren.

  • Katalytische Wirkung von Enzymen
  • Substrat- und Produktspezifität von Enzymen
  • Einfluss von Inhibitoren auf Enzymaktivität
  • Denaturierung von Proteinen und ihre Auswirkungen auf Enzyme
  • Praktische Anwendungen von Enzymen in biologischen Prozessen

Zusammenfassung der Kapitel

V 3a Biokatalyse am Beispiel der Katalasewirkung

Dieser Versuch demonstriert die katalytische Wirkung der Katalase, die Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff spaltet. Die Reaktion wird mit Hilfe von Mangan(IV)-oxid und Kartoffelextrakt, das die Katalase enthält, durchgeführt.

V 3b Phenoloxidasen

Dieses Kapitel beschreibt Versuche zur Untersuchung von Phenoloxidasen. Im ersten Versuch wird die Phenoloxidase aus Kartoffelextrakt mit DOPA als Substrat untersucht. Die Hemmung der Reaktion wird durch Zugabe von Natriumdiethyldithiocarbaminat demonstriert. Im zweiten Versuch wird die Verfärbung des Kartoffelextraktes beim Stehenlassen untersucht, um die Rolle der Phenoloxidase in der Bildung von Melanin zu zeigen. Der dritte Versuch untersucht die Hitzeempfindlichkeit der Phenoloxidase, indem der Extrakt erhitzt und anschließend mit DOPA versetzt wird.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieses Protokolls sind Enzyme, Biokatalyse, Katalase, Phenoloxidasen, Substrat, Produkt, Inhibitoren, Denaturierung, DOPA, Melanin, Wasserstoffperoxid, Sauerstoff, Kartoffelextrakt, Mangan(IV)-oxid, Natriumdiethyldithiocarbaminat.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Enzyme. Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Allgemeine Botanik)
Course
Pflanzenphysiologisches Praktikum
Grade
1,7
Author
Christoph Böhm (Author)
Publication Year
2008
Pages
20
Catalog Number
V150433
ISBN (eBook)
9783640617081
ISBN (Book)
9783640616596
Language
German
Tags
Enzyme Pflanzenphysiologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Böhm (Author), 2008, Enzyme. Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/150433
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint