Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economy - Health Economics

Einführung von Qualitätsmanagementsystemen. Der Weg zu IFS-Zertifizierungen und Lebensmittelstandards

Title: Einführung von Qualitätsmanagementsystemen. Der Weg zu IFS-Zertifizierungen und Lebensmittelstandards

Term Paper , 2024 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Economy - Health Economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Qualitätsmanagementsysteme und Aushängeschilder von Unternehmen, die Hochwertigkeit und Professionalität versprechen. Sie zeugen von Kompetenz sowie Qualität einer Firma. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Nachfrage unter anderem nach IFS Zertifizierungen und Global Markets Programm Assessments wächst (IFS, n.D.), ebenso wie die Nachfrage nach Produkten, die zum Beispiel Bio-zertifiziert sind. Auch führen immer mehr Unternehmen Qualitätsmanagementsysteme ein, um Produkte oder Leistungen kontinuierlich zu verbessern. Es wird also deutlich, dass QM-Systeme und Lebensmittelstandards an Bedeutung gewinnen und sich daher neue wie alteingesessene Unternehmen Gedanken über die Einführung machen sollten. Der nachfolgende Projektbericht zeigt daher den Weg zur Einführung eines QM-Systems in das fiktive Cateringunternehmen FlavorFiesta. Dazu wird zunächst das Cateringunternehmen vorgestellt und eine kurze Marktanalyse angeschlossen, die aufzeigen soll, welche (marktwirtschaftlichen) Vorteile Qualitätsmanagementsysteme bzw. Lebensmittelstandards mit sich bringen. Anschließend wird beschrieben, welche Aufgaben auf ein Unternehmen bei der Durchführung der Standards zukommen. Dabei wird als erstes betrachtet, welche die Anforderungen erfüllt werden müssen und wie die umgesetzten Anforderungen in die Praxis übertragen werden können. Für FlavorFiesta konkret soll erst der Ist-Zustand analysiert und daraufhin die Veränderungen, die sich nach Umsetzung der Standards ergeben, aufgezeigt werden. Ein Exkurs zum Thema Einbeziehung der Mitarbeiter schließt den Hauptteil, bevor im Fazit ein Ausblick auf die Zertifizierung nach IFS Food gegeben wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorstellung des Cateringunternehmens
  • Marktanalyse: Vorteile eines QM-Systems
  • Ist-Analyse von FlavorFiesta
  • Qualitätsmanagementsysteme nach DIN ISO 9001:2015
    • Kontext der Organisation
    • Führung
    • Planung
    • Unterstützung
    • Betrieb
    • Bewertung
    • Verbesserung
  • Veränderungen bei FlavorFiesta nach Umsetzung der Standards
  • Exkurs: Einbeziehung der Mitarbeiter
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Projektbericht analysiert die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QM-System) im Cateringunternehmen FlavorFiesta und zeigt den Weg zur Erlangung einer IFS Food Zertifizierung auf. Die Arbeit beleuchtet die Vorteile eines QM-Systems für die Unternehmenskultur und Wettbewerbsfähigkeit, die Anforderungen der DIN ISO 9001:2015 sowie die Umsetzung der Standards in der Praxis.

  • Vorteile von QM-Systemen für Unternehmen im Lebensmittelbereich
  • Anforderungen der DIN ISO 9001:2015 und deren Umsetzung
  • Ist-Analyse und Veränderungen bei FlavorFiesta
  • Einbeziehung von Mitarbeitern in den QM-Prozess
  • Herausforderungen und Chancen der IFS Food Zertifizierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen und Lebensmittelstandards für Unternehmen und die Notwendigkeit einer Zertifizierung. Das zweite Kapitel stellt das Cateringunternehmen FlavorFiesta vor und erläutert die Gründe für die Einführung eines QM-Systems. Die Marktanalyse im dritten Kapitel beleuchtet die Vorteile eines QM-Systems in Bezug auf Qualität, Kosten und Wettbewerbsfähigkeit. Das Kapitel vier beschreibt die Ist-Analyse von FlavorFiesta, während Kapitel fünf die Anforderungen der DIN ISO 9001:2015 im Detail behandelt und deren Umsetzung in den Kontext des Unternehmens stellt. Die Veränderungen bei FlavorFiesta nach Umsetzung der Standards werden in Kapitel sieben dargestellt, während Kapitel acht die Einbeziehung der Mitarbeiter in den Prozess thematisiert. Das Fazit gibt einen Ausblick auf die IFS Food Zertifizierung und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.

Schlüsselwörter

Qualitätsmanagement, DIN ISO 9001:2015, IFS Food, Zertifizierung, Cateringunternehmen, Lebensmittelstandards, Marktanalyse, Ist-Analyse, Mitarbeiterbeteiligung, Unternehmenskultur, Wettbewerbsfähigkeit.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung von Qualitätsmanagementsystemen. Der Weg zu IFS-Zertifizierungen und Lebensmittelstandards
College
(International University of Applied Sciences)
Course
Projekt: Qualitätsmanagement-Beauftragte:r QMB
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
13
Catalog Number
V1493585
ISBN (eBook)
9783389052976
ISBN (Book)
9783389052983
Language
German
Tags
Projekt: Qualitätsmanagement-Beauftragte:r QMB qmb qualitätsmanagementbeauftragter ernährungswissenschaften iu Einführung eines qualitätsmanagementsystems
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Einführung von Qualitätsmanagementsystemen. Der Weg zu IFS-Zertifizierungen und Lebensmittelstandards, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1493585
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint