Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Gesundheitsförderung in der Grundschule. Analyse der Ausgangssituation und praxistaugliche Handlungsansätze

Titel: Gesundheitsförderung in der Grundschule. Analyse der Ausgangssituation und praxistaugliche Handlungsansätze

Hausarbeit , 2024 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: J. Jochem (Autor:in)

Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht die gesundheitliche Situation von Schüler:innen im Grundschulalter und identifiziert praxisorientierte Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung und Prävention. Zunächst wird die aktuelle Datenlage zu zentralen Gesundheitsproblemen wie mangelnder körperlicher Aktivität, ungesunder Ernährung und hoher Mediennutzung analysiert. Basierend auf dieser Analyse werden Prioritäten für die Gesundheitsförderung abgeleitet, darunter die Förderung körperlicher Aktivität, die Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten und die Aufklärung über die Risiken hoher Mediennutzung. Ein Modellprojekt wird recherchiert und anhand von Good-Practice-Kriterien bewertet, um daraus Schlussfolgerungen für die praktische Umsetzung in Schulen zu ziehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE DER GESUNDHEITLICHEN AUSGANGSSITUATION
    • Gesundheitsbezogene Datenlage.
      • Zentrale Gesundheitsprobleme und Analyse der Datenlage.
      • Bedeutung des ausgewählten Settings für die Gesundheitsförderung.
    • Ableitung von Handlungsansätzen
      • Handlungsansatz Priorität 1 „Steigerung körperlicher Aktivität“
      • Handlungsansatz Priorität 2 „Verbesserung der persönlichen Ernährungsweise“.
      • Handlungsansatz Priorität 3 „Aufklärung über hohe Mediennutzung“
  • RECHERCHE „MODELLPROJEKT“
  • BEWERTUNG MODELLPROJEKT.
    • Good-Practice-Kriterien......
    • Schlussfolgerung für die Praxis
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
    • Abbildungsverzeichnis...
    • Tabellenverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die gesundheitliche Situation von Schülerinnen und Schülern im Setting Grundschule und identifiziert praxistaugliche Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung und Prävention. Ziel ist es, die zentralen Gesundheitsprobleme im Fokus der Grundschule zu beleuchten und auf dieser Basis konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitssituation der Kinder zu entwickeln.

  • Übergewicht und Adipositas bei Grundschulkindern
  • Bewegungsmangel und die Bedeutung körperlicher Aktivität
  • Fehlernährung und die Rolle von Ernährungserziehung
  • Medienkonsum und dessen Einfluss auf die Gesundheit
  • Handlungsansätze für die Gesundheitsförderung in der Grundschule

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation von Grundschulkindern. Es werden zentrale Gesundheitsprobleme wie Übergewicht, Bewegungsmangel und Fehlernährung im Detail betrachtet. Die Datenlage zu diesen Problemen wird anhand von Studien wie der KiGGS-Studie des Robert-Koch-Instituts beleuchtet. Des Weiteren wird die Bedeutung der Grundschule als Setting für die Gesundheitsförderung hervorgehoben.

Das zweite Kapitel behandelt die Recherche eines Modellprojekts zur Gesundheitsförderung in der Grundschule.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bewertung des Modellprojekts.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Themen Gesundheitsförderung, Prävention, Übergewicht, Adipositas, Bewegungsmangel, Fehlernährung, Medienkonsum, Grundschule, Handlungsansätze, Good Practice.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsförderung in der Grundschule. Analyse der Ausgangssituation und praxistaugliche Handlungsansätze
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
J. Jochem (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
13
Katalognummer
V1496881
ISBN (eBook)
9783389060193
ISBN (Buch)
9783389060209
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitsförderung Prävention Settings Lebenswelten Grundschule Gesundheit Adipositas
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
J. Jochem (Autor:in), 2024, Gesundheitsförderung in der Grundschule. Analyse der Ausgangssituation und praxistaugliche Handlungsansätze, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1496881
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum