Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Personalführung

Von der Personalbeschaffung bis zur Personalausbildung und -führung

Titel: Von der Personalbeschaffung bis zur Personalausbildung und -führung

Abschlussarbeit , 2021 , 36 Seiten , Note: 1,00

Autor:in: Daniela Müller (Autor:in)

Führung und Personal - Personalführung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit einer Vielzahl an Themen im Bereich Personal- und Ausbildungswesen in Betrieben. Diese werden durch das Hinzuziehen von Fallstudien genauer erörtert.

Personal zur gewünschten Zeit in gewünschter Anzahl und mit erforderlichen Qualifikationen am richtigen Einsatzort zu haben ist für ein Unternehmen der Grundstock für seinen wirtschaftlichen Erfolg. In diesem Kontext stellen folglich alle Belange hinsichtlich Personals einen wesentlichen Fokus dar - Beginnend bei Personalbedarfsplanung und Personalbeschaffung über Personalführung und betrieblicher Ausbildung, bis hin zu Personalfreisetzung. Im Folgenden sollen dazu, anhand mehrerer Situationen im Zuge einer Fallstudie, wichtige Aspekte im Personal- und Ausbildungswesen genauer vorgestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Thematik
  • Personalbedarfsplanung
    • Fallstudie – Situation 1
    • Berechnung des Zusatzbedarfs an Exportmitarbeitern
  • Personalbeschaffung
    • Fallstudie – Situation 2
    • Auswirkungen intern besetzter Stellen auf folgende Personalbeschaffung
      • Interne Personalbeschaffung
      • Externe Personalbeschaffung
      • Auswirkungen auf Kosten
    • Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Personalbeschaffung - Stellenanzeige
    • Inhalte einer Stellenanzeige
    • Fallstudie - Situation 3
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Ausnahme - Positive Maßnahmen
    • Fazit der Zitate der Fallstudie
  • Personalbeschaffung - Profilvergleich und Profilbeurteilung
    • Fallstudie - Situation 4
    • Gewichtete Entscheidungsmatrix
    • Auswertung der Matrixanalyse
  • Leistungsmotivation - Personalentwicklung - Personalführung
    • Fallstudie Situation 5
    • Entlohnungssysteme als Leistungsmotivation
      • Arten der Entlohnung
      • Anreizsystem Erfolgsbeteiligung
    • Personalentwicklung
      • Fazit
    • Führungsmanagement
      • Management by Techniken
      • Zusammenhänge „Management by“ Techniken
    • Schlussfolgerung
  • Personalfreisetzung
    • Fallstudie – Situation 6
    • Arten der Personalfreisetzung
    • Schlussfolgerung
  • Betriebliche Berufsausbildung
    • Fallstudie - Situation 7
    • Rechtliche Grundlagen
      • Regelausbildungszeit
      • Berufsausbildungsvertrag
      • Verkürzung der Ausbildungszeit
      • Ausbildungsvergütung
      • Probezeit
      • Urlaubsanspruch
      • Arbeitszeit von Jugendlichen
      • Abschlussprüfung
      • Übernahme
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Personal- und Ausbildungswesens in Unternehmen. Ziel ist es, wichtige Themenbereiche wie Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Personalführung und betriebliche Ausbildung anhand praktischer Fallstudien zu beleuchten und zu veranschaulichen.

  • Personalbedarfsplanung und -bestimmung
  • Personalbeschaffung und -auswahl
  • Personalführung und -entwicklung
  • Betriebliche Berufsausbildung
  • Personalfreisetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik des Personal- und Ausbildungswesens und unterstreicht die Bedeutung des Personals für den Unternehmenserfolg. Anschließend wird in Kapitel zwei die Personalbedarfsplanung anhand einer Fallstudie veranschaulicht und der Bedarf an zusätzlichen Exportmitarbeitern ermittelt. Kapitel drei befasst sich mit der Personalbeschaffung und analysiert die Auswirkungen von intern besetzten Stellen auf die weitere Personalbeschaffung. Hierbei werden die interne und externe Personalbeschaffung sowie die damit verbundenen Kosten betrachtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Stellenanzeige als wichtiges Instrument der Personalbeschaffung und beleuchtet dabei rechtliche Rahmenbedingungen und die Inhalte einer Stellenanzeige. Die Kapitel fünf und sechs beschäftigen sich mit dem Profilvergleich und der Profilbeurteilung sowie der Personalentwicklung und Personalführung. Dabei werden verschiedene Entlohnungssysteme und Führungstechniken im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themenfelder Personal- und Ausbildungswesen, Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Personalführung, betriebliche Berufsausbildung, Personalfreisetzung, Fallstudien, Entlohnungssysteme, Führungstechniken und Rechtliche Rahmenbedingungen.

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Von der Personalbeschaffung bis zur Personalausbildung und -führung
Hochschule
Laudius Akademie für Fernstudium  (Laudius Akademie für Fernstudien)
Veranstaltung
Personal- und Ausbildungswesen
Note
1,00
Autor
Daniela Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
36
Katalognummer
V1487815
ISBN (eBook)
9783389047408
ISBN (Buch)
9783389047415
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personalbeschaffung, Ausbildungswesen, Personalführung, Personalfreisetzung, Arbeitsrecht Arbeit, Betriebe, Lehrlinge Personalauswahl
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniela Müller (Autor:in), 2021, Von der Personalbeschaffung bis zur Personalausbildung und -führung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1487815
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum