Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Wirtschaftspsychologie

Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Mitarbeiter und Führungskräfte in Organisationen

Titel: Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Mitarbeiter und Führungskräfte in Organisationen

Projektarbeit , 2024 , 31 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nicole Rohm (Autor:in)

Psychologie - Wirtschaftspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) tiefgreifende Veränderungen in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft bewirkt. Die zunehmende Integration von KI-Technologien in Organisationen stellt nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische und zwischenmenschliche Herausforderung dar. Insbesondere der Einfluss von KI auf Führungskräfte, Führungsverhalten und Mitarbeiter rückt zunehmend in den Fokus der Forschung.

Diese Projektarbeit untersucht die Auswirkungen von KI auf Führungskräfte, Führungsverhalten und Mitarbeiter in Organisationen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Definition von KI
    • Heutige Anwendung der KI
    • Bedeutung von KI in Unternehmen
    • Transformationale Führung
    • Agile Organisation
  • Auswirkungen von KI auf Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen
    • Kritische Auseinandersetzung mit KI
      • Chancen
      • Risiken
    • Auswirkungen auf Führungsverhalten und Kompetenzen
    • Erfolgsfaktoren für die Implementierung von KI-Projekten
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit analysiert die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) auf Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen. Es wird untersucht, wie die Integration von KI-Technologien das Arbeitsleben und Führungsverhalten verändert, welche neuen Anforderungen und Kompetenzen entstehen und wie sich die Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern entwickeln. Die Arbeit beleuchtet sowohl positive Effekte wie Effizienzsteigerung als auch negative Konsequenzen wie Arbeitsplatzunsicherheit und ethische Bedenken.

  • Definition und Anwendung von KI in Unternehmen
  • Einfluss von KI auf Führungsverhalten und -kompetenzen
  • Chancen und Risiken der KI-Integration
  • Reaktionen von Mitarbeitern auf die Einführung von KI
  • Erfolgsfaktoren für die Implementierung von KI-Projekten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt die rasante Entwicklung der KI und deren tiefgreifende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Sie benennt den Fokus der Arbeit auf den Einfluss von KI auf Führungskräfte, Mitarbeiter und deren Interaktion.

Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die Definition von KI, ihre aktuellen Anwendungen und Bedeutung im Unternehmenskontext. Die Konzepte der transformationalen Führung und agiler Organisationen werden im Hinblick auf die KI-Implementierung vorgestellt. Es wird zwischen starker und schwacher KI unterschieden und das Konzept des maschinellen Lernens erklärt.

Auswirkungen von KI auf Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen: Dieser Abschnitt befasst sich kritisch mit den Chancen und Risiken der KI-Integration. Es werden die Auswirkungen auf das Führungsverhalten und die benötigten Kompetenzen untersucht.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz (KI), Artificial Intelligence (AI), maschinelles Lernen, Transformationale Führung, Agile Organisation, Führungsverhalten, Mitarbeiter, Chancen, Risiken, KI-Implementierung, Arbeitsplatzunsicherheit, ethische Bedenken.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Mitarbeiter und Führungskräfte in Organisationen
Hochschule
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Note
1,0
Autor
Nicole Rohm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
31
Katalognummer
V1501642
ISBN (eBook)
9783389070147
ISBN (Buch)
9783389070154
Sprache
Deutsch
Schlagworte
KI Führung Organisation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nicole Rohm (Autor:in), 2024, Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Mitarbeiter und Führungskräfte in Organisationen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1501642
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum