Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Wie lassen sich nachhaltigkeitsorientierte Handlungskompetenzen von Wirtschaftspädagog:innen an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg durch Fortbildungsangebote stärken?

Titel: Wie lassen sich nachhaltigkeitsorientierte Handlungskompetenzen von Wirtschaftspädagog:innen an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg durch Fortbildungsangebote stärken?

Hausarbeit , 2024 , 23 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Forschungsarbeit soll beantworten, wie Wirtschaftspädagog:innen an Gymnasien in Baden-Württemberg durch den Einsatz von Fortbildungsmaßnahmen nachhaltigkeitsorientierte Handlungskompetenzen erwerben können, um die Anforderungen der Agenda 2023 in ihrem Unterricht umzusetzen und den SuS ein domänenspezifisches Wissen über Nachhaltigkeit zu vermitteln. Dabei werden verschiedene Faktoren identifiziert, die für eine erfolgreiche Implementierung des Themas Nachhaltigkeit im Unterricht an Wirtschaftsgymnasien notwendig sind.

Zunächst wird überprüft, über welches Fachwissen in Hinblick auf Nachhaltigkeit die Lehrkräfte an den Gymnasien in Baden-Württemberg verfügen. Ebenfalls soll die Forschungsarbeit die Selbsteinschätzung der Lehrkräfte in Hinblick auf die ei-genen didaktischen Kompetenzen untersuchen. Darüber hinaus wird untersucht welche Einstellungen die Lehrerinnen und Lehrer (LuL) allgemein zum Thema Nachhaltigkeit haben und welche Wichtigkeit sie dem Thema Nachhaltigkeit im Unterricht beimessen. Ergänzend soll die Einschätzung der eigenen Wirksamkeit als Lehrkraft bei der Vermittlung des Themas Nachhaltigkeit untersucht werden. Daran anknüpfend sollen die Wirtschaftspädagog:innen nach ihren eigenen Fort-bildungsbedürfnissen und Formatwünschen gefragt werden.

Die gewonnenen Erkenntnisse liefern praktische Hinweise für die Gestaltung von Fort- und Weiterbildungsangeboten in Anlehnung an die Curricula des Wirtschafts-gymnasiums für bestehende Lehrkräfte. Ebenso können Einblicke in den Fortbildungsbedarf und die Fortbildungswünsche der Lehrkräfte gewonnen werden. Diese sind ebenfalls für die Gestaltung von Angeboten wichtig, da die Wahrscheinlichkeit, dass LuL bedarfsgerechte Fortbildungen besuchen, erhöht wird. Außer-dem kann so festgestellt werden, ob die in den Fortbildungen erworbenen Kompetenzen den Inhalten und Zielen der Rahmenlehrpläne entsprechen und eine einheitliche Unterrichtsqualität gewährleisten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Forschungsfrage
    • Ziel
    • Persönliche Motivation
  • Aufbau der Arbeit
  • Aktueller Forschungsstand
    • Literaturüberblick/Literaturreview
    • Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes
    • Beitrag zum Forschungsstand
  • Methodik und Vorgehensweise
    • Zentrale Forschungsfrage
    • Methodisches Vorgehen
    • Durchführung der Befragung
    • Stichprobe/Grundgesamtheit
    • Darstellung der Zielgruppe
    • Zeitplanung
  • Forschungsbeitrag
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Stärkung von nachhaltigkeitsorientierten Handlungskompetenzen bei Wirtschaftspädagog:innen an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg durch Fortbildungsangebote.

  • Analyse des aktuellen Forschungsstandes zum Thema nachhaltigkeitsorientierte Handlungskompetenzen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Wirtschaftspädagogik.
  • Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Handlungskompetenzen von Wirtschaftspädagog:innen im Kontext von Nachhaltigkeit.
  • Empirische Untersuchung der Handlungskompetenzen von Wirtschaftspädagog:innen an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg.
  • Identifizierung von Faktoren, die die erfolgreiche Implementierung von BNE in den Unterricht an Wirtschaftsgymnasien beeinflussen.
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Fortbildungsangeboten, die nachhaltigkeitsorientierte Handlungskompetenzen bei Wirtschaftspädagog:innen stärken.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Forschungsarbeit vor und erläutert die Relevanz von BNE in der Wirtschaftspädagogik. Die Forschungsfrage und das Ziel der Arbeit werden formuliert.
  • Aktueller Forschungsstand: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die aktuelle Forschung zu BNE in der Wirtschaftspädagogik. Es werden verschiedene Konzepte und Ansätze zur Entwicklung von nachhaltigkeitsorientierten Handlungskompetenzen vorgestellt.
  • Methodik und Vorgehensweise: Das Kapitel beschreibt die methodischen Ansätze der Forschungsarbeit. Es werden die Forschungsfrage, die Methode der Datenerhebung, die Stichprobe und die Zeitplanung vorgestellt.
  • Forschungsbeitrag: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung präsentiert und interpretiert. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse der Forschungsarbeit zusammengefasst und diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche nachhaltige Entwicklung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Handlungskompetenzen, Wirtschaftspädagogik, Fortbildungsangebote, Wirtschaftsgymnasien und Baden-Württemberg.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie lassen sich nachhaltigkeitsorientierte Handlungskompetenzen von Wirtschaftspädagog:innen an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg durch Fortbildungsangebote stärken?
Hochschule
Allensbach Hochschule  (Wirtschaftspädagogik)
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
23
Katalognummer
V1498387
ISBN (eBook)
9783389064054
ISBN (Buch)
9783389064061
Sprache
Deutsch
Schlagworte
handlungskompetenzen wirtschaftspädagog wirtschaftsgymnasien baden-württemberg fortbildungsangebote
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Wie lassen sich nachhaltigkeitsorientierte Handlungskompetenzen von Wirtschaftspädagog:innen an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg durch Fortbildungsangebote stärken?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1498387
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum