Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Die Rolle des Controllers im Wandel. Fluch und Segen der Digitalisierung?

Titel: Die Rolle des Controllers im Wandel. Fluch und Segen der Digitalisierung?

Hausarbeit , 2022 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Controlling

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit soll anhand der Forschungsfrage „Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Rolle der Controller aus und welche Potenziale oder Herausforderungen ergeben sich hierbei für Controller?“ den Wandel der Rolle der Controller im Zuge der Digitalisierung untersuchen. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit wird hier schwerpunktmäßig auf die Auswirkungen von Big Data eingegangen. Mittels einer Literaturanalyse werden die Folgen der Digitalisierung für Controller dargestellt und zukünftig zu erwartende Veränderungen des Rollenbildes abgeleitet.
Hierzu werden zunächst das Controlling und das ursprüngliche Rollenverständnis von Controllern vorgestellt. Im Anschluss wird betrachtet, in welcher Weise die Digitalisierung das Controlling beeinflusst. Auf Grundlage der zusammengetragenen Informationen werden dann Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für Controller herausgearbeitet und kritisch beleuchtet. Zum Schluss werden mögliche, zukünftige Rollenbilder eines Controllers vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Controlling und Rolle des Controllers
    • Die Begriffe Controlling und Controller
    • Ursprüngliches Rollenverständnis und bisherige Entwicklung
    • Aufgaben
  • Digitalisierung im Controlling
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rolle des Controllers
    • Veränderung der Controlling Aufgaben
    • Potenziale der Digitalisierung
    • Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung
    • Zukünftige Rollen des Controllers
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Wandel der Rolle des Controllers im Zuge der Digitalisierung. Sie untersucht die Auswirkungen von Big Data auf die Aufgaben und das Rollenverständnis des Controllers und beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

  • Die Entwicklung des Controlling und des Controllers
  • Der Einfluss der Digitalisierung auf das Controlling
  • Potenziale der Digitalisierung für Controller
  • Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung für Controller
  • Zukünftige Rollenbilder des Controllers im digitalen Umfeld

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Digitalisierung im Controlling ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit dar. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Controlling und Controller und beleuchtet das ursprüngliche Rollenverständnis sowie die bisherige Entwicklung des Controllers. Im dritten Kapitel wird die Digitalisierung im Controlling behandelt. Im vierten Kapitel werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rolle des Controllers, insbesondere die Veränderung der Controlling-Aufgaben, Potenziale, Herausforderungen und Risiken sowie zukünftige Rollenbilder des Controllers, analysiert.

Schlüsselwörter

Controlling, Controller, Digitalisierung, Big Data, Informationstechnologie, Aufgaben, Rollenverständnis, Potenziale, Herausforderungen, Risiken, Zukunftsbilder.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle des Controllers im Wandel. Fluch und Segen der Digitalisierung?
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
18
Katalognummer
V1487818
ISBN (eBook)
9783389040201
ISBN (Buch)
9783389040218
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rolle controllers wandel fluch segen digitalisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Die Rolle des Controllers im Wandel. Fluch und Segen der Digitalisierung?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1487818
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum