Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Earth Science / Geography - General, Basics

Die Meerechse. Die Geschichte einer Entdeckung im Galapagos Archipel

Title: Die Meerechse. Die Geschichte einer Entdeckung im Galapagos Archipel

Research Paper (postgraduate) , 2024 , 10 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Aaron Fellbaum (Author)

Earth Science / Geography - General, Basics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Galapagosechsen (auch Meerechsen, lat.: Amblyrhynchus) wurden nicht nur vom englischen Naturforscher Charles Darwin (1809-1882) das erste Mal ausführlich in seinem Reisebericht ("The Voyage of the HMS Beagle") beschrieben, sondern darüber hinaus wurde die heute noch gültige zoologische Klassifikation der Tiere erstellt und 1843 (im Buch: The zoology of the voyage of HMS Beagle) von Thomas Bell und Charles Darwin der Öffentlichkeit vorgestellt.

L'iguana marina di Galapagos (latino: Amblyrhynchus) non solo descritti dettagliatamente per la prima volta dal naturalista inglese Charles Darwin (1809-1882) nel suo diario di viaggio, ma in aggiunta, la classificazione zoologica degli animali, che è valida ancora oggi, fu creata e presentata al pubblico nel 1843 (nel libro The zoology of the voyage of HMS Beagle) da Thomas Bell e Charles Darwin.

The Galapagos marine iguana (Latin: Amblyrhynchus) was not only described in detail for the first time by the English naturalist Charles Darwin (1809-1882) in his diary of the journey, but in addition, the zoological classification of animals, which is still valid today, was created and presented to the public in 1843 (in the book The zoology of the voyage of HMS Beagle) by Thomas Bell and Charles Darwin.

Iguana laut Galapagos (Latin: Amblyrhynchus) tidak hanya dijelaskan secara rinci untuk pertama kalinya oleh naturalis Inggris Charles Darwin (1809-1882) dalam catatan perjalanannya, tetapi sebagai tambahan, klasifikasi zoologi hewan, yang masih berlaku hingga saat ini, dibuat dan disajikan kepada publik pada tahun 1843 (dalam buku The zoology of the voyage of HMS Beagle) oleh Thomas Bell dan Charles Darwin.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Galapagos-Meerechse
  • Die Entdeckung der Meerechse
  • Thomas Bell (1792-1880) und die erste Beschreibung
  • Dumeril und Bibron (1837) und die drei Arten
  • Charles Darwin und die endgültige Klassifizierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Entdeckung und Klassifizierung der Galapagos-Meerechse (Amblyrhynchus). Er beleuchtet die Geschichte der Forschung und die verschiedenen Phasen der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, die zur heutigen Klassifizierung führten.

  • Die historische Bedeutung der Galapagos-Meerechse für die Naturforschung
  • Die Rolle der frühen Zoologen bei der Beschreibung und Klassifizierung der Meerechse
  • Die Bedeutung von Charles Darwins Reise mit der HMS Beagle für die wissenschaftliche Erkenntnis
  • Die Entwicklung der wissenschaftlichen Erkenntnis über die Meerechse im Laufe der Zeit
  • Die wissenschaftlichen Methoden und Werkzeuge, die zur Klassifizierung der Meerechse verwendet wurden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Galapagos-Meerechse: Dieses Kapitel stellt die Meerechse als ein faszinierendes Lebewesen vor und gibt einen Überblick über ihre einzigartigen Eigenschaften und ihren Lebensraum.
  • Die Entdeckung der Meerechse: Dieses Kapitel beschreibt die ersten Begegnungen mit der Meerechse und die Herausforderungen, die sich bei der Entdeckung und Beschreibung eines neuen Tieres stellten.
  • Thomas Bell (1792-1880) und die erste Beschreibung: Dieses Kapitel analysiert Bells erste Beschreibung der Meerechse, die auf einem konservierten Exemplar basierte.
  • Dumeril und Bibron (1837) und die drei Arten: Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze von Dumeril und Bibron bei der Klassifizierung der Meerechse und deren Auswirkungen auf die Forschung.

Schlüsselwörter

Galapagos-Meerechse, Amblyrhynchus, Thomas Bell, Charles Darwin, HMS Beagle, Zoologie, Klassifizierung, wissenschaftliche Erkenntnis, Entdeckung, Naturforschung, Evolution, Reptilien, Galapagos-Inseln, Reiseberichte, wissenschaftliche Methoden.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Meerechse. Die Geschichte einer Entdeckung im Galapagos Archipel
College
Klagenfurt University  (Bibliothek)
Course
Arbeitskreis
Grade
bestanden
Author
Aaron Fellbaum (Author)
Publication Year
2024
Pages
10
Catalog Number
V1500812
ISBN (eBook)
9783389066058
Language
German
Tags
Galapagosechsen Amblyrhynchus Charles Darwin (1809-1882) Amblyrhynchus cristatus Geographie Johann Georg Wagler (1800-1832) Marie Gabriel Bibron (1805-1848) Andre Marie Constant Dumeril (1774-1860) Baron Georges Cuvier (1769-1832) Galapagos Meerechsen Wissenschaftsgeschichte der Biologie Wissenschaftsgeschichte der Geographie Thomas Bell (1792-1880)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aaron Fellbaum (Author), 2024, Die Meerechse. Die Geschichte einer Entdeckung im Galapagos Archipel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1500812
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint