Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Languages - French

Sprachpolitische Maßnahmen in Quebec. Ein Blick auf die Meilensteine der Sprachpolitik

Title: Sprachpolitische Maßnahmen in Quebec. Ein Blick auf die Meilensteine der Sprachpolitik

Term Paper , 2024 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Evelyn Isaak (Author)

Romance Languages - French

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zentrale Frage dieser Arbeit soll es sein, welche sprachpolitischen Maßnahmen konkret in Quebec ergriffen wurden. Wie genau kam es dazu, dass die Sprachpolitik an Relevanz gewann, und welche Meilensteine lassen sich abzeichnen? Um diese Frage
beantworten zu können, soll zunächst ein Überblick über die Geschichte Quebecs gegeben werden. Der Fokus soll hier, mit Blick auf das Thema der Hausarbeit, auf den linguistischen Gegebenheiten liegen.

Anschließend wird der Beginn der Sprachpolitik dargestellt, mit einem Fokus auf den Kommissionen als zentrale Akteure sowie einige der zentralen sprachpolitischen Meilensteine. Aufgrund des Umfangs werden nicht alle Kommissionen sowie alle Gesetze und ihre Änderungen im Detail dargestellt werden können. Ziel ist es, einen runden Gesamtüberblick zu geben.

Die Sprachpolitik Quebecs ist in der Forschung bereits zahlreich aufgegriffen worden, darunter beispielsweise im Werk Hoerkens (1998) zur Wiederbelebung der französischen Sprache in Quebec oder in den Ausführungen Pölls (1998) zur Geschichte und zum Status des Französischen außerhalb Frankreichs. Die vorhandene Forschung wird in dieser Arbeit berücksichtigt und diskutiert.

Die Provinz Quebec nimmt in Kanada einen ganz besonderen Status in Hinblick auf ihre Sprachpolitik ein: Sie ist die einzige der zehn kanadischen Provinzen, in denen ausschließlich Französisch die Amtssprache ist. Dies war allerdings nicht immer so. Die
Geschichte der französischsprachigen Gemeinschaft in Quebec zeigt auch Zeiten der sprachlichen Unterdrückung und Benachteiligung, die erst nach Generationen beseitigt werden konnte. Eine große Rolle in diesem Prozess spielte dabei die Sprachpolitik Quebecs, welche etwa ab 1960 eine höhere Relevanz bekam.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzer historischer Überblick: Das Französische in Quebec
    • Die Stille Revolution
  • Die Anfänge der Sprachpolitik
    • Relevanz der Kommissionen
      • La Commission Parent (1961-1964) und das Projekt des Loi 85
      • La Commission Laurendeau-Dunton (1963-1971)
      • La Commission Gendron (1969-1973)
    • Die Loi 63 (1969)
    • Die Loi 22 (1974)
  • Die Charte de la langue française (1977)
    • Einflussbereiche der Charta
    • Auswirkungen und Änderungen der Charta
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Sprachpolitik in Quebec und ihren Auswirkungen. Sie untersucht die Entwicklung des Französischen in Quebec vor dem Hintergrund der Geschichte der Provinz und identifiziert zentrale Meilensteine der Sprachpolitik. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der verschiedenen Kommissionen, die zur Entwicklung der Sprachpolitik beigetragen haben, und stellt wichtige sprachpolitische Gesetze wie die Loi 63 und die Loi 22 dar.

  • Die Entwicklung der Sprachpolitik in Quebec
  • Die Rolle der Kommissionen
  • Die Bedeutung der wichtigsten sprachpolitischen Gesetze
  • Die Auswirkungen der Sprachpolitik auf die Gesellschaft
  • Der Einfluss der Charte de la langue française

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und beleuchtet den besonderen Status Quebecs innerhalb Kanadas im Hinblick auf die Sprachpolitik. Sie stellt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit dar und liefert einen kurzen Überblick über die Geschichte des Französischen in Quebec.

Kapitel 2 gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Französischen in Quebec. Dabei wird die Entwicklung der französischen Gesellschaft in Quebec von der Gründung der ersten Siedlungen bis zur sogenannten „Stille Revolution“ im 20. Jahrhundert dargestellt.

Kapitel 3 widmet sich den Anfängen der Sprachpolitik in Quebec. Es werden die verschiedenen Kommissionen, die eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Sprachpolitik gespielt haben, näher beleuchtet, sowie die wichtigsten sprachpolitischen Gesetze, die in den 1960er und 1970er Jahren erlassen wurden.

Schlüsselwörter

Französisch, Sprachpolitik, Quebec, Kanada, Commission Parent, Loi 63, Loi 22, Charte de la langue française, stille Revolution, Mehrsprachigkeit, Sprachrechte, Sprachidentität, Kulturpolitik

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Sprachpolitische Maßnahmen in Quebec. Ein Blick auf die Meilensteine der Sprachpolitik
College
University of Mannheim  (Romanisches Seminar)
Course
Frankophonie: Weltsprache Französisch
Grade
1,3
Author
Evelyn Isaak (Author)
Publication Year
2024
Pages
21
Catalog Number
V1487799
ISBN (eBook)
9783389044957
ISBN (Book)
9783389044964
Language
German
Tags
Frankophonie Quebec Sprachgesetze Französisch Offizielle Sprache Kanada Sprachpolitik sprachpolitische Maßnahmen Linguistik linguistische Gegebenheiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Evelyn Isaak (Author), 2024, Sprachpolitische Maßnahmen in Quebec. Ein Blick auf die Meilensteine der Sprachpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1487799
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint