Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Sportmarketing für einen Bundesliga-Fußballverein

Title: Sportmarketing für einen Bundesliga-Fußballverein

Submitted Assignment , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kim Kleditzsch (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff „SWOT“ steht für srengths, weakness, opportunities und threats. Die SWOT-Analyse beschreibt das detaillierte Analysieren von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Im Folgenden wird eine SWOT-Analyse für den Fußballbundesligaverein TSG 1899 Hoffenheim durchgeführt und Bezug auf diverse Schlüsselfaktoren des Marktes genommen. Es wird zwischen internen und externen Einflussgrößen unterschieden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT-ANALYSE
    • Stärken-Schwächen-Analyse
    • Chancen-Risiken-Analyse
    • SWOT-Matrix
  • MERCHANDISING UND LICENSING
    • Wer
    • Was
    • Wem
    • Bedingungen
    • Kanäle
    • Begleitmaßnahmen
    • Zeitraum
  • DIGITALISIERUNG
    • Vorstellung des Vereins
    • Zielgruppen der App
    • Inhalte der App
    • Chancen und Risiken durch Einführung der App
      • Chancen
      • Risiken
    • Bekanntheitsgrad
  • SPONSORING
    • Beschreibung des Wirtschaftsunternehmens
    • Phasen des Sponsoringprozesses

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der SWOT-Analyse des Fußballbundesligvereins TSG 1899 Hoffenheim. Sie untersucht die Stärken und Schwächen des Vereins sowie die Chancen und Risiken, denen er auf dem Markt gegenübersteht. Der Fokus liegt dabei auf der Identifikation und Analyse von Schlüsselfaktoren des Marktes und der Entwicklung geeigneter Strategien, um im Wettbewerb zu bestehen.

  • Analyse der Stärken und Schwächen des TSG 1899 Hoffenheim
  • Bewertung der Chancen und Risiken, denen der Verein ausgesetzt ist
  • Entwicklung geeigneter Strategien, um im Wettbewerb zu bestehen
  • Bedeutung von Innovation und Technologie im Fußball
  • Analyse des Sponsoringprozesses

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die SWOT-Analyse des TSG 1899 Hoffenheim. Es analysiert die Stärken und Schwächen des Vereins im Kontext der Ressourcenanalyse und die Chancen und Risiken, die sich aus der externen Analyse des Marktes ergeben. Das Kapitel geht dabei auf die herausragende Jugendarbeit des Vereins, die positive Transferbilanz und die Abhängigkeit vom Hauptinvestor Dietmar Hopp ein.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Merchandising und Licensing des TSG 1899 Hoffenheim. Es beleuchtet verschiedene Aspekte wie Wer, Was, Wem, Bedingungen, Kanäle, Begleitmaßnahmen und den Zeitraum der Aktivitäten.

Im dritten Kapitel wird die Digitalisierung des TSG 1899 Hoffenheim behandelt. Es werden die Vorstellung des Vereins, die Zielgruppen der App, die Inhalte der App sowie die Chancen und Risiken durch die Einführung der App analysiert.

Das vierte Kapitel fokussiert sich auf das Sponsoring des TSG 1899 Hoffenheim. Es beschreibt das Wirtschaftsunternehmen, das als Sponsor in Frage kommt, und geht auf die Phasen des Sponsoringprozesses ein.

Schlüsselwörter

SWOT-Analyse, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, TSG 1899 Hoffenheim, Fußballbundesliga, Jugendarbeit, Transferbilanz, Sponsoring, Merchandising, Licensing, Digitalisierung, App, Bekanntheitsgrad.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Sportmarketing für einen Bundesliga-Fußballverein
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Modul Sportmarketing
Grade
1,0
Author
Kim Kleditzsch (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1501750
ISBN (eBook)
9783389064535
ISBN (Book)
9783389064542
Language
German
Tags
Sport Marketing Sportmarketing Fußball Bundesliga
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kim Kleditzsch (Author), 2022, Sportmarketing für einen Bundesliga-Fußballverein, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1501750
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint