Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

Diversity im Unternehmen. Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen

Titel: Diversity im Unternehmen. Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen

Hausarbeit , 2022 , 24 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Fallstudie ist es, die Bedeutung von Diversity und den dazugehörigen Komponenten Gleichbehandlung und Gleichstellung zu verdeutlichen und deren Einfluss auf die Unternehmen zu erläutern.

Das Thema Diversity ist in vielen Köpfen noch nicht verankert. Es herrschen veraltete Einstellungen und wenig Mut zum Wandel. Gerade das Thema „Gendern“ wird häufig kritisiert. Viele verstehen unter Gendern die Genderneutrale Sprache, jedoch steckt noch viel mehr hinter diesem Begriff. Bevor hier auf das Thema Diversity und Gendern näher eingegangen wird, muss zunächst der Begriff in den gesellschaftlichen Kontext eingeordnet werden.

Der Begriff Diversity stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie Vielfalt, Verschiedenheit und Unterschiedlichkeit.

Der Begriff Diversity Management bezieht sich auf unternehmerisches Denken und den Umgang mit Vielfalt im Unternehmen, während Diversity auf gesellschaftliche Zusammenhänge abzielt. Auch zwischen Gleichberechtigung und Diversity existieren wesentliche Unterschiede, auf die in dieser Arbeit noch näher eingegangen wird.

Nachdem sich in dieser Arbeit intensiv mit dem Themengebiet Diversity auseinandergesetzt wurde, ist deutlich geworden, dass es für Unternehmen nicht ausreichend ist, bloße Richtlinien aufzustellen, an denen sich das Personal orientieren kann. Vielmehr ist es von enormer Bedeutung Vielfalt in den Unternehmensalltag zu integrieren und so Wettbewerbsvorteile und anhaltenden Unternehmenserfolg zu sichern. Diversity muss gelebt werden!
Besonders durch die Recherche zur Diversity-Leitlinie ist deutlich geworden, dass bereits einige Unternehmen wie der Konzern Volkswagen, Leitlinien haben. Durch Gleichstellungsbeauftragte Personen und Diversity-Verantwortliche regelmäßig angepasst.

Vielfalt leben und positive Diskriminierung durch geeignete Maßnahmen ergreifen ist wichtig, denn kein Mensch sollte aufgrund seiner Herkunft, seines Alters oder seiner sexuellen Orientierung ausgeschlossen werden (dürfen).
Vornehmlich durch den anhaltenden demografischen Wandel sowie die Globalisierung sowie Bevölkerungswachstum wird Diversity und Diversity Management weiterhin an Bedeutung gewinnen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Diversity und Diversity Management
    • Diversity
    • Diversity Management
      • Vorteile von Diversity
  • Gleichberechtigung
    • Gleichbehandlung
    • Gleichstellung
      • Herausforderungen der Gleichstellung
      • Umsetzung der Gleichstellung im betrieblichen Alltag
  • Diversity-Leitlinie für Unternehmen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie befasst sich mit dem Thema Diversity und dessen Bedeutung für Unternehmen. Das Ziel ist es, die Begriffe Diversity, Gleichbehandlung und Gleichstellung zu definieren und deren Einfluss auf die Unternehmenspraxis zu erläutern.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Diversity, Gleichbehandlung und Gleichstellung
  • Die Relevanz von Diversity Management in der betrieblichen Praxis
  • Rechtliche Grundlagen der Gleichbehandlung und Gleichstellung im Unternehmenskontext
  • Herausforderungen und Chancen der Gleichstellung in Unternehmen
  • Erstellung einer Diversity-Leitlinie als Werkzeug für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Begriff Diversity in den gesellschaftlichen Kontext und verdeutlicht die Bedeutung von Diversity und Diversity Management für Unternehmen. Die einzelnen Begrifflichkeiten werden voneinander abgegrenzt und die Unterschiede zwischen Gleichberechtigung und Diversity werden herausgearbeitet.

Das Kapitel "Diversity und Diversity Management" beleuchtet die Definition von Diversity und die Gründe für deren zunehmende Bedeutung in Unternehmen. Es werden die Vorteile von Diversity im Unternehmenskontext beleuchtet.

Das Kapitel "Gleichberechtigung" befasst sich mit den Begriffen Gleichbehandlung und Gleichstellung. Es werden rechtliche Grundlagen der Gleichbehandlung im Unternehmenskontext erläutert und die Umsetzung der Gleichstellung in der betrieblichen Praxis wird diskutiert.

Im Kapitel "Diversity-Leitlinie für Unternehmen" wird die Entwicklung einer Leitlinie als Werkzeug für Unternehmen, die ihr Diversity Management ausbauen möchten, dargestellt.

Schlüsselwörter

Diversity, Diversity Management, Gleichbehandlung, Gleichstellung, Unternehmen, betriebliche Praxis, rechtliche Grundlagen, Leitlinie, Integration, Inklusion, gesellschaftlicher Wandel, Demografischer Wandel, Globalisierung.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diversity im Unternehmen. Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)  (IU Internationale Hochschule)
Veranstaltung
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
24
Katalognummer
V1493032
ISBN (eBook)
9783389049648
ISBN (Buch)
9783389049655
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen Interkulturell Ethik Ethisch Handlungskompetenzen Diversity Diversität Gleichbehandlung Gleichberechtigung Gleichstellung Diversity Management Gender Gendern Gender equality Equality
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Diversity im Unternehmen. Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1493032
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum