Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Literature

„Der kleine Angsthase“. Loser in der Kinderliteratur

Title: „Der kleine Angsthase“. Loser in der Kinderliteratur

Term Paper , 2019 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: C. Wolansky (Author)

Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wegen des hohen Stellenwertes von Kinderbüchern für Kinder und der Zunahme von Angststörungen im Kindesalter, soll sich diese Hausarbeit im Rahmen des Seminars „Loser und Taugenichtse“ mit der Mutmach-Geschichte „Der kleine Angsthase“ von Elizabeth Shaw befassen.

Dabei sollen die dargestellten Figuren und die in der Geschichte verarbeitete Thematik des Losers analysiert und die für die Zielgruppe vermittelten Werte beleuchtet werden. Des Weiteren wird auf die besonderen Formalitäten, wie zum Beispiel Illustrationen und Wortwahl eingegangen. Abschließend soll geklärt werden, ob und inwiefern dieses Kinderbuch und die darin vermittelten Werte heutzutage noch aktuell sind.

Trotz der zunehmenden Digitalisierung und des Aufkommens neuer Medien besitzt das traditionelle Buch bzw. Kinderbuch nach wie vor eine enorme Bedeutung im Alltag von Kindern. Die KIM-Studie von 2018 belegt, dass 16% der 6- bis 13 Jährigen fast täglich und ein Drittel dieser Altersgruppe mehrmals pro Woche in ihrer Freizeit Bücher lesen, wobei Mädchen eher regelmäßig lesen als Jungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bilderbuchgeschichte „Der kleine Angsthase“
    • Inhaltsangabe
    • Figurenanalyse und Figurenentwicklung
    • Der kleine Angsthase - Loser oder Taugenichts?
    • Illustrationen und Text
    • Bedeutung für Zielgruppe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Bilderbuchgeschichte „Der kleine Angsthase“ von Elizabeth Shaw im Kontext des Seminars „Loser und Taugenichtse“. Die Zielsetzung ist die Untersuchung der Figuren, der Thematik und der für die Zielgruppe vermittelten Werte. Es wird beleuchtet, ob und inwiefern das Buch und seine Botschaften heute noch aktuell sind.

  • Analyse der Figur des kleinen Angsthasen und seiner Entwicklung
  • Untersuchung der Thematik Angst und deren Bewältigung
  • Bewertung der Illustrationen und ihres Zusammenspiels mit dem Text
  • Relevanz der Geschichte für die heutige Kinderliteratur
  • Die Rolle von Freundschaft und Mut

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und betont die Bedeutung von Kinderbüchern und die Zunahme von Angststörungen im Kindesalter. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bilderbuchgeschichte selbst, beginnend mit einer Inhaltsangabe, die den kleinen Angsthasen, seine ängstliche Großmutter und seine Begegnung mit dem Fuchs beschreibt. Die Figurenanalyse konzentriert sich auf die Entwicklung des Angsthasen, von einem ängstlichen Außenseiter zu einem mutigen Helden, wobei die Illustrationen als wichtiger Aspekt der Charakterentwicklung hervorgehoben werden. Es werden jedoch keine Abschnitte, die das Ende der Geschichte verraten, behandelt.

Schlüsselwörter

Angsthase, Kinderbuch, Angstbewältigung, Figurenentwicklung, Illustrationen, Mut, Freundschaft, Außenseiter, Kinderliteratur, Elizabeth Shaw.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
„Der kleine Angsthase“. Loser in der Kinderliteratur
College
University of Erfurt
Grade
1,0
Author
C. Wolansky (Author)
Publication Year
2019
Pages
10
Catalog Number
V1500866
ISBN (eBook)
9783389084700
Language
German
Tags
angsthase loser kinderliteratur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
C. Wolansky (Author), 2019, „Der kleine Angsthase“. Loser in der Kinderliteratur, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1500866
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint