Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Psychology of Religion

Zur Psychogenese der Vaterreligion

Title: Zur Psychogenese der Vaterreligion

Term Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Peter Fromm (Author)

Psychology - Psychology of Religion

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit behandelt Sigmud Freuds Genealogie der Religion, wie er sie auf der Grundlage seiner Metapsychologie formuliert. Diese wird einer kritischen Evaluation unterzogen und unter Rückgriff auf Karen Horneys Konzept des 'Mutterschaftsneids' eine alternative psychoanalytische Erklärung für die Entstehung patriarchal strukturierter Religionen formuliert. Die Arbeit behandelt ausführlich Freuds Metapsychologie, sein Strukturmodell der Psyche, den Ödipuskomplex sowie seine Religionskritik.

Im ersten Teil dieser Arbeit soll Freuds Religionskritik dargestellt und anschließend kritisch evaluiert werden. Dafür ist es vonnöten, zunächst einige grundsätzliche Annahmen der Freud’schen Psychoanalyse zu beleuchten, vor deren Hintergrund sich dessen Ausführungen zur Entstehung der Religion erst verstehen lassen. Daher werde ich zunächst Freuds Strukturmodell der Psyche sowie das für Freuds Lehre zentrale Konzept des Ödipuskomplexes vorstellen. Anschließend werde ich seine Religionskritik darstellen und diskutieren. Dabei werde ich argumentieren, dass Freuds Erklärung für das Zustandekommen der Religion auf problematischen Annahmen beruht und in ihrer spezifischen Form letztlich nicht haltbar ist, wenngleich die grobe Stoßrichtung seiner Kritik durchaus eine gewisse Plausibilität für sich beanspruchen kann.

Im zweiten Teil werde ich dann dafür argumentieren, dass sich eine bessere Erklärung für die Entstehung der Religion bzw. die Form, die sie faktisch angenommen hat – nämlich die einer patriarchalisch organisierten Vaterreligion –, in den Arbeiten Karen Horneys finden lässt. Horney formulierte als eine der ersten eine feministische Kritik an Freud und warf ihm und anderen frühen Vertretern der Psychoanalyse einen allzu ‚männlichen Blick‘ auf die menschliche Psyche und insbesondere die psychosexuelle Entwicklung der Frau vor. Im dritten Kapitel werde ich einige allgemeine Aspekte von Horneys Kritik vorstellen und dann ihr Konzept des Mutterschaftsneids näher in den Blick nehmen, welches sie Freuds Konzept des Penisneids gegenüberstellt. Anschließend werde ich darlegen, inwiefern sich ausgehend von diesem Konzept eine Erklärung der patriarchalischen Vaterreligion formulieren lässt, die der Freud’schen Erklärung überlegen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • 1.1 Unbewusstes - Vorbewusstes - Bewusstes
    • 1.2 Es - Ich - Über-Ich
    • 1.3 Die Entstehung des Über-Ichs: Der Ödipuskomplex
  • Zur Psychogenese der Religion: Gott als Übervater...
    • 2.1 Die Illusion der Religion..
    • 2.2 Gott als Übervater: Totem und Tabu.
    • 2.3 Kritik an Freuds These vom Vatermord als Ursprung der Religion
  • Vaterreligion und Mutterschaftsneid...
    • 3.1 Der Phallozentrismus der Freud'schen Psychoanalyse
    • 3.2 Penisneid vs. Mutterschaftsneid.
    • 3.3 Die patriarchale Religion als Ausdruck des Mutterschaftsneids..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Freuds Religionskritik und untersucht deren Gültigkeit. Sie beleuchtet Freuds Theorie der Psyche und den Ödipuskomplex, um die Grundlage seiner Religionskritik zu verstehen. Anschließend wird Freuds Erklärung für die Entstehung der Religion kritisch evaluiert und im Vergleich zu Karen Horneys Konzept des Mutterschaftsneids bewertet.

  • Freuds Strukturmodell der Psyche (Unbewusstes, Vorbewusstes, Bewusstes; Es, Ich, Über-Ich)
  • Der Ödipuskomplex und seine Bedeutung für Freuds Religionskritik
  • Freuds Interpretation der Religion als Vaterreligion und ihre psychologische Grundlage
  • Kritik an Freuds Religionskritik und die Suche nach alternativen Erklärungen
  • Karen Horneys Konzept des Mutterschaftsneids als Gegenentwurf zu Freuds Penisneid

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Das erste Kapitel erläutert Freuds Theorie der Psyche mit den beiden Topiken Unbewusstes-Vorbewusstes-Bewusstes und Es-Ich-Über-Ich. Es beleuchtet insbesondere die Bedeutung des Unbewussten und die Rolle des Ödipuskomplexes bei der Entstehung des Über-Ichs.

Kapitel 2: Dieses Kapitel stellt Freuds Religionskritik vor, die die Entstehung der Religion auf ein ursprüngliches psychologische Bedürfnis und eine prähistorische Gräueltat zurückführt. Es werden Argumente gegen Freuds Erklärung angeführt, die auf problematischen Annahmen beruhen.

Kapitel 3: Im dritten Kapitel wird die feministische Kritik von Karen Horney an Freuds Psychoanalyse und ihr Konzept des Mutterschaftsneids vorgestellt. Es wird erörtert, wie sich anhand dieses Konzepts eine alternative Erklärung für die Entstehung der patriarchalischen Vaterreligion formulieren lässt.

Schlüsselwörter

Freud'sche Psychoanalyse, Religionskritik, Ödipuskomplex, Vaterreligion, Mutterschaftsneid, Penisneid, patriarchale Religion, feministische Kritik, Karen Horney, Strukturmodell der Psyche, Unbewusstes, Es, Ich, Über-Ich

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Psychogenese der Vaterreligion
College
University of Cologne
Grade
1,0
Author
Peter Fromm (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1495306
ISBN (eBook)
9783389056721
ISBN (Book)
9783389056738
Language
German
Tags
Freud Penisneid Karen Horney Psychoanalyse Mutterschaftsneid Psychogenese Religion Religionskritik Phallozentrismus Feminismus Ödipuskomplex Genealogie Metapsychologie Strukturmodell der Psyche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Fromm (Author), 2022, Zur Psychogenese der Vaterreligion, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1495306
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint