Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Planspiel als sinnvolles Mittel zur Wissensvermittlung

Planspiele "Jugend und Parlament" und "Model United Nations"

Title: Planspiel als sinnvolles Mittel zur Wissensvermittlung

Term Paper , 2022 , 11 Pages , Grade: unbenotet

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Politics, Political Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit befasse ich mich mit der Fragestellung, inwieweit die Methode Plan-spiel als sinnvoll für die Wissensvermittlung angesehen werden kann. Ich werde anhand der Planspiele Jugend und Parlament des Besucherdienstes des deutschen Bundesstages und Model United Nations der Vereinten Nationen überprüfen, inwieweit mittels eines Planspiels Wissen über die politischen Vorgänge erfolgreich vermittelt werden kann und welche Herausforderungen und Probleme die Methode Planspiel mit sich bringt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Methode Planspiel
  • 3. Planspiel Jugend und Parlament
  • 4. Planspiel Model United Nations
  • 5. Vergleich
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, inwieweit Planspiele als sinnvolle Methode zur Wissensvermittlung in der politischen Bildung angesehen werden können. Anhand der Planspiele "Jugend und Parlament" und "Model United Nations" werden die Wirksamkeit und Herausforderungen dieser Methode analysiert.

  • Analyse der Methode Planspiel und ihrer Vor- und Nachteile
  • Beschreibung der Planspiele "Jugend und Parlament" und "Model United Nations"
  • Bewertung der Wirksamkeit der Planspiele in Bezug auf die Wissensvermittlung
  • Untersuchung der Herausforderungen und Probleme, die mit der Methode Planspiel verbunden sind
  • Diskussion der Rolle der Planspiele in der politischen Bildung und ihrer Bedeutung für die Förderung von Politikkompetenz.

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Hausarbeit dar. Sie erläutert, welche Planspiele im Fokus stehen und welche Aspekte im Rahmen der Analyse betrachtet werden.

2. Methode Planspiel

Dieses Kapitel definiert den Begriff Planspiel und beschreibt die Lernziele und Erwartungen an diese Methode. Es werden die Vorteile und Nachteile von Planspielen im Bereich der außerschulischen politischen Bildung diskutiert.

3. Planspiel Jugend und Parlament

Dieses Kapitel gibt allgemeine Informationen zum Planspiel "Jugend und Parlament" und seinen Teilnehmern. Es beschreibt den Ablauf des Planspiels und die Methode der Simulation. Darüber hinaus werden die Ziele dieser Form der Wissensvermittlung erläutert.

4. Planspiel Model United Nations

Dieses Kapitel behandelt das Planspiel "Model United Nations". Es gibt allgemeine Informationen zu diesem Planspiel und seinen Teilnehmern. Anschließend wird der Ablauf des Planspiels beschrieben und die Methode der Simulation erklärt. Zum Abschluss werden die Ziele der Wissensvermittlung durch dieses Planspiel dargestellt.

5. Vergleich

Dieses Kapitel vergleicht die beiden Planspiele "Jugend und Parlament" und "Model United Nations". Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf den Ablauf, die Ziele und die Methoden der Wissensvermittlung aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Planspiel, politische Bildung, Wissensvermittlung, Simulation, Jugend und Parlament, Model United Nations, Politikkompetenz, politische Partizipation, Gesetzgebungsprozess, Kompromissfindung, politische Realität.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Planspiel als sinnvolles Mittel zur Wissensvermittlung
Subtitle
Planspiele "Jugend und Parlament" und "Model United Nations"
College
University of Göttingen  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Außerschulische politische Bildung
Grade
unbenotet
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
11
Catalog Number
V1495637
ISBN (eBook)
9783389053508
Language
German
Tags
Planspiel Wissensvermittlung Jugend und Parlament Model United Nations
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Planspiel als sinnvolles Mittel zur Wissensvermittlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1495637
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint