Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Aktuelle Befunde zur gesundheitlichen Lage von Kindern in Deutschland und ein wirksames Vorgehen der Gesundheitsförderung und Prävention

Titel: Aktuelle Befunde zur gesundheitlichen Lage von Kindern in Deutschland und ein wirksames Vorgehen der Gesundheitsförderung und Prävention

Hausarbeit , 2021 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Isabelle Giesel (Autor:in)

Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit gibt eine Übersicht über die Bilanz zu der Gesundheit im Kindes- und Jugendalter mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention im Kindesalter. Diese Arbeit soll veranschaulichen, wo genau Handlungsbedarf für eine Förderung und Prävention besteht. Die gesamte Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, wie gesund sind Kinder in Deutschland?

Im ersten Kapitel erfolgt zunächst eine genaue Begriffsdefinition. Anschließend wird ein allgemeiner Überblick auf den genauen Gesundheitsstatus im Kindesalter gegeben mit den Daten der KiGGS-Langzeitstudie. Das dritte Kapitel befasst sich mit den theoretischen Konzeptionen zur Gesundheitsförderung in der Kindheit. Im letzten Kapitel werden spezielle Präventions- und Therapieansätze am Beispiel Übergewichtige Kinder gegeben.
Die Hausarbeit endet mit einem Fazit.

Gesundheitsförderung und Prävention haben in der Kindheit und in der Jugend eine individuelle Bedeutung, denn die Kinder und die Jugendlichen stehen am Anfang eines langen Lebens. Die Prävention und Gesundheitsförderung sind gewissermaßen eine Investition in eine spezifische und gesellschaftliche Zukunft, zum einen können sie die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen eigenständig verbessern und zum anderen profitiert die Gesellschaft im Allgemeinen davon.
Sowohl Gesundheitsförderung als auch Prävention sind zwei Interventionsformen, welche durch die Verstärkung gesundheitsbezogener Reifung das Auftreten von Erkrankungen vermindern soll. In unserem Leben bestimmen unzählige Faktoren unsere Gesundheit. Vor allem in der Kindheit und in der Jugend ist es wichtig, sowohl das körperliche als auch das mentale Wohlbefinden zu fördern, da in diesen Altersabschnitten das Fundament für das Wohlergehen im Erwachsenenalter gelegt wird. Viele Studienergebnisse weißen immer mehr den mangelhaftenden Gesundheitszustand der Bevölkerung nach.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Begriffsdefinition: Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention
  • Gesundheitsstatus im Kindesalter
    • KIGGS-Langzeitstudie
  • Theoretische Konzeptionen zur Gesundheitsförderung in der Kindheit
    • Salutogenesemodell
    • Die kindliche Entwicklung und Salutogenese
  • Präventions- und Therapieansätze am Beispiel Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Gesundheitszustand von Kindern in Deutschland und beleuchtet wirksame Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention. Ziel ist es, Handlungsbedarf aufzuzeigen und einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu geben.

  • Definition von Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention
  • Gesundheitsstatus von Kindern in Deutschland basierend auf der KIGGS-Studie
  • Theoretische Modelle der Gesundheitsförderung im Kindesalter (z.B. Salutogenese)
  • Präventions- und Therapieansätze, insbesondere im Bereich Übergewicht und Adipositas
  • Identifizierung von Handlungsbedarf für Gesundheitsförderung und Prävention

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention im Kindesalter. Kapitel 2 definiert die Kernbegriffe Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention anhand der WHO-Definition und weiterer relevanter Literatur. Kapitel 3 gibt einen Überblick über den Gesundheitsstatus von Kindern in Deutschland, unter Einbezug der KIGGS-Langzeitstudie. Kapitel 4 beleuchtet theoretische Konzeptionen zur Gesundheitsförderung, insbesondere das Salutogenesemodell und dessen Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Kapitel 5 geht auf Präventions- und Therapieansätze ein, am Beispiel von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen.

Schlüsselwörter

Gesundheitsförderung, Prävention, Kindesalter, Gesundheit, KIGGS-Studie, Salutogenese, Übergewicht, Adipositas, Deutschland, Bewegungsmangel.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aktuelle Befunde zur gesundheitlichen Lage von Kindern in Deutschland und ein wirksames Vorgehen der Gesundheitsförderung und Prävention
Veranstaltung
Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheitspädagogik
Note
1,7
Autor
Isabelle Giesel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
14
Katalognummer
V1502769
ISBN (eBook)
9783389066973
ISBN (Buch)
9783389066980
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitsförderung, Prävention, Kindesalter, Ziele Gesundheitsstatus im Kindesalter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Isabelle Giesel (Autor:in), 2021, Aktuelle Befunde zur gesundheitlichen Lage von Kindern in Deutschland und ein wirksames Vorgehen der Gesundheitsförderung und Prävention, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1502769
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum