Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Europe

Der Umgang mit ethnischen Minderheiten im Osmanischen Reich. Der Genozid an den Armeniern 1915/16

Title: Der Umgang mit ethnischen Minderheiten im Osmanischen Reich. Der Genozid an den Armeniern 1915/16

Seminar Paper , 2020 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

History - Europe

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit untersucht den Umgang mit ethnischen Minderheiten im Osmanischen Reich im Kontext der Minderheitenpolitik in Mittel- und Osteuropa von 1880 bis 1939, mit einem besonderen Fokus auf den Völkermord an den Armeniern von 1915 bis 1916. Die zentrale These ist, dass die jungtürkische Regierung den Ersten Weltkrieg als Vorwand nutzte, um eine ethnische Dominanz und Exklusivität der muslimischen Türken zu erreichen, indem sie die christlichen Armenier unter dem Vorwand der "Umsiedlung" ausmerzte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Umgang mit der Minderheit der Armenier im Osmanischen Reich vor 1915
    • Die Armenier im Millet-System und dem Tanzimat
    • Die,,Hamidianischen Massaker“ von 1894 bis 1896
  • Motive für den Genozid an den Armeniern nach 1915
    • Ideologie und Machtpragmatismus
    • Der Kontext des Ersten Weltkrieges
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht den Umgang mit ethnischen Minderheiten im Osmanischen Reich im Kontext der Minderheitenpolitik in Mittel- und Osteuropa von 1880 bis 1939. Der Fokus liegt dabei auf dem Völkermord an den Armeniern von 1915 bis 1916, um die Frage zu beleuchten, inwieweit die damalige Jungtürkische Regierung den Ersten Weltkrieg als Vorwand nutzte, um neben der ethnischen Dominanz der muslimischen Türken auch eine ethnische Exklusivität im Osmanischen Reich zu etablieren.

  • Der Umgang mit ethnischen Minderheiten im Osmanischen Reich im 19. Jahrhundert
  • Die Rolle des Millet-Systems und des Tanzimats
  • Die „Hamidianischen Massaker“ als Vorbote des Völkermordes
  • Die ideologischen und pragmatischen Motive für den Völkermord
  • Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf die Ereignisse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Einleitung stellt die Thematik der Seminararbeit dar und präsentiert die zentrale These, dass die Jungtürkische Regierung den Ersten Weltkrieg als Vorwand für die ethnische Säuberung der armenischen Minderheit nutzte.

Der Umgang mit der Minderheit der Armenier im Osmanischen Reich vor 1915: Dieses Kapitel beschreibt die historische Entwicklung der Minderheitenpolitik im Osmanischen Reich. Es beleuchtet die Rolle des Millet-Systems und die Reformära des Tanzimats. Das Kapitel fokussiert auf die „Hamidianischen Massaker“ als Vorbote des Völkermordes und zeigt die zunehmende Verschlechterung der armenisch-türkischen Beziehungen auf.

Motive für den Genozid an den Armeniern nach 1915: In diesem Kapitel werden die ideologischen und pragmatischen Motive für den Völkermord untersucht. Die Analyse fokussiert auf die Jungtürkische Regierung und ihre Zielsetzung der ethnischen Exklusivität.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Minderheitenpolitik, Osmanisches Reich, Armenier, Völkermord, Millet-System, Tanzimat, Hamidianische Massaker, Jungtürkische Regierung, ethnische Dominanz, ethnische Exklusivität, Erster Weltkrieg, Ideologie, Machtpragmatismus.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Umgang mit ethnischen Minderheiten im Osmanischen Reich. Der Genozid an den Armeniern 1915/16
College
Dresden Technical University  (Neuere und Neuste Geschichte)
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1488097
ISBN (eBook)
9783389041741
ISBN (Book)
9783389041758
Language
German
Tags
Armenier Armenien Türkei Osmanisches Reich Genozid Minderheitenpolitik Bevölkerungspolitik Bevölkerungsverschiebung Deportation Aghet Völkermord 19. Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Der Umgang mit ethnischen Minderheiten im Osmanischen Reich. Der Genozid an den Armeniern 1915/16, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1488097
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint