Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Exegese zu Mt 19,16-22 "Reicher Jüngling"

Titel: Exegese zu Mt 19,16-22 "Reicher Jüngling"

Hausarbeit , 2024 , 17 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Exegese zum Text Mt 19,16-22. Der Bibeltext wird analysiert und ausgelegt. Der Text aus Mt 19,16-22 stammt aus der Gattung der Evangelien. Nach K. Berger gehört dieser Text zur epideiktischen Gattung. Dabei handelt es sich um einen Dialog von Jesus und einem jungen Mann, der bei den Lesern Bewunderung und Abscheu gleichzeitig hervorruft. Man könnte ihn jedoch auch zur dikanischen Gattung zählen, da der Text beim Leser mehr oder weniger direkt zu Entscheidungen oder Handlungen auffordern kann. Er ist auch eine Form von Paradigma, eine kurze Geschichte, die dem Leser als Vorbild dienen soll oder daraus eine Lehre gezogen werden kann. Bultmann würde es als ein Apophthegma bezeichnen. Das ist eine Jesus Logie nach rabbinischer Lehrart, der den Höhepunkt des Gesprächs bildet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Erfassung des Textes
    • Übersetzung aus dem Grundtext
    • Textkritik
  • Analyse des Textes
    • Literarische Eigenart
    • Literarischer Kontext
    • Historischer Kontext
    • Grammatisch-stilistische Analyse
    • Gliederung des Textes
    • Synoptischer Vergleich
    • Narrative Analyse
    • Paralleltexte
    • Begriffsanalyse
    • Hauptintention
  • Interpretation des Textes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit einer exegetischen Untersuchung des Textes aus Matthäus 19,16-22. Ziel ist es, den Text mithilfe verschiedener hermeneutischer Methoden zu analysieren und zu interpretieren, um die zentrale Botschaft des Textes zu verstehen und zu erschließen. Die Arbeit beleuchtet die literarische Eigenart des Textes, seinen Kontext im Evangelium nach Matthäus und im historischen Kontext des frühen Christentums sowie die grammatisch-stilistischen Besonderheiten.

  • Das Streben nach dem ewigen Leben
  • Die Bedeutung der Gebote im christlichen Kontext
  • Der Einfluss von Reichtum und Besitz auf das geistliche Leben
  • Die Nachfolge Jesu als Weg zum ewigen Leben
  • Das Verhältnis von jüdischer Tradition und christlicher Botschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Erfassung des Textes

Dieser Abschnitt stellt zunächst eine Übersetzung des Textes aus dem Grundtext vor, gefolgt von einer Analyse der Textkritik. Die Textkritik untersucht unterschiedliche Überlieferungslinien des Textes und diskutiert mögliche Abweichungen in den Textversionen.

Analyse des Textes

Dieser Abschnitt widmet sich der detaillierten Analyse des Textes. Er beleuchtet die literarische Eigenart, den literarischen und historischen Kontext sowie die grammatisch-stilistischen Besonderheiten des Textes. Des Weiteren werden der synoptische Vergleich, die narrative Analyse, Paralleltexte, eine Begriffsanalyse und die Hauptintention des Textes analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen: Exegese, Matthäus-Evangelium, Hermeneutik, Bibeltextanalyse, ewige Leben, Gebote, Reichtum, Nachfolge Jesu, Jüngling, Jesus, jüdische Tradition, christliche Botschaft.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Exegese zu Mt 19,16-22 "Reicher Jüngling"
Hochschule
Theologisches Seminar St. Chrischona
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
17
Katalognummer
V1496862
ISBN (eBook)
9783389057094
ISBN (Buch)
9783389057100
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Reicher Jüngling Mt 19,16 Mt 19,17 Mt 19,18 Mt 19,19 Mt 19,20 Mt 19,21 Mt 19,22 Matthäus Reicher Mann Jesus Christus Evangelium
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Exegese zu Mt 19,16-22 "Reicher Jüngling", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1496862
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum