Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung anhand einer Aktiengesellschaft (AG)

Title: Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung anhand einer Aktiengesellschaft (AG)

Term Paper , 2024 , 30 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist die Analyse eines Jahresabschlusses eines mittelständischen Unternehmens aus dem MDAX oder SDAX. Dabei soll die Vermögens- und Finanzlage untersucht und bewertet werden. Zusätzlich soll die Unter- bzw. Überbewertung der Aktie festgestellt werden. Daraus soll abschließend eine Beurteilung des Unternehmens resultieren.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht dabei die Analyse des Unternehmens. Die unterschiedlichen Kennzahlen sollen individuell interpretiert und zusammengefasst werden und im Anschluss ein Gesamturteil aus Sicht von Geschäftspartnern bzw. Finanzinvestoren fällen zu können.

Die vorliegende Hausarbeit ist insgesamt in vier Kapitel unterteilt. In der Einleitung, dem ersten Kapitel, erfolgt die Beschreibung der „Problemstellung der Arbeit“, der „Zielsetzung der Arbeit“ und der „Aufbau der Arbeit“.
Der theoretische Teil der Arbeit ist hingegen in sieben Abschnitte gegliedert. Hierbei werden neben den Begriffsdefinitionen und theoretischen Grundlagen auch das Vorgehen einer möglichen Jahresabschlussanalyse vorgestellt. Im Anschluss darauf, wird die quantitative und qualitative Jahresabschlussanalyse ausführlich behandelt. Als mögliche Methode der Unternehmensbewertung wird das Multiplikatorenverfahren beschrieben. Im Anschluss erfolgt eine Zusammenfassung des theoretischen Teils.
Im methodischen Teil wird anhand der Theorie, die ausgewählte Aktie analysiert. Dies erfolgt mithilfe der vorgestellten Analyse und Verfahren. Zum Schluss dieses Kapitels werden die unterschiedlichen Kennzahlen individuell interpretiert und zusammengefasst und im Anschluss ein Gesamturteil aus Sicht von Geschäftspartnern bzw. Finanzinvestoren fällen zu können.
Für eine Reflektion der Hausarbeit findet im vierten Kapitel eine kritische Betrachtung mit einem Fazit und Ausblick statt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
    • 1.1 PROBLEMSTELLUNG
    • 1.2 ZIELSETZUNG
    • 1.3 AUFBAU DER ARBEIT
  • 2 THEORETISCHER TEIL DER HAUSARBEIT
    • 2.1 BEGRIFFSERLÄUTERUNG UNTERNEHMENSANALYSE UND JAHRESABSCHLUSSANALYSE
    • 2.2 VORGEHEN DER JAHRESABSCHLUSSANALYSE
    • 2.3 QUANTITATIVE JAHRESABSCHLUSSANALYSE
      • 2.3.1 ANALYSE DER VERMÖGENSLAGE
      • 2.3.2 ANALYSE DER FINANZLAGE
    • 2.4 QUALITATIVE JAHRESABSCHLUSSANALYSE
    • 2.5 BEWERTUNGSKENNZAHLEN
      • 2.5.1 DAS KURS-GEWINN-VERHÄLTNIS
      • 2.5.2 DAS KURS-BUCHWERT-VERHÄLTNIS (KBV)
      • 2.5.3 DAS EV/EBIT
    • 2.6 DAS MULTIPLIKATORVERFAHREN
    • 2.7 ZUSAMMENFASSUNG
  • 3 METHODIK
    • 3.1 VORSTELLUNG DER SILTRONIC AG
    • 3.2 QUANTITATIVE JAHRESABSCHLUSSANALYSE DER SILTRONIC AG
    • 3.3 BEWERTUNGSKENNZAHLEN DER SILTRONIC AG
    • 3.4 BEWERTUNG DER UNTERNEHMENSAKTIE SILTRONIC AG
    • 3.5 BEURTEILUNG AUS SICHT DER GESCHÄFTSPARTNER BZW. FINANZINVESTOREN
  • 4 KRITISCHE BETRACHTUNG, FAZIT UND AUSBLICK
    • 4.1 KRITISCHE BETRACHTUNG
    • 4.2 FAZIT UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Unternehmensanalyse und Bewertung der Siltronic AG. Ziel ist es, die finanzielle Situation und die Wertentwicklung des Unternehmens anhand relevanter Kennzahlen und Methoden zu analysieren.

  • Analyse der Jahresabschlüsse der Siltronic AG
  • Anwendung verschiedener Bewertungsmethoden
  • Bewertung der Aktien der Siltronic AG
  • Kritische Betrachtung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen
  • Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Hausarbeit ein. Es werden die Problemstellung, die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit dargelegt. Kapitel 2 widmet sich dem theoretischen Hintergrund der Unternehmensanalyse und Bewertung. Es werden verschiedene Methoden zur Analyse von Jahresabschlüssen und zur Bewertung von Unternehmen vorgestellt. In Kapitel 3 wird die Siltronic AG vorgestellt und eine quantitative Jahresabschlussanalyse durchgeführt. Es werden wichtige Kennzahlen berechnet und die Bewertung der Siltronic AG anhand verschiedener Methoden durchgeführt. Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und befasst sich mit einer kritischen Betrachtung der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Unternehmensanalyse, Jahresabschlussanalyse, Bewertung, Siltronic AG, Kennzahlen, Multiplikatorverfahren, Aktienkurs, Finanzlage, Vermögenslage, Bewertungskennzahlen, KGV, KBV, EV/EBIT.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung anhand einer Aktiengesellschaft (AG)
College
SRH - Mobile University
Course
Finance
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
30
Catalog Number
V1498039
ISBN (eBook)
9783389058800
ISBN (Book)
9783389058817
Language
German
Tags
Unternehmensanalyse Unternehmensbewertung Siltronic AG Jahresabschlussanalyse Quantitative Jahresabschlussanalyse Analyse der Vermögenslage Analyse der Finanzlage Qualitative Jahresabschlussanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung anhand einer Aktiengesellschaft (AG), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1498039
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint