Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Die Rolle der Führung bei der Förderung des organisationalen Lernens und der digitalen Transformation

Title: Die Rolle der Führung bei der Förderung des organisationalen Lernens und der digitalen Transformation

Term Paper (Advanced seminar) , 2024 , 15 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Herbert Wurst (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie können Führungskräfte das organisationale Lernen und die digitale Transformation in ihren Organisationen fördern?

Digitale Transformation und organisationales Lernen gehen in der heutigen Welt Hand in Hand. Erfolg in dieser existentiellen Entwicklung kommt aber nicht von selbst, da der Faktor Mensch mit Widerständen einwirkt. Welche Wichtigkeit in diesem Kontext die Führungsrolle darstellt, wird in dieser Arbeit diskutiert.

Die heutigen, sich permanent veränderten Herausforderungen auf dem Absatz-, Einkaufs- und Personalmarkt stellen erhebliche Anforderungen an die Unternehmen.
Einerseits ist hohe Flexibilität auf Seiten der Unternehmen gefordert, andererseits wünschen deren Mitarbeitenden Stabilität und Sicherheit.

Mangelnde Veränderungsbereitschaft bedeutet seit den letzten Jahrzehnten ein hohes unternehmerisches Risiko. Letztlich bedeutet dies, dass Unternehmen und deren Mitarbeitende permanent lernen müssen.
Bestandteil dieser permanenten Lern- und Veränderungsprozesse ist das organisationale Lernen.
Gleichzeitig ist die Digitalisierung in allen Lebensbereichen fortgeschritten. Die Digitalisierungsprozesse können in den meisten Bereichen der Unternehmen Prozesse beschleunigen, vereinfachen und flexibilisieren. Sie bringen aber auch erhebliche Veränderungen für die Mitarbeitenden mit sich, was zu Widerstand führen kann.
Somit stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen in Bezug auf das organisatorische Lernen und die digitale Transformation. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen sie es schaffen, dass die Mitarbeitenden konstruktiv mitwirken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundbegriffe
    • 2.1 Organisationales Lernen
    • 2.2 Digitale Transformation
    • 2.3 Aufbau- und Ablauforganisation
    • 2.4 Führung und Führungsstile
  • 3 Veränderungsprozesse im Unternehmen
    • 3.1 Umgang mit Wandel
    • 3.2 Angst, Reaktanz und Widerstand
    • 3.3 Selbstwirksamkeitserwartung und berufliche Identität
  • 4 Führungskräfte und Veränderungen
    • 4.1 Organisationales Lernen und digitale Transformation im Führungskontext
    • 4.2 Agile Ansätze
    • 4.3 Führungsverhalten
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Führungskräfte das organisationale Lernen und die digitale Transformation in ihren Organisationen fördern können. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus dem ständigen Wandel in der heutigen Arbeitswelt ergeben, und untersucht, welche Rolle Führungskräfte dabei spielen können.

  • Die Bedeutung des organisationalen Lernens für Unternehmenserfolg
  • Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Organisationsstrukturen und Prozesse
  • Die Herausforderungen, die mit Veränderungsprozessen in Unternehmen verbunden sind
  • Die Bedeutung von Führungsstilen und -verhalten für die Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Die Rolle von Führungskräften bei der Förderung von Selbstwirksamkeit und beruflicher Identität der Mitarbeitenden

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des organisationalen Lernens und der digitalen Transformation in der heutigen Zeit. Kapitel 2 definiert die wichtigsten Grundbegriffe wie organisatorisches Lernen, digitale Transformation, Aufbau- und Ablauforganisation sowie Führung und Führungsstile. Kapitel 3 beleuchtet die Herausforderungen, die mit Veränderungsprozessen im Unternehmen verbunden sind, und analysiert die Faktoren, die Angst, Reaktanz und Widerstand bei Mitarbeitenden auslösen können. Kapitel 4 geht auf die Rolle von Führungskräften bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen ein und untersucht agile Ansätze sowie verschiedene Führungsverhaltensweisen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind organisatorisches Lernen, digitale Transformation, Führung, Veränderungsprozesse, Widerstand, Selbstwirksamkeitserwartung, berufliche Identität, agile Ansätze, Führungsstile.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Führung bei der Förderung des organisationalen Lernens und der digitalen Transformation
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
2,7
Author
Herbert Wurst (Author)
Publication Year
2024
Pages
15
Catalog Number
V1496843
ISBN (eBook)
9783389055885
ISBN (Book)
9783389055892
Language
German
Tags
Organisationales Lernen Führung Digitale Transformation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Herbert Wurst (Author), 2024, Die Rolle der Führung bei der Förderung des organisationalen Lernens und der digitalen Transformation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1496843
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint