Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Fundamentalanalyse Volkswagen AG

Titel: Fundamentalanalyse Volkswagen AG

Hausarbeit , 2024 , 29 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Christian Santl (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit bietet eine umfassende Fundamentalanalyse der Volkswagen AG. Nach einer Unternehmensvorstellung untersucht die Analyse das Marktumfeld, insbesondere globale wirtschaftliche Einflüsse und Branchenbesonderheiten. Dabei werden die Auswirkungen der Geldpolitik und spezifische Entwicklungen im Automobilsektor beleuchtet.

Die Unternehmensanalyse fokussiert sich auf fünf Bereiche: Insolvenzprognose, Vermögenslage, Ertragslage, Finanzlage und spezifische Kennzahlen. Diese Bewertung gibt Einblicke in die finanzielle Stabilität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Volkswagen.

Abschließend erfolgt die Kurszielbestimmung, in der ein fairer Wert für die Aktie ermittelt wird. Dies dient als Grundlage für Handlungsempfehlungen an Investoren. Die Arbeit schließt mit einem Anhang und einem Literaturverzeichnis ab, die zusätzliche Informationen und Quellen zur Fundamentalanalyse bieten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Unternehmensvorstellung – Volkswagen AG
  • Aufbau und Konzeption der Fundamentalanalyse
  • Marktumfeld und Branchenbesonderheiten
    • Globalanalyse und Auswirkungen der Geldpolitik
    • Branchenanalyse
  • Unternehmensanalyse
    • Insolvenzprognose
    • Vermögenslage
    • Ertragslage
    • Finanzlage
    • Spezifische Kennzahlen
  • Kurszielbestimmung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Volkswagen AG im Rahmen einer Fundamentalanalyse, um einen fairen Kurswert für die Aktie zu ermitteln. Die Analyse beleuchtet die Unternehmensentwicklung, die Markt- und Branchensituation sowie die finanzielle Lage des Unternehmens.

  • Bewertung der Volkswagen AG anhand von Fundamentaldaten
  • Analyse des Marktumfelds und der Branchenspezifika
  • Beurteilung der Unternehmensperformance und der Finanzlage
  • Ermittlung eines fairen Kurswerts für die Volkswagen Aktie
  • Bewertung der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel präsentiert eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der Analyse und den abgeleiteten fairen Kurswert für die Volkswagen Aktie.
  • Kapitel 2 stellt die Volkswagen AG als Unternehmen vor und beleuchtet ihre Geschichte, Geschäftstätigkeit und Marktposition.
  • Kapitel 3 beschreibt den Aufbau und die Konzeption der durchgeführten Fundamentalanalyse, die als Grundlage für die Bewertung der Volkswagen Aktie dient.
  • Kapitel 4 analysiert das Marktumfeld und die spezifischen Besonderheiten der Automobilindustrie, indem die Auswirkungen der Geldpolitik sowie die allgemeine Branchenentwicklung betrachtet werden.
  • Kapitel 5 widmet sich der Analyse der Volkswagen AG als Unternehmen. Hierbei werden die Insolvenzprognose, die Vermögenslage, die Ertragslage, die Finanzlage sowie spezifische Kennzahlen betrachtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fundamentalanalyse der Volkswagen AG, wobei die Schwerpunkte auf der Unternehmensbewertung, der Marktanalyse, der Branchenentwicklung, der Finanzlage und der Ermittlung eines fairen Kurswerts für die Aktie liegen. Wichtige Themen sind die Insolvenzprognose, die Vermögens- und Kapitalstruktur, die Ertragslage sowie die Kennzahlenanalyse, die für die Bewertung des Unternehmens relevant sind.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fundamentalanalyse Volkswagen AG
Hochschule
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg  (Master Betriebswirtschaft)
Veranstaltung
Finance und Accounting
Note
2,7
Autor
Christian Santl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
29
Katalognummer
V1499300
ISBN (eBook)
9783389061848
ISBN (Buch)
9783389061855
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Aktienanalyse, Fundamentalanalyse, Aktienbewertung, Volkswagen AG, Geschäftsbericht Vermögenslage, Fairer Kurswert, Finanzlage, Liqudität Kursgewinnverhältnis, KGV, KCV, Dividenden Betafaktor
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Santl (Autor:in), 2024, Fundamentalanalyse Volkswagen AG, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1499300
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum