Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges

Die Entlassung von Beamtinnen und Beamten auf Probe wegen Nichtbewährung in der laufbahnrechtlichen Probezeit

Titel: Die Entlassung von Beamtinnen und Beamten auf Probe wegen Nichtbewährung in der laufbahnrechtlichen Probezeit

Hausarbeit , 2023 , 23 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lisa Dziallas (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der öffentliche Arbeitgeber, wie es das Land Niedersachsen ist, gewinnt vor allem als sicherer Arbeitgeber immer mehr an Bedeutung. Die Personalstruktur des Landes Niedersachsen lässt jedoch erkennen, dass ein Rückgang an Beschäftigten zu verzeichnen ist. Der wichtigste Grund ist das erhöhte Durchschnittsalter und die zahlreichen Altersabgänge in den nächsten Jahren. Umso wichtiger ist es deshalb, geeignetes und qualifiziertes Personal zu finden, auszubilden und die erfolgreichen Absolventen in ein Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen. Denn nur durch ausreichendes Personal ist die Funktion der Verwaltung gewährleistet.
In dieser Hausarbeit wird die Entlassung von Beamten auf Probe wegen Nichtbewährung in der laufbahnrechtlichen Probezeit thematisiert. Mit Blick auf die Personalsituation des öffentlichen Dienstes wäre die Entlassung von Beamten auf Probe folgenschwer. Der Dienstherr dürfte diese nicht in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ernennen. Damit wäre der Personalbestand auf Dauer nicht gewährleistet. Es steht somit im Interesse des Dienstherrn, dass der Beamte seine Probezeit erfolgreich absolviert. Doch wie kann es passieren, dass Probebeamte aus dem Beamtenverhältnis entlassen werden?
Dabei gilt es insbesondere herauszufinden, welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit die Bewährung bzw. endgültige Nichtbewährung des Beamten festgestellt werden kann. Weiterhin ist fraglich, unter welchen Bedingungen die Probezeit verlängert werden kann und ab welchem Zeitpunkt der Beamte aus dem Beamtenverhältnis zu entlassen ist.

Zunächst wird auf Allgemeines des Beamtenverhältnisses auf Probe und der laufbahnrechtlichen Probezeit eingegangen. Darauf folgt der Aspekt der Bewährung bzw. endgültigen Nichtbewährung. Dabei wird insbesondere sowohl auf die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung, als auch auf die Probezeitbeurteilungen Bezug genommen. Weiterhin werden auf Rechtsfolgenseite besonders die Verlängerung der Probezeit und die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe beleuchtet. Zum Schluss werden die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2. Allgemeines
    • 2.1 Beamtenverhältnis auf Probe
    • 2.2 Laufbahnrechtliche Probezeit
  • 3. Bewährung/(endgültige) Nichtbewährung
    • 3.1 Eignung, Befähigung und fachliche Leistung
    • 3.2 Probezeitbeurteilungen
  • 4. Rechtsfolge
    • 4.1 Verlängerung der Probezeit
    • 4.2 Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entlassung von Beamtinnen und Beamten auf Probe wegen Nichtbewährung in der laufbahnrechtlichen Probezeit. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen und die relevanten Kriterien für eine solche Entlassung untersucht.

  • Das Beamtenverhältnis auf Probe und die Laufbahnrechtliche Probezeit
  • Die Anforderungen an Eignung, Befähigung und fachliche Leistung von Beamtinnen und Beamten auf Probe
  • Die Durchführung und Bewertung von Probezeitbeurteilungen
  • Die Rechtsfolgen der Nichtbewährung, insbesondere die Verlängerung der Probezeit und die Entlassung
  • Die Anwendung des Beamtenstatusgesetzes und der Niedersächsischen Laufbahnverordnung in diesem Zusammenhang

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    • Die Arbeit stellt die Zielsetzung und Vorgehensweise zur Untersuchung der Entlassung von Beamtinnen und Beamten auf Probe wegen Nichtbewährung dar.
  • Kapitel 2: Allgemeines
    • Das Kapitel erläutert das Beamtenverhältnis auf Probe und die Laufbahnrechtliche Probezeit als wichtige rechtliche Grundlagen.
  • Kapitel 3: Bewährung/(endgültige) Nichtbewährung
    • Dieser Abschnitt beleuchtet die Anforderungen an Eignung, Befähigung und fachliche Leistung von Beamtinnen und Beamten auf Probe sowie die Durchführung und Bewertung von Probezeitbeurteilungen.
  • Kapitel 4: Rechtsfolge
    • Das Kapitel beschreibt die Rechtsfolgen der Nichtbewährung, insbesondere die Verlängerung der Probezeit und die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe.

Schlüsselwörter

Beamtinnen und Beamten auf Probe, Laufbahnrechtliche Probezeit, Nichtbewährung, Eignung, Befähigung, fachliche Leistung, Probezeitbeurteilungen, Verlängerung der Probezeit, Entlassung, Beamtenstatusgesetz, Niedersächsische Laufbahnverordnung.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entlassung von Beamtinnen und Beamten auf Probe wegen Nichtbewährung in der laufbahnrechtlichen Probezeit
Hochschule
Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachen; ehem. Kommunale Fachhochschule für Verwaltung in Niedersachsen
Note
1,3
Autor
Lisa Dziallas (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
23
Katalognummer
V1485075
ISBN (eBook)
9783389036853
ISBN (Buch)
9783389036860
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entlassung von Beamten auf Probe Nichtbewährung Probezeit laufbahnrechtliche Probezeit laufbahnrechtliche Probezeit im Beamtenverhältnis auf Probe Beamtenverhältnis auf Probe Nichtbewährung in der laufbahnrechtlichen Probezeit Entlassung von Beamten auf Probe wegen Nichtbewährung in der Probezeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Dziallas (Autor:in), 2023, Die Entlassung von Beamtinnen und Beamten auf Probe wegen Nichtbewährung in der laufbahnrechtlichen Probezeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1485075
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum