Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Gender Studies

Gender-Stereotype im Fußballsimulationsspiel "EA FC 24". Eine Analyse der deutschen Nationalmannschaften

Title: Gender-Stereotype im Fußballsimulationsspiel "EA FC 24". Eine Analyse der deutschen Nationalmannschaften

Term Paper , 2024 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kilian Kreitmair (Author)

Gender Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, ob sich die Spielerinnen und Spieler der deutschen Nationalmannschaft im Fußballsimulationsspiel "EA FC 24" hinsichtlich geschlechtsspezifischer Stereotype unterscheiden. Trotz der Fortschritte im Frauenfußball und seiner zunehmenden medialen Präsenz steht die Frage im Raum, ob der führende Sportvideospielhersteller EA in seinem Spiel weiterhin auf genderbezogene Stereotype zurückgreift oder ob "EA FC 24" als ein Schritt in Richtung Inklusion gewertet werden kann. Durch eine detaillierte Analyse soll aufgezeigt werden, inwieweit das Spiel bestehende Vorurteile reflektiert oder aufbricht, und welchen Einfluss dies auf die Wahrnehmung von Frauen im Fußball hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungskontext
    • Der Frauenfußball in Deutschland
    • Geschlechtsspezifische Stereotype in Videospielen
    • Die Entwicklung von Fußballsimulationsspielen
  • Methodik
    • Untersuchungsobjekt
    • Beschreibung der Durchführung
    • Hypothesen
  • Ergebnisse
    • Die Torhüterinnen im Vergleich zu den Torhütern
    • Die Abwehrspielerinnen im Vergleich zu den Abwehrspielern
    • Die Mittelfeldspielerinnen im Vergleich zu den Mittelfeldspielern
    • Die Stürmerinnen im Vergleich zu den Stürmern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie sich die Spielerinnen und Spieler der deutschen Nationalmannschaft im Fußballsimulationsspiel „EA FC 24“ hinsichtlich geschlechtsspezifischer Stereotype unterscheiden. Das Ziel der Arbeit ist es, zu analysieren, ob der Sportvideospielhersteller EA in seinem Spiel „EA FC 24“ trotz der Fortschritte auf genderbezogene Stereotype zurückgreift oder ob das Spiel als inklusiver Schritt gesehen werden kann.

  • Der Aufstieg des Frauenfußballs in Deutschland
  • Geschlechtsspezifische Stereotype im Kontext von Videospielen
  • Die Rolle von Fußballsimulationsspielen in der Repräsentation von Frauen und Männern
  • Die Analyse von Spielerbewertungen in „EA FC 24“
  • Die Auswirkungen von Stereotypen auf die Wahrnehmung von Frauen im Sport

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Forschungsarbeit dar und beleuchtet den Aufschwung des Frauenfußballs in Deutschland. Anschließend wird der Forschungsrahmen in Kapitel 2 definiert, indem die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland, geschlechtsspezifische Stereotype in Videospielen und die Entwicklung von Fußballsimulationsspielen beleuchtet werden. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Untersuchung, inklusive des Untersuchungsobjekts, der Durchführung und der Hypothesen. Die Ergebnisse der Analyse der Spielerbewertungen in „EA FC 24“ werden in Kapitel 4 vorgestellt. Die Ergebnisse werden nach Positionen gegliedert und hinsichtlich geschlechtsspezifischer Stereotype analysiert.

Schlüsselwörter

Frauenfußball, Fußballsimulationsspiele, „EA FC 24“, Geschlechtsspezifische Stereotype, Geschlechterrollen, Repräsentation, Inklusion, Spielbewertungen, Analyse, Videospielforschung.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Gender-Stereotype im Fußballsimulationsspiel "EA FC 24". Eine Analyse der deutschen Nationalmannschaften
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt  (Gender Studies)
Grade
1,0
Author
Kilian Kreitmair (Author)
Publication Year
2024
Pages
31
Catalog Number
V1492380
ISBN (eBook)
9783389050880
ISBN (Book)
9783389050897
Language
German
Tags
Gender Studies Sport FIFA Geschlechterrollen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kilian Kreitmair (Author), 2024, Gender-Stereotype im Fußballsimulationsspiel "EA FC 24". Eine Analyse der deutschen Nationalmannschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1492380
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint